Welche Recon soll ich kaufen?

Registriert
22. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hi alle zusammen,
versuche gerade mir ein ordentliches Einsteigerhardtail zusammenzustellen. In meine engere Gabelauswahl kamen Tora, Recon und Reba. Die Recon scheint mir nun der beste Kompromiss aus Preis und Leistung.Seh ich das richtig? Fahre oft in waldigem Gebiet im Odenwald also Mittelgebirge und wiede 80 Kilo. Lieg ich mit dieser Auswahl richtig und wenn ja welche Recon ist die beste für mich. Es gibt ja verschiedene Versionen. Muss dazu sagen das ich bis jetzt noch keine Federgabel hatte, also habe ich keine Ahnung von einstellen usw.
Gruß Jupp
 
Achtung: bei Tora und Recon werden gerne die billigen und übel funzenden HC2 Dämpfungseinheiten verbaut, gerne auch bei OEM Gabeln von Komplettbikes.

Folgende Gabeln sind aber mit MotionControldämpfung und absolut zu empfehlen.

Tora 318 (U-Turn, Coil, SoloAir) sowie ab 2009 die Tora Race SoloAir
Recon 351 (U-Turn, Coil, SoloAir) sowie ab 2009 die Recon Race SoloAir
Reba alle Modelle mit MotionControl
Revelation alle Modelle mit MotionControl

Alle Toras/Recons mit den Bezeichnungen 189,289,302,327 sowie XC,SL sind Müll und kann man spülen.
 
Gut das hilft mir natürlich schon sehr viel weiter.Nur welche für meinen Einsatzzweck und mein Gewicht? Von der Tora hab ich schon öfter gelesen das sie wesentlich schlechter als die Recon sein soll. Weiß auch nicht ob ich mich für Luftfederung oder nicht entscheiden soll. Viele,viele Fragen ich weiß.Freu mich trotzdem wenn sich jemand meiner annimmt.
Gruß Jupp
 
Die Tora hat Stahlstandrohre und ist etwas schwerer als die Recon und diese ist wiederum etwas schwerer als die Reba. Bei der Dämpfung eine mit Motioncontrol nehmen, dann sind die Gabeln alle sehr gut. Die Reba hat noch mal mehr Einstellmöglichkeiten und ist wie erwähnt etwas leichter.
Die Tora 318 und Recon 351 haben etwas mehr Federweg und sind deshalb etwas schwerer. Ob du das brauchst hängt vom Rahmen ab. Ob du Tora, Recon oder Reba wählst hängt davon ab, wieviel du ausgeben willst/kannst.

Luftfederung ist leichter und hat ein anderes Federverhalten. Also bei kleinen Stößen etwas unsensibler, gegen Ende des Federwegs steigt die Kraft stärker an. Nennt sich progressiver.
Ich mag das Federverhalten der Luftgabeln lieber, da ich gegen Ende nicht so stark durch den Federweg rausche. Die schlechtere Sensibilität bei kleinen Stößen ist für mich unkritisch, da dadruch auch das Wippen vom Treten etwas weg geht.
Um eine Luftgabel einzustellen braucht man nur eine Dämpferpumpe, für größeren Anpassungen bei Stahlfedergabeln braucht man andere Federn.
 
in letzter zeit häufen sich hier die probleme der verschiedenen rock shox gabeln.es wird oft von extrem schnell verschleißenden dichtungen geredet im zusammenhang einer fehlerhaft gefräßten nut wodurch ein o-ring beschädigt wird und das dampfungsöl ins tauchrohr sackt.
betrifft dieses problem ausschließlich die 2009er modelle oder auch die älteren?
 
Alles klar soweit, nur eine Frage hab ich noch. Siq hatte vorhin gepostet das man alle Gabeln die zum Beispiel mit SL gekennzeichnet sind, spülen könnte. Jetzt habe ich eine Rock Shox - Tora SL Solo Air Turn Key 2009 gefunden. Gehört die jetzt zum Schrott oder nicht? Weil er Solo Air empfohlen hat und die hat motion control, wurde ja auch empfohlen. Blicke nicht mehr so ganz durch.
 
was suchst Du denn, nur die Gabel ? Einsatzzweck, Federweg ? Dein Gewicht ? Dein Bike ? Scheibenbremse oder V-Brakes ?
 
Du bist ja ein ganz Großer. Wenn Du dir meine Posts durchließt wird klar nach was ich suche. Wie du vielleicht bemerkt hast hab ich wenig Ahnung und es ist dann nicht gerade schön wen man solche Kommentare kriegt. Dann lieber gar nix schreiben.
 
