Welchen Dämpfer

MitchMG

Kann ohne Stützräder
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
167
Ort
Flachland
Da es so aussieht, als ob ich meine alten Räder doch nicht verkaufe, wollte ich sie zumindest ein wenig verbessern.
Dazu wollte ich in den Kona Rahmen zuerst mal einen neuen Dämpfer machen.
Aus Gewichts- und Einstellungegründen wollte ich einen Air Dämpfer rein machen.
Ich habe nun mal geschaut was es so in 200/57mm so gibt.
"Günstig" gibt es gerade einen Vivid Air und einen 2010er Fox DHX5 Air.
Marzocchi finde ich gerade in den Maßen nichts.

Welchen nehmen, oder was gibt es, auch zu bekommen, noch an ordentlichen Dämpfern.
Lohnt der Aufpreis für einen CCDB Air ? Sind ja noch mal locker 150,- mehr.
Oder doch nen Vivid Coil ? Ich weiß, dass er im Tues von mir gut läuft und es ist der günstigste. Dazu ist die Frage ob man nicht die Feder vom Fasttrax verwenden kann ?????
Im Kona ist ein Kona Fasttrax. Der hat nur Zugstufen und Federvorspannung als Einstellung.
Ich finde damit ist er immer sehr straff, da ich keine Druckstufe einstellen kann und er somit immer sehr hart eingestellt ist,damit er nicht durchschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Dämpfer nicht blockierbar sein soll, dann ist der Vivid Air ein echt guter Dämpfer.
Wenn´s blockierbar sein soll dann kann ich nur den MZ Roco AIR TST empfehlen.
Vom Fox kann ich nur abraten und weiß wovon ich spreche.
 
Hört sich gut an. Muß nur schauen ob er in nen Kona Rahmen paßt. Da Reservoir und großer Durchmesser auf den gegenüberliegenden Seiten liegen, könnte das ......knapp werden.
Gut, demnach was ich hier gelesen habe und im www. lohnt der CCDB nicht.
Kommt höchsten noch der Roco Air TST in Frage.
Ich bin zwar lieber der Freund von Coil Dämpfern, aber locker doppeltes Gewicht und 3-5 Federn kaufen, finde ich auch nicht prall.

Aber zumindest scheint die Auswahl sich ein zu schränken auf 2 Dämpfer.....
 
Ich würde nach einem guten gebrauchten Manitou Evolver ISX6 gucken.
Das ist von der Leistung her,der beste Gravity Air Dämpfer,und schon für
ca.130,- zu bekommen.
Außerdem sehr gut zu tunen,da er die gleiche leistungsstarke Dämpfung wie der Revox besitzt.

Auch sehr interessant,und hoch gelobt von Fahrern ist der neue X-Fusion Vector HLR
 
Naja, gebraucht ist so ne Sache. Davon bin ich ziemlich runter. Wenn ich im MArkt sehe, dass Sachen als Neuwertig angeboten werden und dann bei Gabeln die Auflage fürn Steuersatz mit Schraubendreher abgekloppt werden......
Dann zahle ich lieber die 100,- mehr und kriege echt was Neues mit Garantie.

Manitou ist schwer zu bekommen.......
Letztlich ist es nun nach Fotos, was in den Rahmen paßt, Preisvergleiche und Tests ist es (doch) ein RS Vivid Air geworden.

Ich glaube im Gesamtpaket ist dies die beste Option.
Klar, hätte ich gerne gespart und wäre in Richtung MZ oder Manitou gegangen.
Aber ich glaube gerade die mehrfache Druckstufenverstellung, ist bei dem Vivid ein großer Vorteil....... wenn man etwas abseits der Normgewichte ist.
Ähnliche Probleme habe ich nämlich auch mit meiner Domain.

Und mit dem Manitou habe ich mich leider zu spät beschäftigt. Der sieht sehr interessant aus, aber kam zu spät auf den Schirm. Die Maniotu Modell in den "berkannten" Shops, dagegen schienen mir nicht passend.
 
Zurück