Welchen 2,25 er Reifen könnt Ihr empfehlen ?

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Osnabrück
Hallo,
habe schon die Suchfunktion bemührt aber werde irgendwie nicht fündig.
Ich möchte gerne von 2,1 auf 2,25 er Reifen "hochrüsten". Erwarte mir davon etwas mehr komfort und Dämpfung des Hardtail. Zur Zeit habe ich 2,1 er Racing Ralf drauf aber das Profil ist nix für mich.
Eigentlich hatte ich ein Auge auf den Schwalbe Black Jack geworfen aber der wird hier gerade in mehreren Threads zerrissen, sodas ich etwas verunsichert bin.
Ich fahre Marathon und CC, somit sollte das Gewicht und der Rollwiederstand auch nicht so hoch sein.

Welchen 2,25 er könnt Ihr mir empfehlen ???

Gruß sevenofnine
 
Hi,

aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Big Jim 2,25 sehr geiler Reifen!!!
Hab ich runtergemacht aus Gewichtsgründen.

Wärst du bereit deinen Racing Ralph gegen meinen Big Jim zu tauschen???? Big Jim hat noch 80 % würd ich sagen.
 
Also ich selber habe den Black Jack als 2.25er gefahren und kann nnichts negatives über diesen Reifen sagen. Hohe Pannensicherheit,geringer Rollwiederstand,gut im Matsch und im Nassen!
Meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen.
 
falls es ihn noch irgendwo gibt:

IRC Backcountry , 64 TPI, Kevlarbasiert, laufruhig, viel Grip, fährt sich sehr langsam ab (zu deutsch, man hat nach ner Bremsung keine Stollen in der Hand)

wiegt 640 Gramm!
 
IGGY schrieb:
Also ich selber habe den Black Jack als 2.25er gefahren und .... gut im Matsch und im Nassen!

Der Black Jack 2.25 ist definitiv nicht gut bei Nässe. Kein Vergleich zum Big Jim etwa.

Wenn du max Grip willst, Big Lim, vorne in der Front only Version.

Ansonsten würde ich mal Michelin XLS probieren. das könnte auch ein guter Kompromiss sein. Der soll gut Grip haben viel breiter ausfallen als Schwalbe, also bei 2,0 eher wie 2.25 von Schwalbe. Habe ihn aber selbst noch nicht probiert (Big Jim, King Jim, Racing Ralph, und Black Jack kenne ich aus eigener Erfahrung)
 
Ich bin sehr lange den Big Jim 2,25" gefahren (auch bei einer Transalp).

Vorteile:
- sehr hohe EIgendämpfung
- etwas breiter als Big Jim
- sehr guter Seitenhalt in Kurven
- nahezu kein Verschleiß (Profil ist bei harter Transalp nicht mal 1mm kleiner geworden)
- extrem pannensicher (kein einziger Platter trotz 1,8 bar

Nachteile:
- setzt sich bei Schlamm schnell zu
- weniger Traktion bei Schlamm und Schnee als Big Jim
- Rollwiderstand bei geringem Luftdruck (<2bar) sehr hoch



Nun fahre ich den Big Jim 2,25":

Vorteile:
- spürbar weniger Rollwiderstand (trotz gröberen Profils!??)
- bessere Traktion
- bessere Selbstreinigung

Nachteile:
- weniger Dämpfung
- in Kurven rutschiger
- höherer Verschleiß


Ich kann beide Reifen uneingeschränkt empfehlen
 
macgyver schrieb:
Ich bin sehr lange den Big Jim 2,25" gefahren (auch bei einer Transalp).

Vorteile:
- sehr hohe EIgendämpfung
- etwas breiter als Big Jim
- sehr guter Seitenhalt in Kurven
- nahezu kein Verschleiß (Profil ist bei harter Transalp nicht mal 1mm kleiner geworden)
- extrem pannensicher (kein einziger Platter trotz 1,8 bar

Nachteile:
- setzt sich bei Schlamm schnell zu
- weniger Traktion bei Schlamm und Schnee als Big Jim
- Rollwiderstand bei geringem Luftdruck (<2bar) sehr hoch



Nun fahre ich den Big Jim 2,25":

Vorteile:
- spürbar weniger Rollwiderstand (trotz gröberen Profils!??)
- bessere Traktion
- bessere Selbstreinigung

Nachteile:
- weniger Dämpfung
- in Kurven rutschiger
- höherer Verschleiß


Ich kann beide Reifen uneingeschränkt empfehlen


:lol: was redest du denn da für wirres Zeug. Du sprichst ausschließlich vom Big Jim (es gibt den Big Jim nur in einer Breite, nämlich 2,25"), also von einem einzigen Reifen und zählst dauernd Unterschiede auf - ja zu was denn :confused:

und von wegen nahezu keine Verschleiß, extrem pannensicher, setzt sich schnell zu - alles Unsinn - Sorry, ist nicht persönlich - aber das trifft nun wirklich alles überhaupt nicht zu.
 
