Hallo Ladies 
spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir eine Variostütze zu zulegen
Das Problem ist, dass meine Maße recht speziell sind, da der Rahmen recht groß ist (erstes Bike und noch keine Ahnung beim kaufen gehabt
) und dementsprechend die Sattelstütze nur 160 mm ausgezogen ist. Nächstes Problem ist, dass die Stütze nur 270 mm versenkt werden kann, obwohl das Sattelrohr kerzengerade ist
(könnte es vllt an den Schrauben vom Flaschenhalter liegen??). Was den Durchmesser von der Sattelstütze betrifft, bin ich auch etwas verwirrt weil auf der Stütze 29,8mm steht, ich dachte Standard wäre 30,2mm
?
Wieviel Millimeter muss ich denn etwa für die Überwurfmutter (nennt man das so??) von meinen 160mm Verstellweg abziehen?
Nach meinen Recherchen scheint die Kind Shock Drobzone 300mm/75mm die kürzeste Stütze zu sein, aber lohnt sich bei diesem kleinen Verstellweg eine Variostütze noch??
Da ich nicht zuviel in mein "billig-Hardtail" investieren möchte, würde ich mir gern eine gebrauchte zulegen, macht so etwas Sinn? Auf einen Remotehebel könnte ich auch verzichten...
Ich wünsche euch Frohe Ostern und hoffe ihr habt besseres Wetter als ich hier
Grüße vom greenhorn

spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir eine Variostütze zu zulegen

Das Problem ist, dass meine Maße recht speziell sind, da der Rahmen recht groß ist (erstes Bike und noch keine Ahnung beim kaufen gehabt



Wieviel Millimeter muss ich denn etwa für die Überwurfmutter (nennt man das so??) von meinen 160mm Verstellweg abziehen?
Nach meinen Recherchen scheint die Kind Shock Drobzone 300mm/75mm die kürzeste Stütze zu sein, aber lohnt sich bei diesem kleinen Verstellweg eine Variostütze noch??
Da ich nicht zuviel in mein "billig-Hardtail" investieren möchte, würde ich mir gern eine gebrauchte zulegen, macht so etwas Sinn? Auf einen Remotehebel könnte ich auch verzichten...
Ich wünsche euch Frohe Ostern und hoffe ihr habt besseres Wetter als ich hier

Grüße vom greenhorn
