welche Scheibenbremse?

Registriert
19. Juli 2014
Reaktionspunkte
5
Hallo, ich habe mich zwar hier schon länger durchs Forum gelesen, komme aber aufgrund der Menge der Beiträge nicht so richtig weiter. Deshalb mal einige Fragen in die Runde:

Ich möchte ein Bike kaufen, dass momentan mit XT-Bremsen und 180er Scheiben ausgestattet ist. Ich könnte aber gegen einen Aufpreis auch andere Bremsen montieren lassen. Bei einer Probefahrt fand ich die Dosierbarkeit der XT-Bremse gut, aber ich habe Zweifel, ob sie mir bei der Standfestigkeit ausreicht. Bei der Probefahrt waren auch ca. 600 hm steiler Trail dabei, bei dem dann die XT-Bremse extrem heiß wurde und die Bremskraft deutlich nachgelassen hat.

Ich wiege ca. 93 kg (d.h. mit Bike+Rucksack kommen ca. 110 kg zusammen) und fahre gerne längere alpine Trails (häufig 1000-1200 hm). Und jetzt zu den Fragen:

1. Bringt bei der XT-Bremse ein Wechsel auf 200er Scheiben eine deutliche Verbesserung? Oder gibts dafür Beläge, die die Standfestigkeit verbessern?
2. Welche andere Bremse wäre empfehlenswert? Ich vermute, daß eine 4-Kolbenbremse besser geeignet wäre und habe von den neuen Magura MT7 und den neuen SRAM Guide Bremsen gelesen. Gibt es dazu schon Erfahrungswerte zur Standfestigkeit? Da ich nicht so der "Schrauber" bin sollte die Bremse möglichst wartungsarm sein. Ein niedriges Gewicht wäre zwar schön, im Zweifel würde ich aber mehr Wert auf eine robuste/wartungsarme Bremse legen. Der Preis der Bremse ist eher sekundär, wichtig wäre mir nur, daß es kein "Exot" ist und ich auch unterwegs Ersatzteile bekomme.

Danke für Euren Input!
 
200er Scheiben, möglichst massiv (keine Icetech) , Sinterbeläge mit Kühlrippen - das sollte bei der XT langen.

Wenn du echt so steile Trails ballern willst, hol dir eine ZEE oder Saint, da kanns du dauerbremsen bis die Scheibe durch ist. Mir reicht die ZEE mit 200-180 und Resinbelägen bei 93kg am Enduro für alles aus, Bikeparks etc..
 
Und jetzt zu den Fragen:

1. Bringt bei der XT-Bremse ein Wechsel auf 200er Scheiben eine deutliche Verbesserung? Oder gibts dafür Beläge, die die Standfestigkeit verbessern?
2. Welche andere Bremse wäre empfehlenswert? Ich vermute, daß eine 4-Kolbenbremse besser geeignet wäre und habe von den neuen Magura MT7 und den neuen SRAM Guide Bremsen gelesen. Gibt es dazu schon Erfahrungswerte zur Standfestigkeit? Da ich nicht so der "Schrauber" bin sollte die Bremse möglichst wartungsarm sein. Ein niedriges Gewicht wäre zwar schön, im Zweifel würde ich aber mehr Wert auf eine robuste/wartungsarme Bremse legen. Der Preis der Bremse ist eher sekundär, wichtig wäre mir nur, daß es kein "Exot" ist und ich auch unterwegs Ersatzteile bekomme.

Danke für Euren Input!

Hallo, ich muß da cxfahrer voll und ganz zustimmen.
Habe während meine MTB Zeit (seit 1988) folgende Bremsen ausprobiert:

Magura Gustav M, Avid Code 2010, 2011, Shimano Saint 810 später auch mit XT Bremshebel umbau.
Die Gustav und die Shimano Saint sind die absoluten Sorglosbremsen mit mehr Power als man benötigt.
Die Zee und die Saint 820 habe ich nicht getestet sind aber sicherlich wie die 810er.
Habe jetzt aktuell zur neuen Magura MT7 gewechselt. Wenn die so sorglos ist wie damals die Gustav bleib ich dabei.
Dosierung, Hebel, Bremsleistung einfach alles perfekt - Kann hier natürlich nur für mich sprechen.
Grund waren die Hebel - Original Heben Saint 810 und auch die XT - Hebel. Die Hebel waren nicht so mein Ding.

Die beiden Avidbremsen waren anfällig bez. der Gebereinheiten. Die zogen ständig Luft - mußte ich regelmäßig entlüften.
Auf sowas hab ich keine Lust - möcht lieber fahren statt Schrauben.
Cleg mit 4 Kolben sollen auch sehr gut sein aber 400 Euronen ist mir dann doch zu viel.

Bei Shimano Zee, Saint kannst Du garnichts falsch machen. Standfest, Wartungsarm über sehr lange Zeit und reichlich Bremsleistung. Wenn dann die Bremsbeläge halten.

Guckst Du hier:
http://www.bike-magazin.de/test_tec...himano-probleme-mit-bremsbelaegen/a20229.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
behalte die XT und geh vorne auf taugliche 200er Scheiben (Maguras passen auch).

Wichtig wäre auch richtig zu Bremsen, keine Dauerbremsung, vorne 70%, dann reicht die xt bei deinem Gewicht aus.

Alternativ kannst du die Zee/Saint montieren oder die Bremssättel tauschen. Magura und neue SRam Bremsen wären mir persönlich noch nicht lange genug am Markt, sprich hier befürchte ich noch paar Bugs :)
Grüße
 
Zurück