Welche Sattelstütze??

Registriert
22. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Oeynhausen
HI

ich würde mal gerne wissen welche Sattelstütze gut ist! Lohnt eine Carbon stütze? halten die mein gewicht ca.73?

Oder nehme ich eine aus einem 70..Alu?? Es gibt auc welche in verschiedenen Formen. und nu der letzte punkt von welcher Firma?? Race Face, Syncros, ????

Also würde mich sehr über eure tipps freuen!

bis denn
 
Hi,
also nimm auf keinen Fall Carbon, da der Werkstoff zu empfindlich ist (is sogar aufm RR net zu empfehlen) und ausserdem sind die Stützen recht schwer!
Kommt nu natürlich auf die Optik deines Bikes an die feine ist mit sicherheit die Stütze von TUNE, sonst würd ich ne RACE FACE nehmen, is aba ne Geschmacksache.
 
also dein gewicht sollte ne carbonstütze schon halten??? angesichts deines rahmens nehme ich jetzt mal an das dein bike auch recht leicht ist...wie wärs mit shannon carbon?
cu chris
 
Mhh wie teuer is die denn?? also ich wollte auf keinen fall mehr als 200DM ausgebn! und das is schon recht viel!

Es gibt da doch auch noch verschiedene Sattel klemmen oder sowas! währe super wenn ih mich da auch noch beraten könntet!

nis denn
 
ich würde carbon bei einer sattelstütze auch nicht vertrauen.

die roox s4 ist wirklich eine der bestebn sattelstützen überhaupt. wird im dh-sport oft verwendet, ist aber trotzdem recht leicht (gut für cc), perfekt einzustellen und zu justieren, sieht hammergut aus und kostet zu allem überfluß nur gut 100mack!! gutgutgut - nimm die!


rob
 
Original geschrieben von Giant Fan
Mhh wie teuer is die denn?? also ich wollte auf keinen fall mehr als 200DM ausgebn! und das is schon recht viel!


Hab das Teil im Klein HT; hat so um 280 Märker gekostet, wiegt aber wenn ich mich recht erinnere nur 180 Gramm und ist damit in Kombi mit dem Speedneedle ziemlich unschlagbar (siehe Foto). Ich wiege ca. 77 kg und sie hält bisher (toi toi toi) problemlos... Ist allerdings mit 280mm recht kurz; ins Fully steck ich die lieber nicht, weil da das Sattelrohr kürzer ist und dann nicht mehr viel von der STütze im Rahmen ist! Hab allerdings irgendwo gelesen, daß es die auch in 300mm geben soll. Die Oberfl-che ist "carbontypisch" empfindlich: 1x raus- und reingedreht und die Optik ist im Eimer...

Mit der tune-Stütze war ich nicht zufrieden: fieselige Montage, immer wieder Knarzgeräusche... Die schon genannte Thomson hab ich seit Jahren: null Problem! Nach meiner Erfahrung auch gut verarbeitet, wenn auch vielleicht nix "Besonderes": Bontrager (=TREK).
 

Anhänge

  • shannon.jpg
    shannon.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 437
Eines solltest Du prinzipiell beachten:

Mit der 2-Schrauben Klemmung ohne Kröpfung ist der Sattel nicht so weit zurückzuschieben, wie mit der 1-Schraubenklemmung mit Kröpfung (Ritchey/Kalloy/Nitto System).

Alle hier empfohlenen Stützen außer RF haben die 2-Schrauben-Klemmung. Bei der Roox ist die obere Klemmplatte besonders breit, der Sattelverstellung nach hinten ist also relativ begrenzt.

Wenn Du also gerne weit hinten sitzt, ein zu kurzes Oberrohr oder sehr lange Beine hast, nimm eine 1-Schraubenklemmung wie Ritchey sie hat. Oder eine RF XY.
 
Original geschrieben von Gr@mps

Nach meiner Erfahrung auch gut verarbeitet, wenn auch vielleicht nix "Besonderes": Bontrager (=TREK).

Bei dem Bildausschnitt ist der "Mechanismus" der Bontrager gut zu erkennen - gibt´s wirklich nix zu meckern...
 

Anhänge

  • bontrager.jpg
    bontrager.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 432
HI

Es gibt doch auch welche die so nach hinten gebogen sind! was bringt das??

Hat jemand erfahrung mit RF??

und wo finde ich ein Bild von der Rooxx?? währe super wenn jemadn die mal abilden würde!

THX
 
Original geschrieben von Giant Fan
HI

Es gibt doch auch welche die so nach hinten gebogen sind! was bringt das??


Das ist das, was Olli gerade geschrieben hat; nennt man "gekröpft", Du kannst damit den Sattel weiter hinten positionieren. Es gab (gibt auch vielleicht noch?) mal ´ne Sattelstütze von ICON (schon wieder eine TREK-Hausmarke), die war so ein Zwischending: nicht direkt "gekröpft" aber der Klemmmechanismus saß auf einem nach hinten auslaufenden Dreieck. Bei der Ein-Schrauben-Klemmung der gekröpften find ich die Neigungseinstellung etwas schwieriger - ist aber nicht wirklich ein Problem. RF hab ich selbst noch nie gehabt - hab aber bisher eigentlich nur positive Stimmen gehört.
 
