Welche Reifen für altes MTB?

Registriert
28. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

eigentlich hatte ich vor einigen Wochen bereits mal einen Thread gestartet um einige Meinungen zur Aufrüstung meines alten MTB's einzuholen.

Siehe:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=577295&highlight=taunus2012

Nun würde ich gerne mit den Reifen anfangen. Neue Felgen wurden mir eher abgeraten, bzgl. Preis/Nutzen Faktor.

Welche Reifen sollte ich denn jetzt nehmen? Wenn ich mal abseits der Straße fahre, sind dies eigentlich nur Wald/Schotterwege & Wanderwege. Mein erster Gedanke war 'Schwalbe Marathon Supreme'. Was haltet ihr von diesem Reifen?

Und generell würde ich hier im ClassicForum auch nochmal die Diskussion anstossen, bzgl. Komplettumbau des MTBs.

Also, was ich gerne haette:
- neuer Sattel und Sattelstütze in schwarz
- Vorbau und Lenker in schwarz
- neue Pedale
- am liebsten die Mavic XC 717 Felge in schwarz

Kann man da eigentlich noch etwas am Gewicht drehen, wenn ich all diese Teile austausche? Bringt das etwas oder ist das wirklich nur verschwendetes Geld?

peugeot_mtb.jpg


Bin um jeden Tip dankbar. Viele Grüsse aus dem Taunus.
 
Der Rahmen ist Dir zu groß! Möglicherweise hängen viele Erinnerungen dran... Sicherlich kann man so fahren, aber das Radl ist einfach zu sperrig. Richtiger Fahrspaß sieht anders aus. Oder bist Du in der Zwsichenzeit gewachsen? Wär ja möglich :confused:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Potsdamradler,
verstehe ich jetzt nicht, warum sollte der Rahmen zu gross sein? habe das doch nicht geschrieben. Eigentlich fühle ich mich ganz wohl auf dem Bike, möchte es ja auch behalten. Nur eben etwas aufmöbeln.

Gruss
 
hallo zu den reifen ich fahre auf vielen meiner classicbikes die noch bewegt werden den schwalbe furios fred allerdings den mit pannenschutz
denn ins gelände fährt mann doch mit klassikern nicht
wir fahren mit den alten bikes nur waldautobahnen und feldwege
und noch ein tip zur gewichtsreduktion
schutzblech entfernen

hörnchen entfernen

pedalriemen und haken entfernen

gruß fred
 
Falls Du nur das eine Rad hast, wär ja ein Zweitrad 'ne Option. Also die 500 würd ich lieber dort investieren. Praktisch allemal, falls ein Rad mal ausfällt :daumen: Einsatzoptimiert zusammengeschraubt sollte das auch in's Budget passen u.10kg :)
Dazu schonmal die richtige Rahmengröße, abhängig von der Körpergröße ergoogeln.

Gruß
 
"denn ins gelände fährt mann doch mit klassikern nicht
wir fahren mit den alten bikes nur waldautobahnen und feldwege"

na, das möchte ich aber nicht verallgemeinern!:cool:

und für das Peugeot würden es doch an sich alle auf dem markt verfügbaren reifen tun!?!
wenn du das bike eh jeden tag fährst kannst du doch auch nen neuen reifen aufziehen.denke da wären originale alte skinwalls eher perlen vor die säue.
christian
 
ein paar skinwall-reifen (reifen von damals mit hellen seitenwänden) bezahlt man schnell mal 70 euro ... so viel bekommst du bei ebay für den komplettes bike

ich wollte gerade panarace smoke/ dart II von rose empfehlen ... aber die scheint es auch nicht mehr zu geben

besorg dir ein paar reifen bis breite 2,1 zoll
 
1. mir sind die erhaltenswerten klassiker einfach zu schade für die
mit felsbrocken gespickten abfahrten
2. da gibts heutzutage besseres mit ausgereifteren geos mal probieren!
3. wenn dein herz an dem bike hängt dann steck geld rein wenn nicht
lass es gruß fred
 
wobei regelmäßig das problem aufrtritt, erst einmal den berg hoch zu kommen, ehe man ihn runterfährt
 
Ich fänd ja den Dugast Fast Bird ganz cool und retro, aber doch ein bisschen teuer:lol:. Aber sonst würd ich nen Smart Sam nehmen oder nen IRC Mythos II nehmen.

Gruss Lukas
 
Zurück