Welche Programmiersprachen nötig? Homepage!

gate

Mitglied Nr.: 6.945
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
4.130
Ort
Duisburg
Hallo,

in Sachen Programmierung bin ich zwar absoluter Newbie, habe aber Zeit und Lust mich in das Thema einzuarbeiten.

Mir schwebt eine eigene Homepage vor, die folgendes können soll.

Startseite mit allgemeinen Infos.

Accounts (Benutzername, Passwortabfrage) für Mitglieder.

In den einzelnen Accounts die Möglichkeit Werte in einer Tabelle einzutragen.

Homepage-Baukästen gibt es zu genüge. HTML traue ich mir zu in Grundzügen recht schnell zu erlernen.

Was benötige ich aber für die Passwortabfrage und die modifizierbare Tabelle? Reicht da HTML? Bisher habe ich viel vom MySQL und php gelesen.

Wer kann helfen?

Danke
 
HTML ist keine wirkliche Programmierspreche. Durch HTML wird dem Browser letzendlich nur gesagt, wie etwas auszusehen hat.. für Passwörter brauchst du entweder ne SQL Tabelle, die mit PHP z.B. abgefragt wird oder irgendwelche Java Geschichten.
Bin da schon ne Weile raus, aber so wars glaub ich ;)
 
Für ne Passwortabfrage braucht man gar keine Programmiersprache oder Datenbank, das geht am einfachsten über den HTTP-Server, beim Apache (der wohl meist verwendete) über die lokalen Konfigurationsdateien/Passwortdateien.

Aber für sinnvolle nicht-statische Gestaltung ist ein einfaches CMS in der Tat am besten.
 
Für ne Passwortabfrage braucht man gar keine Programmiersprache oder Datenbank, das geht am einfachsten über den HTTP-Server, beim Apache (der wohl meist verwendete) über die lokalen Konfigurationsdateien/Passwortdateien.
Halte das für keine gute Idee, denn über .htaccess wird ja nur der Zugriff gesperrt und die meisten haben in ihrem Webspace keinen Zugriff auf die http.conf.

Wenn du deinen eigenen Server erstellen möchtest rate ich dir DRINEND von Windows ab, verwende lieber einen auf Linux Basis (ubuntu, debian etc.)
Oder du nimmst dir ein MySql fähiges Webspace (ca. 30€ im Jahr)
Wenn du deinen Server nimmst (installieren willst) musst du darauf achten, dass folgendes installiert ist:

  1. Apache - ohne den alten Indianer geht gar nix
  2. PHP - Damit Apache deine Programmiersprache Versteht
  3. MySql - Datenbankserver.
  4. Wenn dein Server von außen erreichbar sein soll: Eine Dyndns
  5. phpmyadmin ist hilfreich aber nicht zwingend erforderlich
  6. ProFTPD
Einen Eigenen Server aufzusetzten, ist viel arbeit und kostet auch wieder zeit, jedoch lernt man dabei viel über Linux und die Servertechnik und auf was man alles achten muss.

Installation ist als anfänger schwierig ... empfehle dir XAMPP Das ist ein Programmpaket, in dem alles bereits drin ist, und es ist leicht zu installieren... Gibt es für alle Systeme.

Wenn dein Server Webspace Vorbereitet ist, gilt es Websitestrucktur aufzubauen: das heißt, Seiten erstellen (.php), mit css das design,
für die Grundlagen am besten durch selfhtml.org lesen.

Wenn du damit fertig bist, so ca. nach 1-4 Monaten (je nach dem wie viel Zeit du investierst)

Kannst du anfangen dir zu Überlegen, wie mann ein Loginscript schreibt.

Ich habe mit der Website gestaltung vor ca. 1,5 Jahren angefangen, und meine erste Seite sah beschissen aus (kam aus dem publisher) danach bin ich zu Dreamweaver und Eclipse gewechselt, danach wurde das Code schreiben wesentlich leichter. Mittllerweile habe ich einige Seite mit mehr oder weniger großem Umfang geschrieben:

  1. MTB-Team-Bergstrasse.de --> Mein bisweilen größtes Projekt, mit Forum, Fotogalerie und viel Content.
  2. Buchenhof Reiter --> hier ist das besagte Loginscript im Einsatz. Es läuft mit MySql,PHP, Admin Bereich, und Member Bereich, und ein bisschen java (Navigationsleiste)
  3. Lukas-Bisdorf.de --> meine Seite zum Teste der Skripte
  4. scooterclub Heidelberg --> noch in Arbeit
  5. Climbing Community --> Co Administration
  6. uvm.
Nun kommen wir mal zum Login Script.
Das script, welches ich verwendet habe, arbeitet natürlich mit mysql, und PHP. Es erstellt eine Session, so dass der user, wenn er sich einmal angemeldet hat, immer als Berechtigt erkannt wird. Das skript besteht aus einem Formular, einem Abfrageskript für die Datenbank und einem Skript, welches die Session erstellt... Hört sich hier jetzt einfach an, ist es aber nicht. Dazu brauchst du noch ein Skript, mit dem du die Daten in die Datenbank eintragen kannst, das heißt, dass du als Admin neue User der Datenbank zufügen kannst. Dann brauchst du wiederum ein skript um diese wieder zu löschen.

Also wie du siehst, lässt sich das ganze (wenn du noch keinen Plan von Nix hast) nicht mal eben schnell in 3 Wochen machen:D. Wenn es für dich schneller gehn soll, empfehle ich dir auch Joomla. Wenn du aber so wie ich dich echt dafür interessierst, kannst du sehr schnell in die Materie eintauchen und findst immer wieder neue Möglichkeiten.
Helfe dir auch gerne dabei.


Ich selbst bin auch noch nicht sehr lange im Webdesign(wie schon gesagt erst so ein und nen halbes jahr)... mache das so nebenbei hab ja schließlich noch schule (12.Klasse).

Hoffe mal, dass ich dir hier mal einen kleinen Überblick geben konnte.
Helfe dir auch gerne bei Problemen weiter. (Meine Skype "adresse" ist ja im Profil, ansosten über [email protected]

Viele Grüße und viel spaß beim Programmieren
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück