welche MTB Winterschuhe ?

welche MTB Winterschuhe ?

  • Adidas Corundum

    Stimmen: 1 2,1%
  • Gaerne Polar MTB

    Stimmen: 10 21,3%
  • Lake MXZ

    Stimmen: 1 2,1%
  • Nalini Winter MTB

    Stimmen: 0 0,0%
  • Northwave Arctic / Grizzly

    Stimmen: 7 14,9%
  • Scott Force Winter

    Stimmen: 5 10,6%
  • Sidi Storm / Inverno Winter

    Stimmen: 5 10,6%
  • andere MTB Winterschuhe

    Stimmen: 4 8,5%
  • auch im Winter normale MTB Schuhe

    Stimmen: 14 29,8%
  • fahr nicht im Winter

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    47

rasinini

Bergradfahrer
Registriert
2. September 2001
Reaktionspunkte
1
Hallo,
welche MTB Winterschuhe könnt ihr empfehlen und welche nicht?

Ich mein, ich geh in meine Shimano Treter (SH-M058 glaub ich) mit Spezialsocken und warmen Füßen rein, kurble mir einen ab, schwitze auch im Winter recht ordentlich, NUR meine Füße sind nach einer Stunde kurz vorm erfrieren, das gibts doch gar nicht -
oder geht's euch auch so?

Bin dankbar für jeden Tip hier im Forum
oder direkt an: [email protected]

Viele Grüße
rasinini
 
Aloha,

ich fahre auch im Winter mit meinen Specialized Rockhopper Tretern und ziehe dazu diiiiicke NoFear-MX-Wintersocken an und dann passiert da überhaupt nix.

Meine Hände sind da wesentlich empfindlicher.
 
Das Thema hatten wir schonmal, glaub´ ich. Aber eine Umfrage d´raus zu machen, ist eine gute Idee.
Ich fahr´ seit letztem Winter die Gaerne Polar. Meine Füsse werden allerdings recht schnell kalt. Bis 0 Grad halt ich´s mit zwei Paar (dünnen) Socken + Isoliereinlage bis zu 3 Stunden aus, bei -10 Grad bis 2 Stunden. Drunter machen die Finger nich´ mehr mit :( (1/2 Stunde ist auch o.k.), trotz BBB-Handschuhen mit Windstopper, die ich auch zum Motorradfahren anziehen kann ;) .
 
Ich hab zwar die Gaerne Polar - aber wenns auf 0° zugeht oder wenn ich länger fahren will, nehm ich ein Paar alte hohe Shimano-Schuhe, die ich wegen des niedrigen Preises im Angebot mal gekauft hab, obwohl sie 3 Nummern zu groß sind. Das hat den Vorteil, daß zwischen meine Füße und die Schuhe reinpassen: ein Paar dünne Socken, ein Paar GORE-Wintersocken, eine Lammfellsohle, eine Alu-Einlage. Also mein Tipp: Übergrössen kaufen ;-)
 
mit Neoprenüberzieher ( 30 DM,-) und Baumwollsocken, wähle lange Anstiege und kurze, steile Abfahrten und meine Füße bleiben warm.
Viele Grüße,
T.R.
 
Ist zwar nicht gerade die richtige Jahreszeit hier down under für sowas (hatten gestern +33°C), aber der nächste Sommer kommt bestimmt.

Ich fahre GAERNE Winterschuhe, hatte vorher die SIDI, war jedoch nicht begeistert, denn einmal ein Gebüsch gestreift und schon bröckelt die oberste Schicht des Kunstleders nur so runter.

Da sind die GAERNE deutlich besser.

Da ich sehr empfindliche Füsse habe, trage ich Sommerschuhe nur bei über +10°C.
Aber dank des richtigen Equipments (Überschuhe und elektrische Fußheizung, siehe Foto) kann ich nun auch noch bis -10 °C herrliche Wintertouren fahren, auch wenn das hier down under eigentlich nicht mehr vorkommt, aber die Antarktis ist ja nicht mehr weit von hier:D

See you,

AUSSIE
 

Anhänge

  • -10°ceqiupkl.jpg
    -10°ceqiupkl.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 355
Habe bisher gute Erfahrungen mit SIDI gemacht. Allerdings kann ich Aussis kritick bestätigen. Auf Asphalt schmirgelts dir beim nemSturz das Leder oberflächlich ganz schön ab.
Spüredenschmerznichtmehrsonglück.
 
