Welche Transalp Bike für MTB-Einsteiger

Registriert
13. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich nun seit 1-2 Monaten mich in verschiedenen Themen rundum MTB eingelesen habe, möchte ich nun endlich auch bestellen.

Nach langer Recherche bin ich zu Transalp gekommen. Ich bin bisher im City-/Trekking-Bikes im flachen Münsterland auf Asphalt gefahren. Im Schwarzwald auf Wald- und Schotterwegen bin ich mit einem MTB wohl besser ausgerüstet.

Downhill kommt für mich zunächst nicht in Frage.

Welche Bike würdet Ihr mir empfehlen? Sind 21" oder 23" besser? :confused:

Körpergröße: 2,03 m
Schrittlänge: 96cm
Gewicht: etwas über 100kg

1.000 EUR habe ich mir als Limit gesetzt.

Ob Deore, XT oder SLX besser für mich ist, kann ich nicht beurteilen.

Jedenfalls tendiere ich als Bremse zur Magura Louise. Bei der Federgabel weiß ich nicht, ob ich einen Unterschied bei meinem Einsatzgebiet zwischen Raidon, Epicon oder Reba merken werde. Was meint Ihr?

1. Hardtail Transalp Stoker Sport I

ausgestattet mit Raidon + Julie HP + Deore


http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03007/SubProducts/03007-0001

2. Hardtail Transalp Stoker Epicon Midseason


ausgestattet mit Epicon + Louise + SLX

http://www.transalp24.de/epages/618...icon MID"/SubProducts/"03090-epicon mid-0001"


3. Hardtail Transalp Stoker Epicon Midseason
ausgestattet mit Reba+ Louise + XT

http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03003-Reba/SubProducts/03003-reba-0001


Es gibt auch noch Bike bei Transalp mit Magura Menja, aber hier bin ich mir unschlüssig, ob sie der Reba das Wasser reichen kann.

Was meint Ihr? Welches Bike wäre für mich am Besten. Bin etwas ratlos. Ist neben dem Rahmen eher die Federgabel und die Bremse wichtig.

Ein Kollege hat mir von der Louise als Anfänger abgeraten und mir stattdessen die Julie HP empfohlen, mit der er sogar Downhill fährt.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Towerman
 
Hallo,
als Anfänger wirst du den Unterschied zwischen SLX und XT nicht bemerken. Genauso denke ich, nicht den Unterschied zwischen Menja und Reba. Da du über 100kg wiegst solltest du allerdings zur Menja greifen. ->
Magura gibt seine Gabeln bis 130kg Fahrergewicht frei. Rock Shox bis 100kg (ob Fahrer- oder Gesamtgewicht kann ich nicht sagen). In beiden Fällen würde die Garantie für dich erlöschen.

Die Magura Bremsen bin ich bisher noch nicht ausgiebig gefahren (nur mal angetestet). Würde dir aber aus eigener Erfahrung zu Avid Elixir raten. Hab selbst die CL und bin des öfteren die Elixir 5 gefahren. Beides super Bremsanlagen.

Außerdem vertrete ich die Meinung, man sollte bei seinem "ersten" MTB ruhig Geld einsparen, da man dann nach 1-2 Jahren weiß worauf es ankommt. Wenn man sich dann das erste "richtige" MTB kauft hat man schon mal sparen können.

Viel Spaß, egal was es wird! :daumen:
 
Super, danke für die Tipps. Da Du auf die Suntour Federgabeln nicht eingehst, werden ich diese am Besten nicht näher betrachten und mir die Menja zulegen.:cool:

Leider gibt es bei Transalp keine Avid Elixir. Ist die Juicy 7 mit der Elixir zu vergleichen? Julie HP ist also eher nix.

Ich werde jedenfalls berichten, was es wird. Freue mich schon auf die erste Tour.

Viele Grüße!
 
Hi Towerman,

eine Suntour wüde ich (pers.) auch nicht nehmen, ich schwanke zwischen der Reba & Menja. Warum hast Du dich gegen die Reba entschieden?

Zu den Bremsen, TA24 bietet die Avid Elixir CR 185/160mm Bremsscheiben an. ;)

Ich stehe nämlich zur Zeit vor den selben Entscheidungen. :confused:

Grüße,

stiletto
 
Hallo stiletto,

danke für den Tipp mit der Elixir CR bei T24. :)

Bisher war die Reba die ganze Zeit mein Favorit - u. a. wegen den vielen Einstellungsmöglichkeiten zur Abstimmung auf das Gewicht.

Die Menja hatte ich bisher gar nicht so wahrgenommen. Aber ich habe heute eher zufällig festgestellt, dass Federgabeln für bestimmte Körpergewichte ausgelegt sind.

Da ich über 100 kg mit meinen 2Meter wiege wäre die Garantie bei der Reba direkt weg bzw. die Funktion nicht sichergestellt.

Bei der Menja habe ich mit einer Grenze bis 130kg schon bessere Karten.

Welches Rad schwebt Dir den aktuell so vor? Oder rüstest Du um/auf?

Bist Du auch eher für Elixir als für Louise?

Viele Grüße
Towerman
 
Hi Towerman

uups, ja klar, bei 100 Kg nimmste natürlich die Menja!

Ich will entweder ein:

Radon ZR 7 Team (im Angebot)
Red Bull 200 Factory
Grand Canyon 6
Rose hat gerade auch gute Angebote, hab dort leider nicht den Durchblick. :(

Momentan hänge ich bei TA24, da ich beim Stoker einzelne Baugruppen selbst bestimmen kann.
Menja oder Reba?

