Welche V Brake?

waldchiller was willste mit ner v-brake?
du hast disc-naben, disc aufnahme ne disc und sogar noch passenden bremssattel :D
 
auf jedenfall ne avid v-brake - wahlweise avid oder diatech hebel dazu...

koolstop bremsbeläge drauf - würde zu grau oder rot tenderen, wobei rot im regen nicht viel kann...

bei der aussenhülle zählt der persönliche geschmack.... nokon für die stylishen, slick cable für die bmx beeinflussten

auf keinen fall ne BREMS aussenhülle!!!! die ist spiralförmig gewickelt im inneren, deshalb tuts die nicht mehr richtig, wenn du den lenker gespinnt hast ;)

by the way... bei avid lohnen sich eigentlich alle bremsen die mit kürzel Ti, also titan und die ultimate modelle sind zu dem ziemlich leicht

shimano bremsen mit parallelogram leiern schneller aus, wackeln dann minimal und quietschen dann oft nervir, ausserdem steht shimano drauf :)
 
Nimm ne LX die hat kein Parallelogramm und ist weder schwerer noch teuer als die Avid

Die im Grunde ist es *******gal was für ne Bremse man fährt. leichte Bremsen flexen halt und geschmiedet sind sie eh alle. Nimm ne Alivio die ist genauso gut wie ne SD-07. Wieso auch nicht. Haben beide 2 Arme und nen Zug dazwischen , sind geschmiedet und die Lagerung der SD macht auch nicht viel dran.

XT Bremshebel finde ich ergonomischer als Avid ist aber Geschmacksache.

Coolstop Beläge natürlich
Nonsligkabel oder Nokon

Keine Diatech Goldfinger etc Bremshebel wenn man noch ansatzweise dosieren will. Durch das unterschiedliche Übersetzungsverhältnis zwischen Bremshebel (Canti und U-Brake) und V-BRake bremst es entweder brachial oder garnicht. Es kann sogar mit der Zeit das Bremseil reißen weil es für solch eine Übersetzung eben nicht konstruiert ist.
 
ich hab deore mit kool stops dann noch lineas slick und goldfinger dranne... meiner meinung nach ne rundumsorglos bremse für wenig geld... ich hab noch keine probleme mit gehabt... und zusammen kost des alles max 50 euro
und die deore beläge hätten übrigends auch gereicht ;)
 
Zurück