Welche Rahmengröße beim Jeffsy Race Pro?

Registriert
19. September 2019
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich bin kurz davor mir das Jeffsy Pro Race zu kaufen. Leider liege ich mit 174,5cm genau zwischen den Rahmengrößen M und L. Meine Schrittlänge: knapp 80cm.
Würdet ihr unter diesen Bedingungen eher Rahmengröße M oder L nehmen und eher 27,5“ oder 29“ nehmen?
Aktuell tendiere ich zu Größe M und 27,5“.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
mit 174 zwischen m und L O.o also klar anderes Rad aber ich bin mit 172 und etwas kürzerer Schrittlänge bei meinem Canyon Neuron in Rahmengröße S gelandet
 
Naja so ist halt die offizielle Größentabelle von YT. Liegt vielleicht daran dass es Unisex Bikes sind ...
Blödsinn.
Du kaufst ein MTB von der Größe so, dass du damit angenehm das fahren kannst, was dir am meisten liegt.
Manche nehmen zwei Nummern zu klein, manche lieber zu groß.
Das gleiche gilt für die Laufradgrösse.
Je länger desto besser geradeaus bergauf bergab.
Je kürzer desto wendiger.
 
Zum 29 in L würde ich dir raten wenn du ein sehr laufruhiges Bikes suchst und einen sehr aktiven Fahrstil hast. Denke das wird schon deutlich Input brauchen um es um die Kurven zu werfen.

Beim 27.5 ist es wirklich eine Frage der Vorlieben.
Aber beides eine persönliche Meinung und Einschätzung.

Wie stehst du den zu dem Thema 27.5 und 29. Oder anders gefragt, was ist den in deinem Focus was du dir von dem Bike erhoffst.
 
Als aktuell habe ich ein 26 Zoll. Ich wünsche mir ein schnelleres Fahrrad. Ich habe aber auch Angst davor, dass 29 Zoll bei meiner Größe zu schwerfällig ist. Vielleicht ist 27,5 der bessere Allrounder?!
Bzgl. der Rahmengröße habe ich mich lediglich an der Tabelle von YT orientiert. Bin mir aber bei der Größe wie gesagt auch überhaupt nicht sicher ...
 
Als aktuell habe ich ein 26 Zoll. Ich wünsche mir ein schnelleres Fahrrad. Ich habe aber auch Angst davor, dass 29 Zoll bei meiner Größe zu schwerfällig ist. Vielleicht ist 27,5 der bessere Allrounder?!
Bzgl. der Rahmengröße habe ich mich lediglich an der Tabelle von YT orientiert. Bin mir aber bei der Größe wie gesagt auch überhaupt nicht sicher ...

wie weit ist forchheim denn von dir entfernt? Ich persönlich bin 350km nach koblenz gefahren um die richtige Rahmengröße zu finden ;-)
 
Nicht mal eine Stunde. Aber aus irgendeinem Grund kann man wohl aktuell vor Ort nichts anschauen, da sie noch keinen Showroom haben
 
Also egal welches du nimmst, ausgehend von einer eher konservativen Geo bei deinem 26 wird es eine Umstellung sein. Die geringste beim 27M, die extremste beim 29L.
Ich würde das 29M und 27L näher in Betracht ziehen, wenn ein schnelles Rad willst. Beim 27L kannst ggf noch gegen einen 40/35 Vorbau tauschen und bekommst es etwas kürzer.
Glaube beim 27M wärst auf Dauer etwas enttäuscht nicht das L genommen zu haben, wenn mal ein anderes modernes Bike fährst.
Mein 2014 Enduro mit 27.5 hatte die ca. Maße vom 27M Jeffsy, mein jetztiges ist etwas größer als das 29L und düfte gerne paar mm mehr haben. Nur zur nächsten Größe war es mir zu viel. Waren alles L Bikes. Dawischen war ein Bike was dem 27L gleich kam. Hab auch schon ads 29 Capra in XL getestet und andere Bikes in der Größe. Geht.
So gewöhnt man sich an größere Bikes. Ich bin 1,86m und SL 88cm nebenbei.


Ohne eine Laufradgrößendiskussion los zu treten, bei deiner Größe müssen wir nicht darüber reden, ob du zu klein bist für irgendwelche Größen. Ja 29 will mehr Input weil laufstabiler und fährt sich meist schlecht von hinten, also aktiverer Fahrstil gefragt. Das Überrollverhalten gerade beim geringerem Speed in technischen Sektionen ist dafür besser als bei 27.5.

Alles eine persönliche Einschätzung und Meinung von mir.
 
Ich fahre mit 1,80 Meter und 84cm SL ein 2018er Jeffsy in Größe L. Die Sattelstütze hat ca 3 cm Auszug.
Da das 2019er (Carbon) Jeffsy eine flachere und längere Geometrie bekommen hat, würde ich dir definitiv zu Größe M raten.
 
Ich habe das jeffsy comp 29er 2019 in L bin 176cm mit 82sl und finde es perfekt. Kleiner Tipp hier im unterforum von YT gibt es einen Thema wo man Probefahrten mit Usern in der Umgebung machen kann und einen mit größenberatung
Edit:Sattelstütze ist bei mir etwa 4cm ausgezogen kann nachher nochmal genau messen
 
Die haben in Hausen bei Forchheim definitiv einen Showroom mit kompetenter Beratung! Eine Probefahrt im Showroom selbst ist zwar nicht möglich, laut dem freundlichen Mitarbeiter aber im Haupthaus auf der anderen Seite vom Hof.

Also hinfahren und beraten lassen, habe ich gestern auch gemacht mit einer Stunde Anfahrt.
 
Nein, brauchst keinen Termin, aber beachte die Öffnungszeiten, die haben glaub nur Montag, Donnerstag und Freitag von 14:00 bis 18:00 auf. Du findest die Daten vom Showroom auf der yt-Homepage unter "yt-Mill".
 
Zurück