Du bist ja ein ganz Großer. Wenn Du dir meine Posts durchließt wird klar nach was ich suche. Wie du vielleicht bemerkt hast hab ich wenig Ahnung und es ist dann nicht gerade schön wen man solche Kommentare kriegt. Dann lieber gar nix schreiben.

ok, 80kg, Hardtail, Tourenanwendung (demnach am ehesten 100mm Federweg), Du suchst nur die Gabel

fehlen tut jetzt noch die Angabe Scheibenbremse oder V-Brake, Budget, eventuell noch welcher Rahmen Du gekauft hast/kaufen willst
 
Scheibenbremse, max. 300 Euro und werd mir wahrscheinlich en Cube Komplettbike aus der LTD Serie holen aber dann mit der Gabel die ich will.
Danke Dir schon mal im voraus.
Gruß Jupp
 
in letzter zeit häufen sich hier die probleme der verschiedenen rock shox gabeln.es wird oft von extrem schnell verschleißenden dichtungen geredet im zusammenhang einer fehlerhaft gefräßten nut wodurch ein o-ring beschädigt wird und das dampfungsöl ins tauchrohr sackt.
betrifft dieses problem ausschließlich die 2009er modelle oder auch die älteren?


hi, ich bin der meinung dass es nur die 2009 er modelle betrifft. weil mein kumpel hat die revelation und ich die reba. --> die revelation müsste mehr aushalten also sprünge usw. ...
also wir fahren gerade unsere hausstrecke runter mit einigen sprüngen und natürlich lies er auch keinen aus ... hat ja ein neues bike :D also wir dann unten angekommen warn sprudelte bei jedem federn öl oben aus der gabel.
bei mir mit der reba ist nichts passiert (2008er Modell) obwohl ich auch genau den gleichen weg gefahren bin und auch jede sprungelegenheit genuzt hab :D
 
Dann kaufe Dir am ehesten

eine 2008 RebaSL DualAir 100mm disconly inkl Poploc Lenkerhebel für 284€
http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=5039&osCsid=9o5ml7o961b4vvs122dd7tnpb1

ansonsten, wenn Du gleich ein Komplettbike willst, kommst Du sicher günstiger und wenn Du ein Cube mal angeschaut hast, würde ich mir aber vorher die Radons ( praktisch baugleich zu Cube in dieser Klasse, aber deutlich besser ausgestattet) ansehen.

zb.
799€
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11550/zr-team-60-2009.html?mfid=52
899€
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12153/zr-team-70-fs-2009.html?mfid=52
999€
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11558/zr-team-70-2009.html?mfid=52
 
noch zu deinem gabelproblem.
ich würde mir die reba kaufen. weil man sie speziel auf das gewicht einstellen kann. deshlab ist sie auch viel besser zum weiterverkaufen.
außerdem ist die reba eine gabel die alles auhält. mit ihr gehen auch drops ins flat bis zu 1nem meter, jedoch mit fully.
 
@siq. Ja an Radon hab ich auch schon gedacht. Würde mir auch sofort eins holen, aber bin halt nicht gerade der Schrauber-Spezialist und wenn ich mir ein Cube hole hab ich in der nächsten Stadt einen Händler der sich dann um alles kümmert. Das ist der eigentliche Grund warum ich ein Cube will + natürlich das P/L Verhältnis bei Cube. Nicht so gut wie bei Radon oder Canyon aber immer noch besser als bei vielen anderen.
Das Angebot mit der Gabel ist sehr gut. Das werd ich mir ernsthaft überlegen ob ich die nicht bestell. En schwarzes Cube mit weißer Gabel sieht bestimmt geil aus. Was hälst du von der recon die auch auf der Seite angeboten wird die du mir geschickt hast. Die kost nur 229 Euronen. Die paar Gramm mehr Gewicht find ich nicht schlimm und de Rest is ja ziemlich identisch. Hat nur noch mehr Federweg oder baut die dann zu hoch für ein Hardtail?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib ruhig bei Cube, wenn du den Händler in der Nähe hast.

Die Reba ist als Einsteigergabel für "normales" Gelände mehr als ok, die Revelation wäre schon von ihren Möglichkeiten her für etwas härteres Gelände tauglich. Aber mit einer Luft-Reba machst du nichts falsch.
 
Die Reba ist als Einsteigergabel für "normales" Gelände mehr als ok, die Revelation wäre schon von ihren Möglichkeiten her für etwas härteres Gelände tauglich. Aber mit einer Luft-Reba machst du nichts falsch.

die Reba und die Revalation sind praktisch baugleich und haben bis auf die verschiedenen Federwegsranges keine Unterschiede. Die bis 2008er Reba haben einen Federwegsrange von 85-115mm (das 2009er Modell 80-120mm). Die bis 2008er Revelation haben einen Range von 100-130mm (das 2009er Modell 110-140mm). Ausserdem lassen sich alle DualAir Modelle sehr einfach auf den gewünschten Federweg umtraveln.

