Welche Pike im 301er?

Registriert
19. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mal ne Frage an euch. Welche Pike passt denn am besten zu einem Liteville 301 mit der Ausrichtung "All Mountain". Soll heißen überwiegend Touren, mal einen Alpencross und solche Dinge (auch zukünftig knifflige Singletrails etc., allerdings keine Supersprünge oder ähnliches).

Komme bei den ganzen Typenbezeichnungen bei der Pike noch nicht ganz mit. Gab es die nicht mal in Blau? Würde mir besser gefallen als die schwarze, allerdings bräuchte ich jetzt bitte erstmal einen Überblick welche der Pikes denn optimal zum 301er passt.

Vielen Dank und Gruß
 
454 coil U-turn
die Zahl gibt die "Qualität an, 454 ist die Beste
U-turn für lange Anstiege, coil für optimal sahniges Ansprechen, Wartungsarmut etc.
 
Quatsch!
Pike passt, außer, man fährt nen Marathon auf Zeit.
Bin gestern nen genialen gefahren (3€ Startgeld, eine GPS-unterstütze Orientierungsfahrt von Bonn zur Hohen Acht und zurück, 136 km/2300 Hm) - da hab ich mein Hardtail genommen, das Tempo, was wir gefahren sind wäre auf den 90% Forst- und Radwegen mit den 2,5 kg mehr am LV für mich nicht zu halten gewesen - aber die richtig schönen Stellen, da hab ich mir dann doch das LV gewünscht, und auch gerne mit der Pike Coil!
 
Die 454er Varianten haben ein Alu-Steuerrohr und sind daher ein wenig leichter (aber auch teurer), wie die 426er Varianten mit einem Steuerrohr aus Stahl.
 
als ich 2005 mein liteville aufgebaut habe,musste es unbedingt die fox talas sein.hätte ich damals gleich auf michi grätz gehört,hätte ich 1,5 jahre eher spass gehabt,der hatte die pike als perfekte litevillegabel angegeben.
dabei beziehe ich mich auf das mk1.
seit mai'07 überzeugter pike 426 coil fahrer,funzt hervorragend.
gewicht egal,spass macht das teil und darauf kommt es an.

axl:winken:
 
Danke für eure Antworten.

Also im Moment schwanke ich zwischen der Pike 454 oder der 32er Talas RLC. Bei der Talas stört mich irgendwie das Grau noch bissl. Denke, dass die Gabel wohl sehr gut ist. Ob Sie besser oder schlechter zum Liteville als die Pike zum Liteville passt, kann ich leider nicht sagen.

Was würdet ihr mir raten?
 
tach ! welches grau an der talas ? die 08er gibt es offiziel in silber oder in der großhandelsversion in schwarz über deinen bike händler. hab die schwarze und finde die trifft fasst das schwarz des lity. wenn du noch was sparen willst gibts die auch als RL version. absenkbar und lockout- reicht auch :-). sonst eine sehr feine gabel und passt super zum lity. bin auch eher der tourer
zur pike kann ich dir nix sagen ...
 
ja, silber oder grau. ist nicht ganz so genau zu sagen;-) will halt im moment optisch noch nicht so ganz passen. wie gesagt, über die funktion kann ich bei beiden noch nichts sagen. aber testen wird schwierig, d.h. ich muss mich wohl irgendwann für eine entscheiden. schierig...
 
Meine PIKE 426 passte rein optisch super zum bike. Ist zwar eine komplette andere Oberfläche, aber aber sieht eigentlich nicht anders aus. Das Absenksystem ist jetzt zwar nicht soooo die Wucht, wirst du aber eh kaum benutzen - ich hatte immer den Eindruck, dass die abgesenkte PIKE die Geo vom LV versaut.

Von Fox hab ich keine Ahnung weil teuer - v.a. die Wartung
 
ja, silber oder grau. ist nicht ganz so genau zu sagen;-) will halt im moment optisch noch nicht so ganz passen. wie gesagt, über die funktion kann ich bei beiden noch nichts sagen. aber testen wird schwierig, d.h. ich muss mich wohl irgendwann für eine entscheiden. schierig...

Hier haben doch ein paar Leute was geschrieben. Ich würde es so zusammenfassen.

Pike:

+ Besseres Ansprechverhalten
+ Bessere Optik
+ Kostengünstigere Wartung (wobei ich den Service meiner Fox auch beim Händler machen lasse und nicht bei Fox. Auf die Garantie pfeiff ich)
+Preis

- Gewicht
- U-Turn. Dieses Rumkurbeln würde ich nicht haben wollen

Fox Talas:

+ Gewicht
+ Super Absenkfunktion. Nur Hebel umlegen und fertig
+ Höherer Eisdielenfaktor :D

- Preis
- Wartung

Mehr fällt mir grad ned ein. Was ich an Gabeln noch interessant fände wär z.B die DT Swiss XMC 130. Fährt die Gabel jemand? Finde die schon allein optisch den absoluten Hammer!
 
Nicht die schlechteste Zusammenfassung! ;)

Ich kenne beide Gabeln aus dem LV und kann das so absolut so bestätigen. Optik ist halt immer Geschmackssache. MEIN Königsweg kommt aus England und hört auf den Namen Pace. Ich lehne mich mal an dein "Bewertungssystem" an. ;)

Pace RC40 Fighter:

++ Gewicht
+ Super Absenkfunktion. Nur Knopf drücken, fertig PLUS Höheneinstellung
+ Absoluter Eisdielenfaktor, Carbon
biggrin.gif

+ sehr einfacher Aufbau, wartungsfreundlich
++ das beste Ansprechverhalten, das ich kenne

- Preis
- Carbon-Tauchrohre sind kratzempfindlich


Zur Zeit teste ich die RC41 Fighter (depperter Weight Weenie :D), die macht mir aber noch Sorgen, weil sie defekt vom Verkäufer kam. Bericht folgt, sobald die Gabel in Ordnung ist, ich erwarte aber ähnliche Performande wie bei der RC40.
 
die neue fox talas also die 09er passt auch ziehmlich gut in ein silbernes liteville die oberfläche ist zwar anders aber es ist nicht mehr so ein krasser unterschied wie die 08er wo die gabel viel dunkler war als der rahmen...
 
Bei der Zusammenfassung fehlt aber das Wichtigste:
+Pike: feinstes Ansprechverhalten + best ever zum 301 passende Charakteristik!

-Talas 32: hölzernes Ansprechen der Fox!

Ich hatte zuerst die Fox und habe sie danach gegen die Pike 454 Coil getauscht. Über das Mehrgewicht störe ich mich seltenst; über das Drehen beim U-Turn schon eher, brauche ich aber nicht so oft.

das alles gilt auch noch für das 301 mit 130mm.

Und Optik + oder -: wer sucht denn eine Gabel nach der Optik aus???
 
Leider nein. Hab irgend wo gelesen, dass die Revelation auf 140 und die Pike auf 160 mm aufgestockt werden. Könnte mir vorstellen, das die Lyrik mit den Problemen (Probleme haften dem Namen an) evtl. aus dem Programm fliegt.
Warten wir mal die €Bike ab.

Persönlich finde ich die Vielzahl an Gabeln je Hersteller übertrieben, wie soll man sich da orientieren. Lieber weniger Produkte dafür diese besser ausgereift.
 
Zurück