Ich habe seit diesem Jahr die Scott und bin bis jetzt sehr zufrieden (obwohl es hier noch nicht so richtig kalt war). Paßform und Verstellmöglichkeiten sind sehr gut und die Sohle ist ausreichend hart. Das Profil ist so, dass man auch im dicksten Matsch Halt findet, falls man mal absteigen muss. :(
Im letzten Jahr bin ich auch bei Minusgraden mit normalen Schuhen und zwei Paar Socken unterwegs gewesen. Das war schön kalt:D Oft mußte ich zwischendurch einfach absteigen und zweihundert Meter schieben / laufen damit die Füße wieder auftauen. Ich kann Winterschuhe also - im wahrsten Sinne des Wortes - wärmstens empfehlen.:cool:

Die Gaerne habe ich auch gesehen und anprobiert: Die scheinen noch 'ne Spur extremer auf Winter eingestellt zu sein als die Scott, aber die sahen mir zu sehr nach Rocky Horror Picture Show aus;)

Ole
freutsichaufdie WeihnachtlicheSchneetour
 
Hoi alleman,

habe auch die Scott Winter Celsius.
Hatte bisher auch immer Probs mit kalten Füßen, aber seit dem ich die Scott fahre ist das vorbei *froi* hätt ich das vorher gewußt, hätte ich mir schon viel früher mal Winterschuhe gekauft.
(wenn die nicht sooo teuer wären) Aber die Anschaffung lohnt sich definitiv.

HABE NOCH EIN NAGELNEUES PAAR IN GRÖßE 46 ZU VERKAUFEN (passt wennste sonst 45 hast) Für 100 DM +Versand (neu 280 DM) Bei interresse Mail.




:bier:
 
Ich fahre auch im Winter mit meinen Sommer-Shimanos.
etwas dickere Socken, Neopreen Überschuhe (ohne Sohle für ca DM35,00) fertig.
Da ich zu Beginn jeder Tour einige km bergauf strampeln muß, habe ich nach ca 10 Minuten die Solltemperatur erreicht.
 
Original geschrieben von checky
Jo will ich den Wandern oder Biken ? ;)

Schau mal auf die Wohnort-Angabe von Shimanitou - die Eingeborenen hier sind einfach so geizig, daß einzelne sich schon Cleats an die Fußsohlen getackert haben, um das Geld für die Schuhe zu sparen!!!
 
Original geschrieben von Gr@mps


Schau mal auf die Wohnort-Angabe von Shimanitou - die Eingeborenen hier sind einfach so geizig, daß einzelne sich schon Cleats an die Fußsohlen getackert haben, um das Geld für die Schuhe zu sparen!!!


:p Wo haste dir denn im Spessart nen Tacker für sowas leihen können? Da werden doch die Felle noch mit Schnüren an die Füße gebunden oder? :D

:bier:
 
da kann ich t.r. nur beipflichten:

für die 2-3 monate extra neue teure winterschuhe zu kaufen is unsinn (wenns geld nich vollkommen egal ist). dicke socken und neoprenüberschuhe reichen vollkommen aus!!
 
Ich hab auch den Gaerne Polar und muss sagen, das Teil Isoliert schlecht :( . Da kann ich gerade den normalen Shimano Tourenschuh (Sh-055 bis Sh-58) nehmen....

Falls du wirklich in nen Winterschuh investieren willst, dann nimm wie schon erwähnt ein Verbilligtes Modell 2-3 Nummern zu gross.
Meine Empfehlung: Shimano Sh-D100 2 Nummern zu gross, wärmende Einlegesohle rein und gute Wintersocken, z.B. Snowboard Socken von Rohner.
Diese Kombi hat ein relativ gutes Preis-Leistungs Verhältnis.

Gruss

Roric
 
Zurück