Die Reba ist schon mehr als eine "Einsteigergabel". Die Reba ist obere Mittelklasse, sehr ausgereift, vielseitig einstellbar, dabei günstig (die 08er SL -> 284€), einfach zu warten, steif (vorallem SL und Race) und dabei relativ leicht. Kurzum viel mehr Gabel braucht fast kein Mensch für ein ausgewogenes CC/Touren Hardtail.
 
Was hälst du von der recon die auch auf der Seite angeboten wird die du mir geschickt hast. Die kost nur 229 Euronen. Die paar Gramm mehr Gewicht find ich nicht schlimm und de Rest is ja ziemlich identisch. Hat nur noch mehr Federweg oder baut die dann zu hoch für ein Hardtail?


Du meinst die Recon 351 SoloAir 130mm disconly für 229€
http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=5053&osCsid=lsvlsua29s44co9dj8tbi0lig7

Diese Gabel ist auch TipTop. Im Vergleich zur Reba aber etwas schwerer und hat weniger Einstellmöglichkeiten (SoloAir, Kein Poploc Lenkerhebel, und kein verstellbares Floodgate). Ausserdem müsste man die 130mm dann anschliessend auf 100mm traveln (internes Einsetzen des Spacers), weil sie mit 130mm in der Tat viel zu hoch baut für so ein Hardtail, wie Du eines möchtest.

Fazit: in der ganzen Summe halte ich die Reba SL für 284€ für das bessere Angebot
 
Dann hol ich mir die Reba. Werd mal zu meinem Cube-Händler gehn und mir ein Angebot machen lassen was er Aufpreis haben will wenn er sie selbst beistellt, ansonsten bestell ich mir die für 284 bei CNC.
Vielen Dank für eure Hilfe. Besser kanns nicht sein.
Gruß Jupp
 
Dann hol ich mir die Reba. Werd mal zu meinem Cube-Händler gehn und mir ein Angebot machen lassen was er Aufpreis haben will wenn er sie selbst beistellt, ansonsten bestell ich mir die für 284 bei CNC.
Vielen Dank für eure Hilfe. Besser kanns nicht sein.
Gruß Jupp

Wenn Du lieber, verständlicherweise über einen Händler gehen willst, machst Du mit den Cubes auch nichts falsch.
 
die Reba und die Revalation sind praktisch baugleich und haben bis auf die verschiedenen Federwegsranges keine Unterschiede. Die bis 2008er Reba haben einen Federwegsrange von 85-115mm (das 2009er Modell 80-120mm). Die bis 2008er Revelation haben einen Range von 100-130mm (das 2009er Modell 110-140mm). Ausserdem lassen sich alle DualAir Modelle sehr einfach auf den gewünschten Federweg umtraveln.

Die Reba ist schon mehr als eine "Einsteigergabel". Die Reba ist obere Mittelklasse, sehr ausgereift, vielseitig einstellbar, dabei günstig (die 08er SL -> 284€), einfach zu warten, steif (vorallem SL und Race) und dabei relativ leicht. Kurzum viel mehr Gabel braucht fast kein Mensch für ein ausgewogenes CC/Touren Hardtail.

Einsteigergabel bezog sich primär auf den Einsatzbereich, nämlich CC. Das die Revelation auch für etwas härteres Gelände geeignet ist bezog sich auf den zusätzlichen Federweg. Weiterhin halte ich die Reba für eine gute Einsteigergabel, da man, sofern man im CC-Segment bleiben möchte, nicht nach der ersten Kennenlern-Phase direkt die nächste Gabel kaufen muss.

Die Belehrung war also ein bischen überflüssig ;)

Egal, ist ja noch früh am Tag.
 
Einsteigergabel bezog sich primär auf den Einsatzbereich, nämlich CC. Das die Revelation auch für etwas härteres Gelände geeignet ist bezog sich auf den zusätzlichen Federweg. Weiterhin halte ich die Reba für eine gute Einsteigergabel, da man, sofern man im CC-Segment bleiben möchte, nicht nach der ersten Kennenlern-Phase direkt die nächste Gabel kaufen muss.

Die Belehrung war also ein bischen überflüssig ;)

Egal, ist ja noch früh am Tag.

ach so, dann ich Dich verstanden miss. Deine Definititon dann CC/Tour= Einsteiger, AM/Enduro=Fortgeschritten oä. ;)

PS: fahr übrigens beide Gabeln selber. Reba U-TurnAir am HT und Revelation U-TurnAir am Fully :cool:
 
Zurück