Welche Reifen für die Transalp?

Spezl

spezl
Registriert
5. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Gauting
Servus,
wir starten in zwei Wochen zu einer Transalp mit ca 16000Hm von Oberstdorf nach Riva. Kann mir jemand einen Tipp zur Reifenwahl geben? Die Meinungen schwanken zwischen "Racing Ralph" bis "Fat Albert" :confused:
Danke für die Tipps
 
die mit denen du sonst auch zufrieden bist (wenn du steinigen untergrund hast...)

hängt gahz von fahrergewicht, fahrstil und der route ab.

also ich würd vorne den fat albert und hinten den fat-racing-falf nehmen... allerdings würd ich bei dem vorher noch die durchschlagsicherheit überprüfen...
 
bin meinen ac mit conti vertical pro gefahren und war sehr zufrieden. auf jeden fall reifen vorher testen (mit gepäck), damit du fahrverhalten und seitenstabilität antesten kannst - ansonsten wie von christ geschrieben, die die du sonst auch fährst. :daumen:
 
Bin letztes Jahr mit Mythos XC gefahren: kein Platten.
Dieses Jahr mit Racing Ralph: 2 x Plattfuss hinten.
Nächstes Jahr mit Fat Albert!
 
Die Suchfunktion gibt für diese Frage sehr viele Antworten her ;) .


Ich antworte trotzdem noch: Bei meinem AC bin ich und ein Kumpel den IRC Mythos XC (II) faltbar gefahren. Wir hatten beide keinen einzigen Platten und stets genug Grip. Der höhere Rollwiderstand macht sich höchstens auf Asphalt bemerkbar. Das rel. hohe Gewicht von ca 550g wird durch die enorme Pannensicherheit mehr als wett gemacht und fällt bei dem ganzen Kram den man so mit sich rumschleppt auch nicht großartig ins Gewicht. Der Mythos hat mir auch schon bei vorherigen Alpenurlauben treue Dienste geleistet.

Gruß
Micki
 
Wir sind letztes Jahr in der Truppe mit einigen Conti VerticalProTection unterwegs gewesen. Der Reifen hat sich bewährt und in der Gruppe nahezu pannenfrei (gegen ein Stück Baustahl hat er halt auch keine Chance).
Aber: Alle anderen Fabrikate (IRC Mythos, ...) hatten auch keine besonderen Probleme.
Wenn es nicht gerade eine dünne Wurstpelle ist, fahren mit dem Reifen den du kennst und dem du vertraust.


Kelme - Pannensicherheit geht vor Leichtgewicht.
 
Den Reifen, den du sonst auch fährst und dem du vertraust. Ich bin mit meinen 95 kg (alles Muskeln ;) ) zwei Transalp (17.000hm und 24.000hm) mit dem Conti Explorer Pro gefahren. Keinen Platten.

Aber bei Reifen scheiden sich die Geister, da hat jeder seinen eigenen Favoriten. Dass Pannensicherheit bei der Wahl ganz vorne stehen sollte, ist eigentlich logisch.

:bier: Max

PS: Gehört die Diskussion nicht eher ins Technik-Forum, da wurde das schon dutzende Male diskutiert.
 
Zurück