Welche Laufräder?

Registriert
18. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe schon einige Zeit in diesem Forum gelesen aber bin noch nicht wirklich weiter gekommen.

Ich suche einen neuen LRS. Ist für ein Cannondale Killer V (ca. 6Jahre alt) mit V-Brakes. Das muss auch so bleiben, da weder Felge noch Rahmen Aufnahmen für Scheibenbremsen haben.

Meistens wird das Rad in der Stadt und in mäßigem Gelände (Waldwege, Felder) gefahren. Sprünge sind da eher die Ausnahme, können aber auch mal vorkommen.

Jetzt fehlt nur noch mein Gewicht: ca. 95kg bei 193cm.

Ich habe mir folgende Sätze bereits aus dem Internet gesucht:

http://www.zweirad-stadler.com/Fahr...ert=&vonSuche=&detailArtikel=1&ArtikelID=2556

http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=22_23&products_id=2286

http://www.actionsports.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=71_80&products_id=190

Ich tendiere im Moment eher zu dem zweiten Satz, da ich derzeit auch die Mavic 221 fahre und sehr gut damit zufrieden bin. Nicht zuletzt ist der Preis angenehmer.

Habt ihr noch Alternativen? Nach einigem Suchen bin mittlerweile soweit, dass in diesem Preissegment wohl die XT Naben das beste P/L Verhältnis haben. Liege ich damit richtig?

Besten Dank für eure Antworten.

mfg
Spaddel
 
Hallo,

ich weiß ... ihr könnt die Frage wahrscheinlich nicht mehr hören aber kann mir keiner etwas zu den o.g. LRS sagen oder evtl. eine Alternative nennen?

mfg
spaddel
 
Dann will ich mal,

also der 717 von MAvic ist nur bis 85 Kilo zugelassen und wenn du nicht ständig an deine Laufräder denken willst, dann nicht die!

Die Dinger vom Stadler tät ich nicht kaufen, mag einfach keine Systemlauräder und die Speichen bekommste irgendwo in der Pampa auch net.

Die 221 sind doch vernünftige Räder! Guter Preis gute Leistung. Wenn de die jetzt noch bei actionsports kaufst oder bei whizz wheels dann kannst zufrieden sein!
Cubebiker
 
an nem 6 jahre alten bike schauen systemlaufräder von 2004 meiner meinung nach schrecklich aus.
ich würd dir auch xt/mavic 221 empfehlen - aber auf jeden fall von jemand mit sachverstand eingespeicht!! da die von bmo allerdings von veltec kommen, denke ich, sollte die qualität stimmen.
 
Hallo,

besten Dank für die Antworten.

Eine Frage habe ich aber noch:
Sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Firmen bezüglich des Aufspeichens so groß? Bei Actionsport ist der LRS nämlich um einges teurer in der schwarzen Ausführung.

mfg
SPADDEL
 
Wen du selbst nachzentrieren kannst kann dir das egal sein .Es gibt schon unterschiede in der qualität des einspeichens , aber auch die "guten" versender haben mal ausrutscher . Übrigens könntest du mit dem crossrock lrs auch schlauchlos fahren , der ist dafür vorbereitet !
Ich finde übrigens nicht das ein killer v veraltet ausschaut ! Den rahmen hatte ich auch mal , blos nicht verkaufen , und viel spass noch damit !
Nikolay
 
Hallo,

ich habe mich noch nicht entschieden. Aber wahrscheinlich werden es wohl die von BMO werden. Mal sehen, ob ich noch einen besseren LRS im Netz finde ansonsten wird´s dabei bleiben.

mfg
spaddel
 
Zurück