Welche Scheibenbremse(n) ?

Phil

Nanuh ?!?
Registriert
18. März 2001
Reaktionspunkte
1
Hi Leutz,

Ich wies nich welche teller ich mir holen soll.Ich hab an magura gedacht.Einsatzgebiet is Dual, Dirt und Street.
Vorschläge ?
Bitte den preis nicht berücksichtigen.
 
Gustav M würd ich sagen. Die Leistung ist Klasse, der Preis stimmt und Ersatzteile bekommst an jeder Ecke.
Gruß, Basti
 
an welches beik und gabel soll die bremse denn dran kommen ??

zum dirten brauchst eigentlich gar keine, zum streeten auch ned und beim dual is es geschmackssache......

gustav is geil.......eine xt disc is aber auch eine überlegung wert.....wenn du eh genug kohle hast dann hol dir eine hope !
 
hi

mein DF is fast fertig und hab bei mir hs33 dran und muss sagen die packen doch auch sauber zu!!warum braucht man ne scheibe wenn man bissel streeted braucht man doch nich sone crasse bremspower oder???ich aber auch am überlegen was ich nehme aber hs33 is nunmal billiger als dics!!also überlegs dir gut*gg!!

Bis denne,rico!!
 
Original geschrieben von machine_666
da bei diesen sachen die bremse thermisch nicht belastet wird,

Dies musst du mir jetzt mal erklären. Wenn die "Bremse nicht thermisch belastet" wird, was meinst du denn, warum überhaupt noch offene System gebaut werden?
Dies wäre doch sogar der Durchbruch bei Automobil- oder Eisenbahnbremsen.
Wo geht denn die kinetische Energie hin, wenn sie denn nicht mehr in thermische Energie umgewandelt wird?

Irgendwie unwahr, was du da erzählst, oder?

Übrigens kann ich bei meiner 2000er Magura Clara den Druckpunkt ohne Weiteres einstellen. Wäre mir auch neu, wenn die Clara plötzlich ein geschlossenes System sein soll.
 
Original geschrieben von machine_666
ich sagte das sie beim DIRT/DUAL/STREET thermisch net belastet wird weil da haste ja keine mörder abfahrten b.z.w. garkeine(ausser DS)

Dann überdenke bitte deinen Satzbau, dann passiert es zukünftig nicht mehr, dass dich jemand flacsh versteht.
 
Ihr zickt hier alle rum
;) :D
Also ich würd hayes vorschlagne, wenn der preis keine rolle spielt! Für mich immer noch die beste bremse!:love:
 
Ne ich will guten Service und ne scheibe weil ich ab und zu mal im matsch fahr und bei regen und vorallem im schnee.
 
Ich denke, beim Service führt immer noch kein Weg an Magura vorbei. Es gibt ein relativ dichtes Netz von Brake-Points, wo die Leute einigermaßen Ahnung von den Bremsen haben (aber auch nicht immer).
Auch die Garantieabwicklung ist nach meinen Erfahrungen erstklassig (gestoppte 1,5 Tage für einen neuen Bremsgriff per Post :daumen: )
 
ich würd Dir auf jedenfall von der alten Louise abraten! Hab nur stress damit, quietscht und schleift dauernd, der druckpunkt verändert sich ständig usw. :mad:
aba die kommt für Dich wahrscheinlich eh ned in Frage!
 
die scheibe würde an ne z3 mit qr20 rankommen.Ich tendiere zur Clara!Einwände?Gustav M is mir doch zu teuer.Ich will nich mein ganzes geld fürs bike ausgeben.Außerdem weis ich nich ob die sich so gut mit der z3 verträgt.Mal sehen gebraucht vielleicht schon.
 
Point?? Weiß zwar nicht wie gut die ist, ist aber nicht unbedingt erste Wahl.
Also ich kann bei meiner Hayes nicht merkeln. Die bremst und bremst und bremst.....
Falls die Kohle gerade fehlt: Bei www.terrific.de hab ich mir letztens eine Clara 2000 geholt. Die hat zwar keine autom. Belagnachstellung, sind aber für 100 Deutschmark nicht gerade teuer (pro Bremse)....
 