Wenn das nun mal macgyvers Erfahrungen sind, dann sind das nun mal seine Erfahrungen, oder beanspruchst Du die Weisheit für Dich alleine? Ich hätte allenthalben Kritik an der Aussage bezgl. des Zusetzens mit Dreck zu rebellieren. Schwalbes 'Jimmy' hat ja das gleiche Profil und das ist so schnell wieder dreckbefreit, daß man den Reifen wirklich als 'Saubermann' bezeichnen kann.

Zu den anderen Punkten wie Traktion und Pannensicherheit kann ich nichts sagen, ich habe in meinem Radfahrerleben noch nicht alle am Markt verfügbaren Reifen probieren können, dafür halten meine Gummis etwas zu lange ...

Nichts für ungut, vielleicht klärt uns macgyver ja noch auf, welche Reifen er nun meint ...

Gruß Eisenfaust
 
Ich habe gerade den Vertical pro kaputtgefahren:
Mit niedrigem Luftdruck 2-3bar und Latexschlauch ist der Reifen komfortabel, keine Snakebites (nur Touren gefahren)(80 kg Fahrergewicht). Rollen tut er natürlich schlechter als ein 2.1er mit 4 bar.
Reifen hatte zum Schluß geschätzte 1000 km runter, Profil noch gut, aber das Gewebe der Seitenwand war durchgewalkt und gerissen.
Ist das bei allen "Breitreifen" in Verbindung mit niedrigem Luftdruck ein Problem oder gibt's diesbezüglich bessere als den Conti?
Gruß
 
Eisenfaust schrieb:
Wenn das nun mal macgyvers Erfahrungen sind, dann sind das nun mal seine Erfahrungen...

Zu den anderen Punkten wie Traktion und Pannensicherheit kann ich nichts sagen, ich habe in meinem Radfahrerleben noch nicht alle am Markt verfügbaren Reifen probieren können, dafür halten meine Gummis etwas zu lange ...

Gruß Eisenfaust

ja klar .. und wenn jemand die Erfahrung macht, dass ein Fast Fred mehr Grip als ein Fat Albert hat und in punkto Pannensicherheit der beste überhaupt ist, dann sind das halt auch seine Erfahrungen :o

... und wenn du schon wie ich min. 5.000 km Big Jim gefahren wärst, dürftest duch auch hier mitspielen :D

Trotzdem :bier:
 
Oh Oh :eek: Ich sollte mehr schlafen und weniger trinken.

So ists richtig:


BLACK JACK 2,25"

Vorteile:
- sehr hohe EIgendämpfung
- etwas breiter als Big Jim
- sehr guter Seitenhalt in Kurven
- nahezu kein Verschleiß (Profil ist bei harter Transalp nicht mal 1mm kleiner geworden)
- extrem pannensicher (kein einziger Platter trotz 1,8 bar

Nachteile:
- setzt sich bei Schlamm schnell zu
- weniger Traktion bei Schlamm und Schnee als Big Jim
- Rollwiderstand bei geringem Luftdruck (<2bar) sehr hoch



Nun fahre ich den Big Jim 2,25":

Vorteile:
- spürbar weniger Rollwiderstand (trotz gröberen Profils!??)
- bessere Traktion
- bessere Selbstreinigung

Nachteile:
- weniger Dämpfung
- in Kurven rutschiger
- höherer Verschleiß
 
macgyver schrieb:
Oh Oh :eek: Ich sollte mehr schlafen und weniger trinken.

So ists richtig:


BLACK JACK 2,25"

Vorteile:
- sehr hohe EIgendämpfung
- etwas breiter als Big Jim
- sehr guter Seitenhalt in Kurven
- nahezu kein Verschleiß (Profil ist bei harter Transalp nicht mal 1mm kleiner geworden)
- extrem pannensicher (kein einziger Platter trotz 1,8 bar

Nachteile:
- setzt sich bei Schlamm schnell zu
- weniger Traktion bei Schlamm und Schnee als Big Jim
- Rollwiderstand bei geringem Luftdruck (<2bar) sehr hoch



Nun fahre ich den Big Jim 2,25":

Vorteile:
- spürbar weniger Rollwiderstand (trotz gröberen Profils!??)
- bessere Traktion
- bessere Selbstreinigung

Nachteile:
- weniger Dämpfung
- in Kurven rutschiger
- höherer Verschleiß

jetzt ists klar
:bier:
 
Zurück