welche schien bein protektoren?

ich hatte:
Race Face Knee DH 2004:
extrem heiss, die lief des Wasser nur so, schlecht belüftet auch wegen dem Netz auf der Rückseite, du brauchst 5 min um sie anzuziehen, sind so fett, dass mir einmal der Zug am Oberrohr an der Plastikschale gerissen ist, schrenken die bewegung sehr arg ein und rutschen trotzdem oder gerade deswegen noch..., sehen unproportioniert aus! Der Schutz ist aber sicherlich hammer...

ich habe:
Fox Launch 911 (2005)
sehr gut belüftet, angenehm leicht, passen leicht unter die Hose (Race face unmöglich), super schnelles anziehen (unter 1 min);(geiles Verschlusssystem) rutschen nicht. Super Passform und länge, Polsterung ist nicht die dickste aber die Schalen sind super hart, ausserdem günstiger als Race Face. So gut wie keine Einschrenkung der Bewegungsfreiheit und keine Straps in den Kniekehlen!

Des sind die besten Schoner die ich je gesehen habe, kann die nur empfehlen!!! :daumen:
 
McDaniel schrieb:
1. Race Face FR: Viel zu fett, viel zu heiß
Schützen aber auch wirklich!

McDaniel schrieb:
Die unbelüfteten(!) Schalen am Knie sind so fett, dass man manchmal das Gefühl hat man hätte sich da nen Dirthelm drübergestülpt. Wenn man beim fahren mal aus dem Sattel geht um bspw. nen Berg hochzukurbeln, dann stoßen die fetten Teile regelmäßig gegen die obere Gabelbrücke (wenn man eine DC fährt) oder eben gegen Lenker/Vorbau.
1. Kann man die Knieschalen mit 2 Handgriffen lösen, wen man mal bergauf muss
2. Wäre es mir lieber, wenn die Schoner anschlagen, statt meiner Kniee!

McDaniel schrieb:
Die Passform ist nicht schlecht, aber mir taten die Straps immer weh, die genau durch die Kniekehle gehen ... haben leider gescheuert.
Die richtige Größe gewählt und ordentlich angelegt scheuert da gar nichts!
 
Dirt Ride(r) schrieb:
ich hatte:
Race Face Knee DH 2004:
extrem heiss, die lief des Wasser nur so, schlecht belüftet auch wegen dem Netz auf der Rückseite, du brauchst 5 min um sie anzuziehen, sind so fett, dass mir einmal der Zug am Oberrohr an der Plastikschale gerissen ist, schrenken die bewegung sehr arg ein und rutschen trotzdem oder gerade deswegen noch..., sehen unproportioniert aus! Der Schutz ist aber sicherlich hammer...

Komisch..brauche 30-40 Sek. um meine RF DHs anzuziehen; unter die Hose passen sie dabei auch wunderbar!
 
Piefke schrieb:
Schützen aber auch wirklich!


1. Kann man die Knieschalen mit 2 Handgriffen lösen, wen man mal bergauf muss
2. Wäre es mir lieber, wenn die Schoner anschlagen, statt meiner Kniee!


Die richtige Größe gewählt und ordentlich angelegt scheuert da gar nichts!

Habe nirgendwo behauptet, dass die Teile nicht gut schützen würden ... aber im Worldcup werden überwiegend andere Exemplare getragen, die ebenfalls sehr gut schützen und einen nicht so einschränken, oder?
Ok, man kann die Knieschalen also lösen, wenn man bergauf fahren will ... aber es gibt Exemplare, mit denen man auch angezogen problemlos bergauf fahren kann!
Jedem wäre es lieber, wenn die Schoner anschlagen, statt der Knie ... aber es gibt Exemplare, wo eben nichtmal die anschlagen!
Gut, bei dir scheuern sie nicht ... wie ich halt geschrieben habe, jeder hat andere Beine.

Ich fand die Race Face Teile von der Optik her auch echt genial ... aber die kosten bis zum Dreifachen von vergleichbaren Protektoren und können vieles halt nicht mal so gut wie eben andere!
 
Ich habe Dainese und bin ganz zufrieden damit. Gute Belüftung, Bewegungsfreiheit und Haltbarkeit (habe ich nun schon 5 Jahre und sie haben auch schon viele Stürze überlebt - ohne die Schoner wäre mein Knie wahrscheinlich inzwischen zerschmettert). Negativ ist, dass die Dinger immer ziemlich verrutschen, wobei es eher ein negatives Gefühl vermittel, die Funktionalität ist nämlich auch im verrutschten Zustand noch 100%ig gegeben (sie verrutschen vermutlich deutlicher weniger als es sich anfühlt).