also das was einer der vorigen Leute über geschlossene Systeme gesagt hat stimmt meiner Erfahrung nach 100%ig, bei offenen Systemen hast Du den Nachteil, dass die Beläge schleifen und der Druckpunkt bei einigen Bremsen wandert, was bei geschlossenen genauso passiern kann, aber da kannst Du ihn dann einstellen. Bei langen DH Abfahrten ist das mit den schleifenden Belägen egal, bei Deinem (und meinem) Einsatzgebiet nerft das jedoch enorm. Ich würde Dir daher die Hope C2 mit Pro Hebeln im geschlossenen System empfehlen, sind zwar recht teuer, aber dafür lassen sie sich leicht warten (wenn man sie überhaupt mal warten muß) und entgegen der landläufigen Meinung: "Es gibt da keine Ersatzteile, alles dauert ewig" hab ich immer alles sofort bekommen was ich brauchte (Scheiben, Beläge, etc.). Und das mal was nicht lieferbar ist kann Dir bei jedem, sogar bei Magura passieren. Außerdem haben die Hopes den knackigsten Druckpunkt den ich je bei einer disc gefühlt habe, bissig sind sie auch ohne Ende, also genau das richtige um schöne Tricks zu fahren. Was auch super praktisch ist, ist die Kevlarleitung, die ist genauso druckstabil wie Stahlflex, sieht auch fast genauso aus aber verkratzt den Rahemen nicht. Achso zu den Scheiben ich würde Dir für vorne eine 185er und hinten eine 165er empfehlen mit, genau dieser hier Beschriebenen Bremse donner ich jetzt schon 3 Jahre durch die Gegend, das Einzige was gemacht wurde war, dass ich zwecks besserer Ergonomie von den Sport auf die Pro Hebel gewechselt habe. Der längste Zeitraum wo die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt wurde waren 2,5 Jahre, ich konnte beim wechseln (ich dachte man sollte mal) die Spritze mit frischer nicht von der mit alter Flüssigkeit unterscheiden. Bei allen anderen Systemen, die ich bisher hatte war die Flüssigkeit schon nach einem halben Jahr schwarz, egal ob Mineralöl oder Bremsflüssigkeit.
Ich hoffe ich hab Dich überzeugt.

So denn!
 
@Rikman
Das Du immer wieder Probs hast, die Leute zu verstehen :confused: :confused: :confused:

Ich verstehe, was Maschine 666 sagen will, find aber trotzdem offene Systeme besser und bei der Gustl kann man die Hebelweite einstellen und viel was anderes ist ja das bei den geschlossenen Systemen auch nicht.
 
Original geschrieben von Rote-Locke
Ich würde Dir daher die Hope C2 mit Pro Hebeln im geschlossenen System empfehlen, sind zwar recht teuer, aber dafür lassen sie sich leicht warten (wenn man sie überhaupt mal warten muß) und entgegen der landläufigen Meinung: "Es gibt da keine Ersatzteile, alles dauert ewig" hab ich immer alles sofort bekommen was ich brauchte (Scheiben, Beläge, etc.).

Über wen hast du denn die Ersatzteile bekommen?

cu five40
 
Hi Phil, ich bin grad zufällig auf deinen Beitrag gestoßen und habe bis vor kurzen selber mit dem Problem gekämpft! Genau wie du fahre ich Dual und Dirt und habe mich letztlich für die Louise entschieden, da man im Dual nun wirklich keine Gustav M braucht, die ja bekanntlich für den DH Einsatz konzipiert ist. Und ich muss sagen, dass die Louise einwandfrei bei mir funktioniert.

Ich wünsch allen noch ein gesundes neues und erfolgreiches Jahr und vielleicht sieht man sich mal auf dem einem oder anderem Rennen!

MfG Thomas
 
Magura ja, aber die Clara, ne Danke.

Ich werde sie auf dem Strike gegen die XT tauschen. Und dann sollen die Cool Stopbeläge sehr gut sein und mit 200er Scheibe wird es schon rocken.
 
ich hab an die louise Fr gedacht (vR) und die julie (hR).
Einwände ?:D
 
Ich würde Dir auf jeden Fall ne Magura empfehlen, da du sie selber gescheit warten kannst (entlüften???) und der service stimmt! Da hast Du bei Hope z.B. schlechte Karten. Ich selber fahre Gustav und louise - bin total zufrieden! Lacht mich net aus, aber die neue Formula ist der Hit! Bin sie schon gefahren, 1A sag ich euch!
 
Was sagst du zur der Kombi Louise FR+Julie?
Fr mit 180' scheibe und julie dürfte hinten doch ausreichen oder ?
 
Ich würde die Julie nicht fahren, aber eher aus Stylegründen! Mag nicht schlecht sein, obwohl, hat die nicht Plastikhebel? Wenn ja, Finger weg!
 
Wieso was passt dir an der denn nich ?Ich glaub die neue hat nen Alu-Hebel.Nein ich weis es jetzt.Die 2002'er hat nen 2-Finger Aluhebel.
 
Zurück