XT brauch ich nicht, SLX reicht (mir) dicke und finde ich super (habe SLX am Crosser)
Kasette & Kette reicht mir sogar Deore HG 50&53

Dafür sind mir die Laufräder wichtiger! DT, Mavic, doch Fulcrum oder was :confused:

Sehr wichtig sin mir auch die Bremsen, allerdings nicht nur wegen der "Bremskraft"!
Bei den Scheibenbremsen hab ich leider auch noch keinen Plan, da bei meinen
60 Kg auch gute V-Brakes z.B. Avid SD7 mit Kool Stop sinnvoll(er) wären. Leider ist dies wegen der fehlenden Sockeln nicht möglich. :heul:
Mein Bekannter hat eine ältere Julie, welche ständig quietscht und Probleme macht. Bei sowas bekomme ich nen dicken Hals, ahh!
Wie gesagt, kenne mich halt mit Scheibenbremen (noch) nicht so aus, da bei meinem Gewicht V-Brakes immer meine erste Wahl waren.

Steuersatz: mhh, :confused:

Mal sehn was für mein Buget bei TA24 machbar ist.:)


Grüße aus Franken,
stiletto
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber ich habe heute eher zufällig festgestellt, dass Federgabeln für bestimmte Körpergewichte ausgelegt sind.

Du hast dir nicht durchgelesen, was ich geschrieben hatte, oder? :confused:

Das Quietschen der Julie ist ein altbekanntes Julie-Problem. Such mal im Forum und du wirst ne Menge darüber finden.
Kurz: So lange die Julie nicht quietscht ist sie eine super Bremse, fängt das Quietschen an, hilft nicht mal eine Neuzentrierung oder ein Scheibenwechsel.

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Webster,

mmh, aber das Zitat bezieht sich doch auf die Federgabeln und nicht auf die Bremsen, oder? Also von der Julie HP habe ich mich wegen der Probleme mit dem Quietschen verabschiedet. ;)

Da bei TA24 sehr häufig auch bei den hochpreisigen Bikes die Louise verbaut wurde, bin ich noch am Überlegen, ob der Aufpreis auf die Elixier sich lohnt.

Derzeit tendiere ich zum Stoker Limited II mit Magura Menja, Magura Louise oder alternativ Avid Elixier und statt XT zu SLX. Ich glaube, dann wäre ich gut ausgestattet. Da ich eher tourenorientiert bin, würde ich dann 23" bei einer Schrittlänge von 96cm nehmen.

Was meinst Du? :cool:
 
Ich hatte weiter oben geschrieben, welches maximal zulässige Gewicht die einzelnen Gabelhersteller zulassen. Du hattest geschrieben, dass du durch Zufall auf Maximalgewichte gestoßen seist. Egal :D!

Würde an deiner Stelle die Elixir und SLX wählen. Die Elixir ist super und den Unterschied von SLX und XT wirst du vermutlich nicht spüren. Die aktuelle SLX hieß ja auch vor 2 oder 3 Jahren noch XT.

Wenn´s bei mir wieder so weit ist werde ich zu SRAM wechseln (wenn ich die Wahl hab). Gefällt mir besser als Shimano.
 
Hi Webster,

stimmt, dass war kein Zufall, sondern habe ich Dir zu verdanken. Sorry. Ich habe in der letzten Zeit soviel recheriert, dass ich schon etwas den Überblick verloren habe, wo ich welche Info her habe. :)

Der Tipp mit dem Kampfgewicht für die Federgabeln war wirklich sehr hilfreich.

Was ist denn bei SRAM gegenüber Shimano aus Deiner Sicht besser. Ich habe bisher gelesen, dass Shimano Shadow etwa enger anliegt und dafür aufgrund der Länge näher am Boden wäre- also eher "abreißen" könnte. SRAM dagegen soll knackiger schalten und "kürzer" sein. Korrekt? :(

Also diese Woche wird jedenfalls bestellt. :D
 
Ich habe auch ein Transalp gekauft - vor ein paar Jahren.

Ich habe gute Erfahrungen mit deren Service usw. gemacht. Wenn Du ein bestimmtes Rad von den haben möchtest, aber einige Detail geändert haben möchtest, dann würde ich da mal anrufen. Die können da evtl. was machen.

Insgesamt finde ich TA recht gut. Für nen Internet-Versender bieten die meiner Meinung nach nen guten Service. Mir ist gerade was an der Hinterrad-Federung kaputt gegangen. Den Austausch von Ersatzteilen regeln die sehr pragmatisch und unkompliziert.:daumen:
 
...Sicht besser. Ich habe bisher gelesen, dass Shimano Shadow etwa enger anliegt und dafür aufgrund der Länge näher am Boden wäre- also eher "abreißen" könnte. SRAM dagegen soll knackiger schalten und "kürzer" sein. Korrekt? :(
...

Das mit eher abreißen, ist doch wohl theoretischer Natur, oder? Hab bisher zweimal erlebt, dass das Schaltwerk abgerissen ist. Bei beiden Malen blockierte die Kette und das Schaltwerk wurde zum Ritzel und vom Ritzel nach oben gezogen und damit abgerissen.
Bei SRAM gefällt mir das knackige Schalten besser. Kräftiges kurzes drücken zum Hochschalten und blitzschnelles knackiges Runterschalten.
Daß meine XT fünf Gänge auf einmal hoch schaltet und ein X.7 Schalthebel nur 4 ist für mich unwichtig.
Außerdem find ich die unterschiedlichen Farben ziemlich cool. Zwar nur für´s Nachrüsten ein Argument, aber die Möglichkeit hätte man dann.

Vielleicht kannst du ein Stoker Menja SRAM Midseason bekommen? Wenn´s das gibt.

Gruß!
 
Zurück