Welche Tuning Kartusche für lyrik RC2 2021

wenn du Kartuschen von Drittherstellern meinst, da spürt man im Stand noch weniger.... .

Ich habe gerade mal auf meiner Zeb Ultimate rumgedrückt, dreh mal die LSC komplett zu, HSC komplett auf , Feder mal durch, und dann machst du das ganze mal mit geschlossener HSC, wenn du dabei keinen Unterschied merkst weiß ich auch nicht, das merkt man extrem. Mit komplett offener HSC machen die Shims wohl schon etwas auf bei LSC Events auf, zumindest bei meinen zarten 95kg..wobei Gewicht da eh zu vernachlässigen ist.
Mir hat man mal gesagt das man die HSC nicht im “Parkplatz“ Test spüren darf. Denn das einfedern von Hand ist viel zu langsam als das man es spürt, ansonsten wäre sie womöglich defekt.
Wenn ich an meiner Zeb Ultimate an der HSC rumspiele merke ich nichts im Stand, jedoch auf dem Trail merkt man den Unterschied beim einstellen stark.
 
ja, 2011 war das Bos Zeug noch sehr gut, die haben sich leider kaum weiterentwickelt im Mtb Bereich, bin wirklich sehr viel einen Bos Stoy gefahren, sicher 100 Bikeparktage quer durch Europa, in einem 2013er Tues, dann mal als wohl einer der ersten die MST Kartusche verbaut, nach 2 Bikeparktagen Anfrage gestellt bei MST für ein Tuning des Bos Stoy.. , Tip war den Stoy zu verkaufen , dafür billig einen Fox RC4 zu schießen und den umbauen lassen, "bekomme ich auf ein deutlich höheres Level als den Stoy", er hatte im Freundeskreis schon den Stoy mehrfach umgeshimmt... . Resultat ist ein Fahrwerk das ich immer noch fahre, und das auch im Vergleich mit teils sehr schnellen Leuten, und Mario hat seitdem immer weiter entwickelt, allein seine Tunings für die Hinterbaudämpfer hatten einen unglaublichen Step im Fahrwerksbereich, das sich ein Dämpfer in einem Eingelenker so aktiv anfühlt wie ein Viergelenker wenn man auf der Bremse steht ist einfach nur abartig. Kein Marketing, gar nichts, fahre aktuell einen Super Deluxe Coil mit MST Tuning im Heck, gebraucht gekauft, auf 350er Feder abgestimmt, ich fahre eine 500er, selbst nicht optimal abgestimmt rennt der meiner neuen Zeb Ultimate davon. Akteull sind die Dämpfungen von MST der BOS(S).
Hi.
Einen Bos-Dämpfer bin ich leider nie gefahren.
Von MST hatte ich damals auch ein Tuning in einer Pike und in einem Monarch.
Liefen um Welten besser und definierter als stock... und das für verhältnismäßig wenig Kohle.

Aber das (für mich) beste Gesamtpaket an der Front fahre ich aktuell... 'ne 38er.
Die kann viel.
Kennlinie, Dämpfung (C und R), Maß an Steifigkeit... fühlt sich enorm gut, sicher und schnell an. Da hat Fox seine Hausaufgaben gemacht.

Weißt du, ob Bos damals (2010/2011) auch schon eine Art System hatte, um den Flex der Shims zu verändern?
So wie aktuell beim VVC-System.
Ich meine, ich habe vor einigen Wochen irgendwo im englischsprachigen Bereich darüber gelesen, kann es aber nicht mehr finden.

Edit: Haha, du warst vier Tage schneller als ich (im Forum). 😄

Gruß, Kiwi.
 
Mir hat man mal gesagt das man die HSC nicht im “Parkplatz“ Test spüren darf. Denn das einfedern von Hand ist viel zu langsam als das man es spürt, ansonsten wäre sie womöglich defekt.
Wenn ich an meiner Zeb Ultimate an der HSC rumspiele merke ich nichts im Stand, jedoch auf dem Trail merkt man den Unterschied beim einstellen stark.
Die HSC merke ich im Stand wenn die LSC komplett zu ist, aber auch nur den Unterschied von komplett offen auf komplett zu, ansonsten nicht. Wie gesagt, reiner Parkplatz test, die LSC wird man aufm Trail nie komplett geschlossen fahren, HSC ebenfalls nicht. Ich vermute das bei ganz offener HSC die SHims da auch schon bei LSC events leicht aufmachen um einen fließenden Übergang zwischen HSC und LSC sicherzustellen. Kaputt ist da wohl nichtss, funktioneirt aufm Trail alles einwandfrei, da merkt man auch jeden Klick an allen Einstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du, ob Bos damals (2010/2011) auch schon eine Art System hatte, um den Flex der Shims zu verändern?
So wie aktuell beim VVC-System.
Ich meine, ich habe vor einigen Wochen irgendwo im englischsprachigen Bereich darüber gelesen, kann es aber nicht mehr finden.

Edit: Haha, du warst vier Tage schneller als ich (im Forum). 😄
soweit ich weiß nicht, das war eine ganz normale shimbasierte Dämpfung. Die hatten dann iwann mal die FCV(Frequenzy Control Valve), bin das aber zu wenig gefahren.

Die neue Fox 38 ist ne super Gabel, hab mich dennoch für die Zeb entschieden, aufgrund der Tuningmöglichkeiten, wenn einem die Kennlinie dann doch irgendwann nicht zusagt kann man da ne AWk einbauen, Dämpfung umbauen, das ist dann schon ein ziemlich perfektes gesamtpaket, meine Boxxer fahre ich jetzt schon 6 Jahre in dem Setup ohne eine Schwäche zu finden, das heißt schon etwas nach so langer Zeit.
Ja, 17 Jahre im Forum, wie die Zeit vergeht ;)
 
Vor 7 Jahren meine Fox36fit4 fand ich traumhaft, und ich hab mir ein Loch in den Bauch geärgert als kurz nachdem ich mein Bike mit Lyrik gekauft hatte eine Version mit Fox Grip2 für unwesentlich mehr rauskam.
Ich bin deine ehemalige 2012er Fox36 ja die letzten 2 Jahre gefahren ;-)

So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen, ich fand sie nicht traumhaft, für meinen Geschmack überdämpft und viel zu unsensibel.
Hab jetzt ne Yari mit DB & MST :ka:
 
Zurück