Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also ich bevorzuge maxxis minion in 2.5 so als allround reifen...istracka schrieb:hi, ich wollte mir ein paar neue mäntel kaufen und bin nicht ganz sicher welche.
ich fahre downhill mit ein zwei sprüngen zwischendrin =). ich bevorzuge eingentlich nur dicke reifen ab 2.5. könnt ihr mir vielleicht ein paar gute nennen ?
wäre nett!
Rockcity Roller schrieb:
Eggbuster schrieb:Fahre momentan ganz gern Michelin c24 bei trockenem bis leicht feuchtem Wetter...fester bis lockerer Boden...Sind glaub den Minion recht ähnlich...ansonsten bei Schlamm oder Schnee MUD DH...schnelle griffige Böden Highroller...
Hartie schrieb:
Baphoschreck schrieb:nicht das ich wüsste und das mit dem platten stimmt auch nich wennst DH karkasse hasd - da hab ich noch nie n platten gehabt...
Was führ Bremsmanöver vollführst du denn auf den genannten Untergründen?el signor schrieb:Hej,
ich habe jetzt 2 Mal die Big Betty probiert, aber wenn man in Gelände mit vielen Steinen und Wurzeln unterwegs ist, sollte man die Finger davon lassen, denn die Stollen brechen heraus, resp. es lösen sich ganze Gummiflächen von der Karkasse so dass unten drunter die Fäden zum Vorschein kommen.
Das Ganze passiert mir immer bei einem noch nicht mal zur Hälfte abgefahrenen Reifen.
Also wenn schon Big Betty für DH dann nur für vorne (am besten in der GülleGülle Mischung) und für hinten was ordentliches (=> MAXXIS).
Da muss Schwalbe wohl noch dazu lernen und nicht FR Reifen anbieten die keine sind!
Vielflieger schrieb:Was führ Bremsmanöver vollführst du denn auf den genannten Untergründen?
Ich fahre die Betty jetz seid mehr als 2 Monaten hinten und habe noch keine Probleme damit -egal auf welchem Untergrund! Wenn du natürlich regelmäßig deinen Reifen auf nem Steinstück zum Blockieren bringst is das für jeden Reifen schädlich. Wurzeln können der Betty überhaupt nix anhaben!