Welche Starrgabel?

GRayFoXX

mit 'R'
Registriert
3. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin am überlegen, mein billiges Bulls (aber immerhin XT, Magura Julie, Dart 3,...) etwas straßentauglicher zu machen, da ich eigentlich locker 80% Asphalt fahre.
Die Dart 3 hat erst wenig Service gesehen... die Konsequenz: die Gabel spricht praktisch nicht an, Lockout funktioniert schon lange nicht mehr.

Aus diesem Gründen würde ich sie gerne gegen eine Starrgabel ersetzen. Was muss ich dabei beachten bzgl. Geometrie etc...?
Sie sollte natürlich möglichst günstig sein; Gewicht... naja... die Dart 3 wiegt 2,2kg. Ich wäre schon mit der Hälfte zufrieden.
Gegen Carbon hab ich übrigens eine instinktive Abneigung ;)

Welche Starrgabel würdet ihr empfehlen?
Und was kann ich noch machen, um mein Bulls zum Straßen/MTB-Hybriden à la CD Bad Boy umzubauen?

Vielen Dank schonmal für Antworten :)
 
Also eine Starrgabel mit Scheibenbremsaufnahme sollte jeder Bikedealer besorgen können. Falls einer nein sagen sollte, frag ihn einfach ob er auch bei Hartje bestellt, wenn er ja sagt, sagste: dann schau nach:cool:
Desweiteren solltest du über andere Reifen nachdenken.
 
Bei Starrgabeln ist Stahl am günstigsten (Nachteil: unmoderne Optik). Also z.B. sowas. (Ich würde die niedrigere 80mm-Version wählen, solange der Rahmen für 80 oder 100mm Federweg ausgelegt ist. Ist der Rahmen für mehr Federweg ausgelegt, ist die 80mm-Version zu flach und der Lenkwinkel wird zu steil.)
 
Danke schonmal für die Antworten :daumen:

Die Stahlgabel ist vor allem preislich sehr attraktiv. Die Optik ist dabei nicht so entscheidend. Nur weiß ich weiß halt nicht, wie so eine brückenlose Gabel an einem mehr oder weniger modernen Bike aussieht... sind Gabel mit Gabelbrücke eigentlich grundsätzlich stabiler?

Die Geometrie sollte mehr Richtung... ''Rennrad'' bzw. CC gehen... irgendwie flach halt (sorry für mein laienhaftes Jargon :D).
Gibt´s eigentlich irgendeine Möglichkeit mehr über meinen Rahmen zu erfahren? Hab nämlich keine Ahnung für welchen Federweg etc... der ausgelegt ist...

Was die Reifen angeht, bin ich mir noch unschlüssig. Hab vorne ein Maxxis Advantage 2.1 und hinten ein Larsen TT 2.0
Sind noch in gutem Zustand und eigentlich bin ich recht zufrieden, deswegen werde ich sie wohl vorerst belassen. Naja gut, vor allem der Advantage fühlt sich nicht wirklich wohl auf der Straße...
Wüsste auch nicht, was ich sonst nehmen sollte, denn Feldwege sollten die Reifen schon abkönnen.
 
[...]sind Gabel mit Gabelbrücke eigentlich grundsätzlich stabiler?

Die einzige Gabel ohne Brücke ist die Lefty. ;)
Aber mal ernsthaft: Fehlerlose Stahlschweißnähte halten ewig. Da können die Pressverbindungen von Federgabeln nicht mithalten.

Die Geometrie sollte mehr Richtung... ''Rennrad'' bzw. CC gehen... irgendwie flach halt (sorry für mein laienhaftes Jargon :D).

Dann die 80mm-Version nehmen. Die belastet auch den Rahmen weniger stark (weniger Hebel).

Gibt´s eigentlich irgendeine Möglichkeit mehr über meinen Rahmen zu erfahren? Hab nämlich keine Ahnung für welchen Federweg etc... der ausgelegt ist...
[...]

Lineal an den Federweg der jetzigen Gabel halten. Ich glaube, die Dart gibt´s sowieso nur mit max. 100 mm.

(...und beim Gabelumbau den Gabelkonus nicht vergessen. Oder zum Fachhändler gehen.)
 
Dann die 80mm-Version nehmen. Die belastet auch den Rahmen weniger stark (weniger Hebel).
Lineal an den Federweg der jetzigen Gabel halten. Ich glaube, die Dart gibt´s sowieso nur mit max. 100 mm.
(...und beim Gabelumbau den Gabelkonus nicht vergessen. Oder zum Fachhändler gehen.)

Ich glaube fast, ich geh zum Fachhändler und lass mir ein Angebot machen. Wenn ich da was verpfusch... da hätte ich mehr Angst vor dem nächsten Schlagloch als mit ´ner Carbon-Gabel :lol:

Ein Kumpel von mir hat ein Canyon mit ähnlicher Ausstattung. Irgendwie hab ich bei ihm das Gefühl, dass die Gabel (eine billige Manitou Axel) etwas besser anspricht und die Bremsen (auch Julies) einfach bissiger sind und besser zupacken. Ich bilde mir ein, dass das vor allem an der Sitzposition liegt... vielleicht bin ich aber auch einfach zu klein :( (171cm/68kg)
 
Zurück