Welche Speichen?

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
23.487
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

ich habe eine Hope Pro 2 Trial Nabe und eine Sun Singltrack Felge hier rumliegen und würde gern beide Sachen miteinander kombinieren. Nun bin ich mir bei der Speichenwahl noch nicht so sicher.

Was hält das Forum von links DT Revo und rechts DT Supercomp (oder Comp) mit Polyax Nippeln? 32 Speichen, 3fach gekreuzt.

Es soll das HR für meinen Singlespeeder werden, der in mäßigem CrossCountry Gelände von einem 85kg antrittsstarken Mann gefahren wird.

Danke,
Nico.
 
Wenn es sich um die Single Speed Nabe handelt, macht ein Speichemix keinen Sinn, da die Nabe symetrisch eingespeicht wird. Die Speichenlängen l./r. sind gleich. Supercomp oder D-light sollten bei einem guten Aufbau reichen.
 
Bei Speichen gilt die einfache Regel: Je dicker desto steifer desto schwerer. Es ist also immer ein Kompromiss bzw. eine Frage der Prioritäten. Halten tut es sowieso, mit einer stabilen Felge erst recht.

Ich bezweifle stark, daß du den Unterschied zwischen Revos und Comps in der Laufradsteifigkeit wirklich spürst.
 
Doch, merkt man. Hatte die Nabe schon mit verschiedenen 29er Felgen und DT Comp, Revo und jetzt Laser eingespeicht. Mit Comp war es am schlechtesten - unangenehm hart. :D
 
Naja... laut DT Speichenrechner sind die Längen unterschiedlich auch wenn der Abstand der Flansche auf beiden Seiten gleich lang ist. Einzig der Lochkreisdurchmesser ist auf einer Seite 2mm größer.

Was wäre denn bei meinem Einsatzgebiet und Fahrergewicht ein guter Kompromiss zw. Haltbarkeit und Gewicht? Wobei... die Nabe ist nicht die Leichteste und die Felge ist ja auch fast im Downhill anzusiedeln. Es handelt sich um ein 26er.

Nico.

Nachtrag... eigentlich ists auch egal. Die Speichen holen nicht viel Gewicht raus. Zw. Revolution und Comp sinds für das LR wohl nur so um die 50gr. Das ist lächerlich bei einem LR welches mehr als 1kg wiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die dünnsten nehmen - also Laser oder Revo. Das ist bei nahezu symetrischer Nabe noch völlig ausreichend steif und hält länger.
 
Zurück