Welche Plattformpedale?

Hans der Bär

Liebt den Bodenkontakt^^
Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
1
Moin zusammen.

Da ich meine jetztigen Pedale wohl leider nicht ganz für meinen fahrstil geeignet sind, brauch ich dringend was Neues.

Könntet ihr mir irgentwelche Plattformpedale empfehlen, die guten Grip bieten, aber dennoch nicht zu teuer sind (so um die 40Euro)??

Gruß
Stefan
 
Hab mir vor einiger Zeit diese ans Bike gemacht, sehen echt super aus und
funktionieren noch viel besser, Achslagerung ist hervorragend :daumen:
MX_5_single.jpg


Erhältlich z.B. hier
 
Danke.

Meinem Geldbeutel entsprechen wohl eher die Xpedo - MX-5, auch wenn ich die Optik jetzt nicht ganz so überzeugend finde. Aber Funktion und Preis gehen vor.
Bieten die auch guten Grip??
 
Bin momentan auch auf der Suche nach Plattformpedalen und hab n haufen Shops abegeklappert.
Die Shimano PD-MX30 werden ja öfter genannt und empfohlen.
Ehrlich gesagt mach ich mir aber ein wenig sorgen, ob man allgemein auf diesen Pedalen einen rutschfesten Stand hat. Kann mir momentan irgendwie nicht vorstellen, dass ein paar Schrauben dafür reichen.
Sind die allgemein sicher?
 
Ja, kann ich.
Es sind 8mm x 3mm mit irgendsoeinem mini-Inbus.
Dann mal meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie man abgewetzte Stifte aus den Pedalen bekommt?
Ich hab' nämlich bei mehreren das Proplem, dann sie bis auf's Pedal runtergeschrammt sind, dass ich sie so nicht mehr rausdrehen kann.

Zum rutschfestem Stand: genau das ist auch mein Problem - bei so ziemlich jedem Sprung mache ich eine No-Footer (unfreiwillig), weil ich mal wieder abgerutscht bin. Sobald also einige Stifte fehlen sehr gefährlich (jedenfalls bei mir).
 
Ja, kann ich.
Es sind 8mm x 3mm mit irgendsoeinem mini-Inbus.
M3 ist das dann?

Dann mal meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie man abgewetzte Stifte aus den Pedalen bekommt?
Ich hab' nämlich bei mehreren das Proplem, dann sie bis auf's Pedal runtergeschrammt sind, dass ich sie so nicht mehr rausdrehen kann.
Das wird schwer, wenn die festsitzen.
An einer Säulenbohrmaschine mit einem kurzen Bohrer raufbohren.
Oder mit einem Hammer und einem Nagel versuchen rauszudrehen. Am Rand des Stiftes den Nagel leicht auf den Stift schlagen, damit der Nagel einen Halt findet und dann den Nagel schräg halten und mit leichten Schlägen versuchen den Stift zu lösen. Vorher ein Tropfen Öl reinlaufen lassen. Bei größeren Schrauben klappt das, aber bei so einem Stift weiß ichs leider nicht 100%ig.
 
Für's nächste mal die Tioga MX kaufen, die haben so viele Löcher für die Pins da können ruhig ein paar ausbrechen oder steckenbleiben :daumen:
 
Ja, ich weiß - leider. bike-components hat mir das auch schon mitgeteilt....Will mir deshalb die SHIMANO
PD-MX30 holen. Denke mal, mit den richtigen Schuhen
sind die auch gleichwertig. Und günstiger sinde die auch.
 
tioga hat momentan keinen deutschlandvertrieb, deshalb höchstens bei ebay

Oh - na so was Blödes... Da hatte ich ja Glück, hab meine vor so ca. 3 Monaten bei bike-components.de bestellt!

Mit in der Auswahl waren:
Shimano DX (MX30) - leider silber/grau
Syncros Aluminum - sauuugeil aber zu teuer :(
Wellgo MG-1 - dürfte auch nur über eBay oder UK-Händler zu beziehen sein...
 
Zurück