Welche Rahmengröße Big Mountain????

Registriert
4. November 2001
Reaktionspunkte
209
Ort
Schwobaländle
Hallo Leute,

heute ist mein Big Mountain Rahmen mit Sherman Breakout in Größe 19,5" gekommen! Schönes Gerät...muß ich schon sagen, bin schwer beindruckt:-)))
Also ich habe lange mit der Rahmengröße gehardert! Habe mich dann nach einem Telefonat mit Canyon für die Größe 19,5" entschieden.

Zu mir:

Bin 187cm groß und habe eine Schrittlänge von 94 cm. Fahre mit dem Rad Touren auf der Schwäbischen Alb und möchte bestimmt das eine oder andere mal nach Todtnau oder Bad Wildbad...aber nur just for fun! Habe keine großen DH oder sonstige Ambitionen mit dem Rad. Stehe eigentlich auf ausreichend viel Federweg an Front und Heck und das bei vernunftigem Gewicht und Steifigkeit!

Als ich in den Rahmen heute mal die Laufräder rein gebaut habe ist mir der Rahmen mit der Sherman Breakout doch sehr hoch vorgekommen und ich dachte mir ob ich nicht doch lieber die 47cm Version bestellen soll! Weiß aber nicht ob das Oberrohr dann nicht zu kurz wird für meine Körpergröße?

Was habt ihr bisher für Erfahrungen mit der Rahmengröße gemacht!?

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Gruß kopis
 
Hallo,

bei Deiner Körpergröße und Beinlänge kommst Du eigentlich nur mit dem 19" klar. Der M ist von der Oberrohrlänge her zu knapp und außerdem kannst Du die Sitzhöhe nicht korrekt einstellen, da die Stütze zu kurz ist. Also, der L war schon die richtige Wahl.

Viel Spaß damit :).

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo,

das Problem ist nicht das Versenken, sondern das korrekte Einstellen der Sattelhöhe zum Tourenfahren. Die Stütze ist eine 350er, aber bei einem 470er Sitzrohr ist diese bei 94er Beinlänge zu kurz.

Viele Grüße,

Michael
 
schon klar mit einer 495er Sitzrohrlänge bist dann besser bedient, aber es müsste eigentlich auch ein 400 mm Sattelstütze tun (fall einen das kleine aufgrund der Fahreigenschaften bergab besser zusagt, bei 17 kg ist das Tourenfahren eh nicht mehr so lustig, aber ein gute Krafttraining :D )
 
@ mstaab
ich denke auch, das es die richtige Wahl ist. Wenn ich die Maßtabelle anschaue, dann ist der Unterschied, abgesehen von der kürzeren Oberrohrlänge, vom M zum L eigentlich "nur" die Standover Höhe!
Das macht an der Mitte des Rahmens max. 1 cm unterschied zwischen M und L aus! Ich denke ich war etwas erschrocken wie hoch die Gabel baut aber das ist ja auch unabhängig von der Rahmengröße da die Steuerrohre alle gleich lang sind!
Somit bleib ich bei meinem L Rahmen und kann damit die Sattelstütze fahren und muß keine neue kaufen! Zumal es die FSA Sütze nur bis 350mm gibt.
Ich denke der Rahmen lässt sich auch in dieser Größe noch sehrgut ab und an im Bikepark bewegen...bin schließlich nicht mehr der Jüngste (37 Jahre) :D
und kam bisher immer mit Rahmengröße 19 " zurecht!

@drivingghost

hi ich bin jetzt leider nicht mehr vorbeigekommen aber ich danke dir für dein Angebot....bis jetzt bin ich schwer beindruckt von dem Rahmen!!! Hinterbau geht sehr gut und entspricht meinen Vorstellungen absolut :D
Habe lange zwischen L und M hin und her überlegt aber ich denke der L passt schon, da mein überwiegender Einsatzbereich Enduro/Freeridetouren auf der Schwäbischen Alb sind und ich einen hohen Anteil an Auffahrten habe...da kann das längere Oberrohr nicht schaden!
Wir können ja mal ein Big Mountain Ausfahrt planen :daumen:

@all

danke für die bisherigen Antworten
 
Servus mein lieber Kopis,

hoffe du klebst mit dem Ding an meinem Hinterrad und wir bügeln alles auf der Alb glatt.

Bis heute Abend
 
@drivingghost

hi ich bin jetzt leider nicht mehr vorbeigekommen aber ich danke dir für dein Angebot....bis jetzt bin ich schwer beindruckt von dem Rahmen!!! Hinterbau geht sehr gut und entspricht meinen Vorstellungen absolut
Habe lange zwischen L und M hin und her überlegt aber ich denke der L passt schon, da mein überwiegender Einsatzbereich Enduro/Freeridetouren auf der Schwäbischen Alb sind und ich einen hohen Anteil an Auffahrten habe...da kann das längere Oberrohr nicht schaden!
Wir können ja mal ein Big Mountain Ausfahrt planen
na da sage ich nicht nein. Muss jetzt allerdings erst mal schauen wie es mit der Arbeit bei mir wird. Im Oktober beginnt die Meisterschule und je nachdem wie dort die Unterichtszeiten sind bleibe ich entweder bei Schichtarbeit oder werde nur noch Frühschicht arbeiten. Mal abwarten. Aber vorgemerkt ist es auf jeden Fall. :)
Gruß, Ramin
 
Zurück