welche schuhe?

So genau wollte man es wirklich nicht wissen.

Wenn dir geholfen werden soll musst du evtl. ein wenig ins Detail gehen!

Unter anderem der Einsatzzweck, also CC oder Downhill beispielsweise, Clickies oder keine Clickies, Preisbereich bis 80 oder 250 euro, suchst du überhaupt Bikeschuhe oder worum bitte geht es hier eigentlich?
 
So genau wollte man es wirklich nicht wissen.

Wenn dir geholfen werden soll musst du evtl. ein wenig ins Detail gehen!

Unter anderem der Einsatzzweck, also CC oder Downhill beispielsweise, Clickies oder keine Clickies, Preisbereich bis 80 oder 250 euro, suchst du überhaupt Bikeschuhe oder worum bitte geht es hier eigentlich?

lach klar gehts um bike schuhe... bin doch hier innem bike forum oder?

ich bin anfängerin ich hab nochnet wirklich nen plan was es gibt. was ist cc?
ich fahr bis jetzt noch keine bikerstrecken a la downhill. bin daran interessiert aber wie gesagt noch neuling.
schuhe mit denen ich beim buiken guten halt habe... click pedalen habe ich keine bis jetzt
 
"bike schuhe" ist ein weites feld. mal anders gefragt: was hast du für ein rad und wo fährst du damit? hast du vor, dir klickpedale zu kaufen? hast du dich mal in einem radlgeschäft beraten lassen?
 
Hey ho, cc steht für Cross Country, also nicht so derbe Abfahrten! Hatte am Anfang von Adidas -Gran Corsico ,war zufrieden mit denen, keine Ahnung wie das neuere Modell heißt. Jedenfalls solltest du beim Kauf schauen, dass die eine rutschfeste Gummisohle haben, so dass man immer noch sicheren Halt zu Fuß hat! Und die meisten können sowie auf Click-Pedale umgerüstet werden.
 
ich glaub du solltest dir erstmal im klaren sein was du fahren möchtest und was du ausgeben möchtest.


desweiteren sagt man frauen nach das farbe vor funktion geht. :D
 
ich war mal so frei, deine bilder anzuschauen. besonders gut gefällt mir der kleine blau-weiße leuchtturm.
was das bike anbelangt, da sind noch die schönen pedale mit den reflektoren dran. fahr einfach erstmal mit turnschuhen bis dir die füße weh tun. dann kannst du dich entscheiden, ob du ernsthaft biken willst und dir flat pedals und skaterschuhe (gut für fahrtechnik) oder klickpedale (effizienteres fahren) mit den entsprechenden schuhen zulegen.
 
ich als frau würde mir die schuhe passend zu den purple teilen kaufen... ;)

wie bereits vor mir geschrieben wurde: bei vielen schuhen sind die platten, an deren stelle man die cleats (verbindungsstücke zu klickpedalen) schraubt, noch dran und solange sind das ganz normale - wenn auch beim laufen vielleicht nicht so bequeme - schuhe. ich finds wichtig, dass mindestens ein klettverschluss zum "versiegeln" der schnürsenkel da ist. und ein gutes profil der sohle ist wichtig, falls man mal im wald oder am fels oder so nen hang hoch schieben muss...
 
dann jetzt mal konkret. ich fahre pearl izumi vagabond. die sind nicht so teuer, haben drei klettverschlüsse, ordentlich profil, sind robust und halten schon seit drei jahren. es gibt auch ein aktuelles modell. specialized macht gute schuhe speziell für bikerinnen.
schuhwahl ist geschmackssache, das weißt du als frau ohnehin. aber eben auch anatomisch bedingt, du wirst also nicht ums probieren rumkommen. das forum kann hier nur bedingt helfen.
 
dann jetzt mal konkret. ich fahre pearl izumi vagabond. die sind nicht so teuer, haben drei klettverschlüsse, ordentlich profil, sind robust und halten schon seit drei jahren.

Hast noch vergessen, dass die Dinger verdammt gut aussehen *gg*. Ich hab die auch und bin ziemlich zufrieden. Ausserdem hab ich noch ein paar sehr günstige Shimano SH-M20 und ich hab noch nie nen Schuh gehabt, der so gut passt (krumme Füsse :confused: ). Mit den Dingern kann man auch super normal rumlaufen, sehr bequem find ich. Ansonsten gilt beim Händler anziehen und ausprobieren, gerade was die Größe angeht, gibt es teilweise schon ziemliche Unterschiede zu der normalen Größe. Bei mir war die Differenz je nach Model eine Größe nach oben oder unten.
 
Hi Strahle,

also bei Schuhen gibts ja schonmal im MTB Bereich mehrere Möglichkeiten. Zum einen sowas wie...nennen wir sie mal "CC-Raceschuhe", das sind meistens recht flache Schuhe, die zum Laufen nicht unbedingt die beste Sohle haben. und dann eben noch sowas wie Allmountain/Enduro Schuhe. Die letzteren haben noch mehr mit konventionellem Schuhwerk gemein und die kann man auch ohne Cleat am Schuh fahren und zur Not kann man damit im Falle einer Panne auch mal ein paar Kilometer laufen.
Aber das was einen Fahrradschuh gleich welches Modell überhaupt ausmacht ist die Steife Sohle, welche den Fuß abstützt und so mehr Halt und bessere Kraftübertragung zum Pedal bietet, weswegen ich auch zu Schuhen mit Carbonsohle raten würde. Ich habe mir damals den Specialized Buzzsaw gekauft, dass ist wie Specialized selbst sagt ein Allmountain Schuh, der auch noch so ein bischen nach modischem Freizeittreter aussieht. Der Hat zwar keine Klettverschlusslasche, welche die Schnürsenkel fixiert hält, dafür aber eine praktische Gummischlaufe, welche die Schnürsenkel da hält wo sie hingehören. Dieser Schuh als Beispiel hat ein wirklich griffiges Gummiprofil, aber eine Carbonsohle, die im Vorderfuß allerdings elastisch ist, somit kann man mit dem Schuh noch normal laufen, selbst im Hochgebirge kam ich damit über nasse glitschige Felspassagen, und wie gesagt man (und Frau auch! ;-)) braucht nichtmal mit einer Bindung (Click System) zu fahren um die Vorteile von solchen steifen Sohlen zu bemerken, aber wenn ein solches System dann noch dazu kommt dann gehts noch ein bischen mehr ab...wenn man sich dran gewöhnt hat...ist halt am Anfang ein etwas komisches Gefühl, man kann aber kraftschonener fahren und muss sich insbesondere im ruppigen Gelände beim Bergauffahren nicht darauf zu konzentrieren mit den Füßen auf den Pedalen zu bleiben, weil die Füße ja fest sind. In brenzligen Situationen jedoch kommt man irgendwie immer raus, ist meine Erfahrung.
Achso...als ich mich damals nach Schuhen umgesehen habe, riet mir ein Freund dazu nicht unbedingt das billigste zu kaufen, den Fahrradschuhe, wenn sie den nur dazu eingesetzt werden, halten in der Regel ziemlich lange, du wirst sie dann also möglicherweise viele Jahre fahren können, ich denke da lohnt es sich nicht ganz so sehr am Material zu sparen, wenn du es den ernst meinst -meine Einschätzung.

besten Gruß,
Wally
 
Zurück