Hi,
was gekröpfte Stützen bringen, hat Olli ein bisserl oben drüber beschrieben ( wer lesen kann ist klar im Vorteil ; ) oder so ähnlich ... ).
Die RaceFace kann ich ausnahmslos empfehlen, gerade wenn Du was gekröpftes suchst, denn die "ein Schrauben Klemmung" wie sie sonst verwendet wird, ist meiner Meinung nach nicht gerade wirklich Sinnvoll. Is halt nur eine kleine M8 die Dein Gewicht aushalten muss und hält sie es nicht, weil Du Dich mal in den Sattel plumsen lässt kommt als nächstes eben die pure Sattelstange oder das Hinterrad *aua*, is mir dieses Jahr schon zweimal passiert. Gruss Chris
 
Nabend


Was haltet ihr denn von der "Easton EA 70" Sattelstütze??

ich finde eigentlich das sie ganz gut aussieht!

und diese Carbon Sattelstütze habe ich für 269DM gefunden!

und die Roxx sieht auch net schlecht aus! :)

bis denn
 
Original geschrieben von Gr@mps
Die Oberfl-che ist "carbontypisch" empfindlich: 1x raus- und reingedreht und die Optik ist im Eimer...

Bekommt man bei der Shannon Carbon nicht so ein spezielles Pflegemittel mit, mit dem man die Oberfläche wieder einigermaßen ausbessern kann? So wie eine Art "Wachsschicht"?
 
Hallo,

von einer Carbonstütze kann ich nur abraten, die Dinger können einfach so wegbrechen (bei ner Easton gesehen), weil dort wo die Stütze in den Rahmen eingeführt wird (Oberkante Sattelrohr) eine Kerbwirkung entsteht, dann reicht schon ne kleine Belastung & das Teil bricht einfach weg.
Die R00X S4 habe ich selber annem Fully innerhalb 3/4 Jahr krumm gefahren (27,2 / 425mm), kann ich also auch nicht empfehlen.
Leicht & stabil sind die Stützen von Tune (27,2 / 425mm / 190g), die Fahre ich nun schon recht lange im Hardttail & auch im Fully (vorher) ohne Probs. Und mit 160 DM für die Lange auch preislich absolut i.O. Tune gibt übrigens 5 jahre Garantie auf Bruch und der Klausmann fährt das Teil auch !!! Und das schöne: die Schrauben an den Tune Stützen gammeln selbst im Winter ( salz) nicht, weil die aus Titan sind. Und wennste bei der Montage des Sattels alle Kontaktstellen mit Kupferpaste benetzt, dann knarzt das in 100 Jahren nicht.
Bei Tune interresse frage mal bei [email protected] nach, der macht ganz gute Preise.

:bier:

achja, ich wiege auch nur 73 Kg........
 
HI

das nenne ich ein super Angebot!!

muß ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

So mir viel gerade ein es gibt doch auch gefederte Sattelstützen!

Wie sind die so?? (z.b. Rock Shox)

bis denn
 
ich fahre die rock shox post seit zwei jahren und bin superzufrieden damit!!!
federtechnisch ist sie zwar nicht optimal konstruiert und bietet mit 50mm federweg nicht viel, aber für eine stütze ausreichend federweg. außerdem hat sie mit 390gr. noch ein verträgliches mehrgewicht im unterschied zu den (zugegebnrmaßen funltionell besseren) stützen von z.b. syntace (495gr).
jetzt im winter ist die funktion wegen der kälte und den dadurch sich verhärteten elstomeren geringer!

hier mal die gängisten modelle:
rock shox post 260dm; 390gr; 50mm
syntace moxey 368dm: 495gr; ca. 100mm (aber beachte: beim einfedern kommt es zu einer veringerung des abstandes von sattel zum pedal, der bei 100mm federweg sicher schon unangenehm bemerkbar sein kann, bei der rspost nicht)
use sx 203dm; 374gr; 51mm
use xcr alien 299dm; 358gr; ?
point bracer 279dm; 400gr; ?
airwings viele untersch. modelle
tamer viel untersch. modelle

meiner meinung lohnt es sich für komfortorientierte tourer sehr! die use sollen auch gut sein (hörensagen), kann aber halt nur was zur rs post sagen!

grüße, rob
 
HI

AAAHHHHH nu hab ich nen riesen prob!! wollte eigentlich mir die "Easton ea70" bestellen aber ich finde die nur in Silber!! (Titan farbe)

Gibt es die auch in Schwarz??

Wenn nicht wo finde ich die Tune Sattelstütze unter 169 DM??

bis denn
 
Hi,
so weit ich weiss, gibt es die Easton-Stütze nur in silber und titangrau, bei Rose nur in silber.
Hab sie aber auch in grau schon für unter 100,- gesehen, URL müsste ich dir bei Bedarf raussuchen, hab ich gerade nicht parat.
Gruss
Krischan
 
Hey,
bei hibike habense ja den Fizik Nisene mit Kuhfell fürn Hunni im Angebot.
Wenn ich den nicht schon in schwarz hätte, dann würd ich mir den glatt einschwenken.
Gruss
Krischan
 
Zurück