Über andere Schoner kann ich wenig sagen. Habe mal ein paar mit Neopreneinsatz probiert, die haben zwar eine bessere Passform, waren mir aber zu schwitzig.
 
wo bekommt man den die 661 race/racelite am billigsten? ich glaub die nehm ich!

welche größe brauch ich bei 175cm und 58 kilo so ungefähr???

mfg

sven
 
Also ich hab die Race Face Kneeguard. Zwar wirklich ganz schon fett und warm, aber das ist mir der geniale Schutz echt wert. :daumen: :daumen:

Hatte vorher die Dainese 04 Freestyle. Die waren mir sowas vin zu kurz ( Größe L) so sind die die ganze Zeit gerutscht... Und die Gummischalen schützten auch nicht... :mad:

Gut, aus Fehlern lernt man,

bis dann,

Johannes
 
Der Thread hat mich überzeugt, ich kaufe mir statt den Dainese Freestyle doch lieber die RF DH. Auch wenn man schwitzt und sie etwas klobig sind können sie wie der thread eindeutig zeigt das was sie sollen am besten, die Knie schützen.
Da aber auch erwähnt wurde das sie groß ausfallen und sonst scheuern könnten wollte ich fragen welche Größe ihr mir bei einer Unterschenkellänge von 43 cm (Mitte Knie bis Mitte Knöchel) empfehlen würdet.

Und welche Ellenbogenprotektoren würdet ihr mir empfehlen? Sie sollen sehr gut schützen und nicht verrutschen der Preis ist eher nebensächlich, lieber 40€ mehr ausgeben als ein zerstörtes Ellenbogengelenk haben!

Danke!
 
[TB]Isobuster schrieb:
Der Thread hat mich überzeugt, ich kaufe mir statt den Dainese Freestyle doch lieber die RF DH. Auch wenn man schwitzt und sie etwas klobig sind können sie wie der thread eindeutig zeigt das was sie sollen am besten, die Knie schützen.

Und welche Ellenbogenprotektoren würdet ihr mir empfehlen? Sie sollen sehr gut schützen und nicht verrutschen der Preis ist eher nebensächlich, lieber 40€ mehr ausgeben als ein zerstörtes Ellenbogengelenk haben!

Danke!


eigentlich schade, mach doch mal ne Probefahrt erst mit den Race Faces und dann mit den Fox Launch 911 und schau mal, welche du besser findest... auch wegen dem Schutz: Wade Simmons fährt die Freeride und nicht die DH (zwar steht roach drauf aber des ist des gleiche Modell)!!!

ich kann dir nur weiterhin die Fox empfehlen, die sitzen sau geil und sind einfach super gut, mach wirklich mal ne Probfahrt!!! :daumen:

Für den Ellenbogen... würde ich mich mal bei SixSixOne oder Dainese umschauen, hab aber keine genaue Ahnung, fahr ne Safety Jacket Next, hab keine einzenden Ellenbogenprotektoren...
 
hallo

hab die race face FR gr.M (knie sowie ellenbogen) gelöst und die straps fallen viel zu kurz aus..!
ansonsten hammer teile und supi bequem!
kennt jemand dieses prob?

thx

//edit: muss dazu sagen, das der CH importeur mir freundlicherweise nochma ein M und noch L und XL zu meinem händler geschickt hat.
ergebniss: bei allen das selbe prob...
 
RCO schrieb:
hallo

hab die race face FR gr.M (knie sowie ellenbogen) gelöst und die straps fallen viel zu kurz aus..!
ansonsten hammer teile und supi bequem!
kennt jemand dieses prob?

thx

//edit: muss dazu sagen, das der CH importeur mir freundlicherweise nochma ein M und noch L und XL zu meinem händler geschickt hat.
ergebniss: bei allen das selbe prob...

jepp, kenn ich das Problem, desswegen hab ich sie umgetauscht und L geordert, sind aber leider noch nicht da, bei den Ellbogenprotektor wars wirklich viel zu kurz, da hats mir auch alles abgequetscht!:eek:

Gruß
Julian
 
hmmm... na dann hoffen wir ma das wenigstens "deine" L längere straps haben werden.
der schweizer importeur schaut sich die ganze geschichte jez ma genauer an... "geili sieche"!

ich für meinen teil verlängere die dinger.. hab dafür was gut bei meinem "local dealer".

grz
 
RCO schrieb:
hmmm... na dann hoffen wir ma das wenigstens "deine" L längere straps haben werden.
der schweizer importeur schaut sich die ganze geschichte jez ma genauer an... "geili sieche"!

ich für meinen teil verlängere die dinger.. hab dafür was gut bei meinem "local dealer".

grz

Hatte das gleiche, hab einfach auf die Straps Klettverschlüsse genäht.
Beim Ellbogen habens gepasst.
 
ich würde die 661 mit dem halteüberzug nehmen, die 661 sitzen super und dieser haltestrumpf denm man noch als exrta bekommt verhindert jedes rutschen also meiner meinung nach ist die mischung dieser zwei teile TOp.
 
Zurück