Welche Mavic ist besser? XM317/XM321/XC717

StarvinMarvin

Hungriger Hugo
Registriert
2. Juni 2005
Reaktionspunkte
9
Ort
Neukirchen-Vluyn
Moin,

muss mir vielleicht nen neues Vorderrad holen und hatte bisher Rigida Taurus montiert.

Welche von den open genannten Felgen ist am besten geeignet, um im Gelände und auch mal nur Waldautobahn zu fahren? Fahre keine Rennen und es muss nicht die leichteste Felge sein, sollte schon mehr Richtung robust gehen. Die Taurus ist ja auch keine leichte Felge. Halt für Touren und XC, kein DH Bike.

Wollte ne XT 6Loch Nabe nehmen für Scheibenbremsen und bei Actionsports kaufen. Reifen fahre ich Nobby Nic in 2.25.

HR ist noch in Ordnung und wird deshalb nicht neu gekauft.

Vielen Dank!
 
Die 321 ist von den genannten Felgen die breiteste, mit der könntest du auch breitere Reifen fahren. Mit den schmalen Felgen bist du mit deinem 2,25er schon am Limit, aber wenn du weißt, dass du nur maximal 2,25er Reifen fahren wirst kannst eigentlich nach Preis und Gewicht entscheiden.
 
Danke für die antwort.

Also normalerweise kommt nichts breiteres drauf, ist ja eh das vorderrad. Die Frage die ich mir stelle, ob ich 22 Euro mehr für die XC717 ausgeben soll, damit ich ne leichtere Felge habe. Bei den anderen ist der Gewichtsunterschied nicht so groß und ich weiß nicht wie stark sich das Gewicht beim Vorderrad bemerkbar macht.

P.S. Könnt ihr mir noch andere Tips für nen günstiges VR mit 6 Loch Bremsscheibenaufnahme geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
N` Kumpel fährt die 717er mit 2,25er RR. Gar kein Problem und schön leicht! Ich würd nur die 717er nehmen, mit der würde ich auch ohne Bedenken schon ziemlich harte Trails fahren...
 
so wie ich das hier lesen habe ich bisher sehr viel glück gehabt mit meinen reifen. hab nämlich die xm 317 (felgenbremse, total bescheuert, weil ne disc dran ist) und fahre darauf einen 2.35 fat albert. bis her ist noch nix passiert außer das er ein wenig eiert. liegt das an der 17mm maulweite?
 
Warum versuchen eigentlich alle möglichst schmale Felgen zu fahren? bei einer 23mm Felge fällt ein 2.25er Reifen ungefähr so breit aus wie ein 2.4er auf einer 19mm Felge.

Gewicht ist ungefähr das selbe. Grip aber nicht!
 
Ist es eben nicht. An den Rädern merkste vergleichsweise geringe Gewichtsunterschiede ja schon recht deutlich beim Beschleunigen und am Berg.

Ich fahre die 717 mit nem 2.2 Race King aus der ersten Serie. Wer den Reifen kennt, der weiß, dass der ein reelles Volumen von gut und gerne > 2.3 hat und ich hatte damit auf der 17er Felge noch nie Probleme. Also so what? Da würd ich dem Gewichtsvorteil die Priorität einräumen.
 
Ok, beim RK passt nicht, da muss ich dir recht geben. Aber ursprünglich ging es um 17mm Felgen auf XT Naben und NN. Da sieht das schon wieder anders aus. Da gehts garantiert nicht um 10tel Sekundenvorteil am Berg.

Ich hab auch an einem Rad mit 17mm Felgen und Leichtbau. Fahrtechnisch braucht sowas erheblich mehr "Aufmerksamkeit". Ausserdem schockts nicht wenn man mal zu wenig Luft im VR hat und der Reifen anfängt in Kurven umzuklappen.

Sollte aber auch nur eine Anregung zum "mal drübernachdenken" sein. Entscheiden muss jeder selbst. Mir fällt halt auf, wie viele sich über Snakebites wundern, oder sich beschweren weil ein NN oder RR nicht bei 4,5 bar funktionieren will.
 
Warum versuchen eigentlich alle möglichst schmale Felgen zu fahren? bei einer 23mm Felge fällt ein 2.25er Reifen ungefähr so breit aus wie ein 2.4er auf einer 19mm Felge.

