Welchen Dämpfer mit 50kg?

Registriert
10. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bozen, Italien
hallo,
da der ursprüngliche Besitzer meines Bikes 80kg gewogen hat und ich nur 50kg wiege, habe ich mich gefragt ob die Anschaffung eines neuen Dämpfers sinvoll wäre. Was meint ihr dazu?? :daumen:
 
wollte auch nen luftdämpfer vorschlagen.
je nach budget halt einen fox dhx air, nen mrz roco air (mag ich net), oder nen rock shox monarch...
 
feder hab ich schon....die ist auch schon weicher eingestellt

wie denn?
durch mehr oder weniger vorspannung kannst du die federhärte nicht sinnvoll verändern.
stahlfederdämpfer weicher machen geht nur durch andere feder.
was steht denn auf deiner momentan drauf?

grundsätzlich zu einem luftdämpfer zu raten halte ich für quatsch.
erstmal passende feder für den vorhanden dämpfer probieren :daumen:
 
wenn luftdämpfer dann den vivid air. praktisch kein losbrechmoment zu spüren selbst wenn man nur mit der hand drauf drückt. da spart amn sich nämlich auch das tuning.
 
um das ganze mal wieder in ne sinnvolle bahn zu lenken...
ob luft oder feder sollte man sich eben vorher entscheiden. ich würde von meiner erfahrung mit dämpfern her sagen, dass bei dem gewicht luft schon mehr sinn macht, weils halt irgendwann keine weicheren federn mehr gibt. ich hatte in nem swinger mal ne 250er... also ehrlich, da hörts dann doch auf^^
ich kann den roco air nur empfehlen (ok nur getunt gefahren, muss ich zugeben), nie probleme damit gehabt und suuuper abstimmtbar. ein untollerierbar hohes losbrechmoment hast meines erachtens bei keinem gut eingestellten luftdämpfer, da muss man sich eben bisschen hinsetzen und bemühen.ich wage zu behaupten meiner hat fast garkeins.
es gilt wie bei allem: schnapp dir so viele räder wie geht und probier aus, was dir passt. vielleicht willst ja auch gar kein so weiches bike und kommst mit ner feder im normalen bereich ja auch ganz gut zurecht?
 
Zurück