Welche Touren gehen schon in den Bergen?

Zwei Wochen Minimum wenn ich mir das so anschaue. Aus Münchner Sicht schaut es vielleicht alles etwas anders aus. Ich sitze gerade in Haar im Büro und alles ist grün. Wars auch heute morgen schon. Zuhause in Penzberg ca 15cm Neuschnee, dh in den Bergen noch mal ne Ecke mehr. Und auch wenns warm wird in den nächsten Tagen: der Nachtfrost in den Bergen wird noch Woche anhalten, insbesondere auf der Nordseite, in Senken etc. Diese letzten Schneefälle waren ein echter Rückschlag :)

Gruss
Öcsi
 
griabig! ja wennst schaust, bis zum wochaend sois wieder 15 grad warm wern... und näxte woch solls weiter schön bleiben! lang dauerts nit bis der rotz wieder weg is und wenns no a bissl baatzig is machts a nix!!! :daumen: :D
 
griabig! ja wennst schaust, bis zum wochaend sois wieder 15 grad warm wern... und näxte woch solls weiter schön bleiben! lang dauerts nit bis der rotz wieder weg is und wenns no a bissl baatzig is machts a nix!!! :daumen: :D

Jo, so ist das, immer schön positiv die Sache sehen!!!

Am WE wird bei uns in Geretsried sicher schon was gehen.... falls es die Nacht nicht noch einen halben Meter runterhaut!

cu Uwe
 
geretsriad derfat ja koa problem sei... in hoizkiacha flackt ja a kaum wos und i glaub nit, dass es no viel schneit! oiso hoffentlich is des weiße zaig boid weida!!!
 
geretsriad derfat ja koa problem sei... in hoizkiacha flackt ja a kaum wos und i glaub nit, dass es no viel schneit! oiso hoffentlich is des weiße zaig boid weida!!!

Nu kloor Menschhhh, ich deng och ma, das dass bleede Zoich nu bald wieder wegmelzt. Dann gönn mer och ma wieder en Stüggl draussn rumfarn...

Fazit: Bayrisch ist vieeeel schlimmer als mein Restsächsich :D
 
Hey Leute, keine Panik. Nächste Woche sollen die Temperaturen schon wieder über 15° hochgehen. Alles wird gut.

Zu Ostern wird es mit Bergtouren aber trotzdem nichts werden, fürchte ich. Darum werde ich mich wohl an den Lago verkrümeln.
 
Am Lago werden sich alle tottreten und totfahren, wahrscheinlich wg. Überfüllung geschlossen. Ich verkrümle mich nach Südtirol, wahrscheinlich Ri. Meran und genieße die Ruhe... :-)
 
@Pfadfinderin

habe ich eigentlich auch gedacht, dass es da zu Ostern zugeht. Aber letzte Ostern auf den Trails war es eigentlich recht 'übersichtlich'. Aber Meran soll ja auch nicht schlecht sein.


@All-Mountain

vielleicht läuft/fährt man sich ja über den Weg. Manfred B., Christian M. und meiner einer sind zu Ostern auf alle Fälle am Lago di Garda.

Gruss,
Christian S.
 
Am Lago werden sich alle tottreten und totfahren, wahrscheinlich wg. Überfüllung geschlossen. Ich verkrümle mich nach Südtirol, wahrscheinlich Ri. Meran und genieße die Ruhe... :-)

Wir wollten nicht direkt an den Feiertagen runterfahren, das sollte ok sein.

Außerdem weißt Du ja, dass es am Lago ab 1000 Hm deutlich leerer wird, da die ganzen Eisdielenbiker nie so hoch raufkommen;)
 
Außerdem weißt Du ja, dass es am Lago ab 1000 Hm deutlich leerer wird, da die ganzen Eisdielenbiker nie so hoch raufkommen;)

Das stimmt natürlich. :D
Ich find´s nur abends nervig, wenn die Lokale so voll sind, dass man reservieren muss. Ich gehöre nicht zu den Eisenharten, die bei 10 Grad abends draussen sitzen und drinnen ist es eben dann meist voll und ungemütlich.
 
gelle All-Mountain, dann brauche ich nur noch einen neuen Sattel und muss das Problem mit der Sattelstütze noch lösen, dann steht bald dem lago nichts mehr im Weg :lol:
kleiner Tipp an alle: kauft euch niemals den SLK-Sattel von Sella Italia, der war standardmässig auf meinem Bike. Der ist so gewichtsoptimiert, da kann gleich ohne Sattel fahren :D
 
ICh bin am 17.03. mal auf die Steinplatte hochgeradelt. Der Anfang von Segatterl aus die Skiabfahrt hoch ging ganz gut, aber die anere Hälfte durfte ich dann im Schnee hochschieben. Leider gings dann auf der Piste auch nicht sonderlich gut zum runterfahren, da der schnee zu weich war und es somit recht gestoppt hat. Denke das es jetzt nchen Schneefall erst mal wieder vorbei ist mit dem Radeln in den Bergen.

Gruß Dragon
 
Geht mittlerweile die Trainingsstrecke Eschenlohe auf die Hohe Kiste wieder? Ich meine nur die Waldautobahn?

In froher Hoffung,
Uli
 
Schau mal Webcams, da siehst Du, dass am Walchensee z.T. noch bis ans Ufer Schnee liegt, und der ist auf 800m! Dazu kommt erschwerend, dass fast die komplette Auffahrt der Hohen Kiste a) Nordseite ist und b) im Wald. Da wird so schnell nix gehen! Als erstes kannst wahrscheinlich zur Ehrwalder Alm rauf und Gaistal wieder runter, das ist, solange noch keine Bahn geht, oben sogar ganz nett. Wenn Du die kompl. Wettersteinumrundung machst, kommst Du auch auf 1800hm, selbst ohne Hochtörlen.
 
was erwartets ihr denn zu dieser Jahreszeit? Ist doch normal, dass man derzeit um diese Jahreszeit im Hochgebirge noch nicht Biken kann.
Weiter ist gerade die Jahreszeit dafür geeignet um die Grundkondition aufzubauen, Stichwort GA1. Die Zeiten den Puls in den roten Bereich zu jagen, kommt noch früh genug :lol:
 
Liebe Kollegin Pfadfinderin,

hier mal ein aktuelles Webcam-Bild vom Herzogstand Richtung Walchensee. Nix Schnee, allet grün.

Da muss doch was gehen, oder???

walchensee.jpg
 
Zurück