Gewicht ist ungefähr das selbe. Grip aber nicht!

Deine Argumentation ist zu einfach, um wahr zu sein.
Richtig gute Sachen müssen irgendwie kompliziert sein, so dass nicht jeder drauf kommen kann.


Was meinst du ,warum sich Gazetten, auf denen immer sowas wie "jetzt wieder 17 Windows Fehler umschifft" usw. steht verkaufen wie geschnitten Brot?

Fehlt nur noch "Downhill-Leichtbau: wie ich den Gazzaloddi auf der FRM 333 mit 4,7 bar fuhr" ...
 
@frogmatic

Gazetten versuchen auch Steifigkeitswerte von Leichtbauradsätzen zu vergleichen, die im Millimeter-Bereich liegen, was die seitliche Auslenkung angeht.

Zieht man auf diese "je-schmaler-desto-gut" LRS zum Ausgleich breitere Reifen auf, "wackelt" der Reifen im Wiegetritt im Zentimeter-Bereich hin und her. Das wird natürlich nicht mitgetestet.

Zum Glück gibts hier im Forum mit Felix und Co. ein paar Grössen, von denen man lernen kann nicht alles ungefiltert zu konsumieren. Das musste ich auch erstmal begreifen :cool:


Um wieder zum Ursprung zurückzufinden: gegen XT-Naben gibt ausser dem Gewicht nix zu sagen, Preis/Leistung ist OK. Wenn breite Reifen, dann die 321er Felge, die ist zwar schwer aber unkaputtbar und günstig. Dazu lieber konifizierte, leichte Speichen und Alunippel um etwas Gewicht zu sparen. Darauf ist dann ist ein 2.25er Reifen auch breit genug.

Nun muss man "nur noch" einen guten Laufradbauer finden, der sein Handwerk versteht. - Mit so einem LRS kann man dann auch mal mit 90+ Kg bei 2 bar Treppen runterheizen (sauberen Fahrstil vorrausgesetzt).
 
Nein, um 2,4er zu fahren sollte die Felge mindestens 21mm besser 23 oder 25mm Maulweite haben
Das ist Unsinn. Ich fahre jetzt seit ca. 1000km vorne und hinten einen 2009er Fat Albert auf einer 19mm Felge (Luftdruck je nach Gelände zwischen 1,8 und 2,5bar - Fahrergewicht 76-79kg) und habe damit überhaupt keine Probleme.

Im Gegenteil, ich stelle deutliche Verbesserungen im Grip im Gegensatz zum vorher gefahrenen 2,25 Nobby Nic fest, die ich nicht nur allein auf den anderen Reifen, sondern auch auf die gewachsene Reifenbreite zurückführe.
 
also ich bin die XM 317 bei über 90 kg und mit 2,25 er Alberts gefahren was bei weniger als 2,5 Bar einfach sehr schwammmig war, am neuen Rad sind die Mavic Crossride mit 19mm innerer Weite, bei beiden Felgen steht dass sie für reifen bis 2,3 passen würden, aber bei der XM 317 stimmt das wohl nur für leichte fahrer.

Ansonsten ist eine XM 317 + XT Kombo schon recht stabil zumindest hat sie bei mir keine Probleme gemacht.

Wenn dir breite Reifen + Robustheit wichtiger sind, dann würd ich zur 321er greifen, zumindest wenn dein rahmen auch mehr als 2,3 verträgt, dicke reifen und etwas schwerere Felge machen aber dann doch mehr gewicht, und grad bei den Laufrädern merkt man das mehr als ich gedacht hätte.
 
@sipaq .. und hast du schonmal breitere probiert, kennst du das Fahrverhalten? oder hattest du immer nur deine 19er Felgenßund bist damit zufrieden?
 
kenne den Fat Albert 2.4 sowohl auf schmaler (Mavic x317) wie auf breiter Felge (Sun SOS) und vom Fahrverhalten liegen Welten dazwischen. Auf der schmalen Felge wirds bereits ab 2.5 Bar schwammig und snake bites lassen grüßen. Mit der sun gehen auch unter zwei bar locker, super Handling keine Snake bites. Wiege im übrigen 80kg
 
Zurück