Welchen Downhill-Lenker kaufen?

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Hi Leutz!

Ich möchte mir gerne einen sog. Downhill-Lenker an's Bike montieren. Habe auf MOUNTAINBIKE.NET folgenden in's Auge gefasst:

Downhill-Lenker

Ist der OK oder könnt ihr andere empfehlen? Preislich sollte er um DM 100,- liegen! Günstiger wäre natürlich noch besser!

Gruß, Harry
 
willst du dir einen dh-lenker ans xc-bike montieren oder eh an eine gscheite maschine ??

wenn ersteres dann würd ich dir den fps riser von roox empfehlen der is relativ billig und ausreichend, wenns mehr fürn hardcore einsatz is dann den roox bomber , der is unkaputtbar und auch nicht sooooo teuer !!

roox is auf jeden fall bei lenkern ein guter tip !!

bye
 
Ja, pagey hat schon recht. Ich fahre eigentlich "nur" XC. Da ich eine aufrechtere Sitzhaltung bevorzuge, möchte ich halt gerne einen DH-Lenker montieren.

Hier könnt ihr übrigens das Bike bewundern, wo der Lenker dran soll :D :

Seite eins, ziemlich genau in der Mitte habe ich ein Bild gepostet!

Mein Bike

@CNC: Gibt's irgendwo ein Bild/genauere Beschreibung und 'ne Bezugsquelle für den Vector Ultralite??
 
das mit dem xc-bike war ja ned bös gemeint (vielleicht ein bischen :) )..

ich wollte damit sagen, falls er nur "normal" fährt braucht er keinen schweren, dicken hardcore lenker !! es gibt ja nicht umsonst auch leichte hochgezogene lenker (obwohl mit dh hats dann nix mehr zu tun, egal).....
 
der syntace ist der leichteste (einer der leichtesten) und trotzdem gleichzeitig der stabilste dh-lenker überhaupt.nicht nur stw-wert.
roox bricht gerne, auch der bomber.
auf jeden fall kaufen. frag doch den ralf mal direkt da nach was er meint.
cu chris
 
Bitte? Seit wann bricht der RooX Bomber 4.0 ??? Das Ding hat VIER Millimeter Wandstärke und wer DAS zum Brechen bringt, hat eh nicht mehr lange zu leben.

bikefreak: wenn man die Hülse im Klemmbereich des Vorbaus nicht "vergißt" ist das Ding unkaputtbar und RooX gibt "lebenslange" Garantie auf Bomber und Torque Bar.

Ich würde dir als hochgezogenen Lenker auch den RooX FPS Riser empfehlen, ich selber hab einen GoFast Lenker, war günstig und hält auch alles aus. Gut sind auch die RaceFace und Ritchey Riser Lenker sowie der Syntace, wobei der Syntace etwas teurer ist (glaub ich).
 
Original geschrieben von bikefreak
roox bricht gerne, auch der bomber.

das ist absoluter schwachsinn ! wer hat dir den das erzählt ??

der bomber 4.0 wird nur sehr sehr schwer brechen, kann ich mir ned vorstelln ! die lebenslange garantie is ja ned zum spass - schau in dir mal an wie fett der is !

der syntace is natürlich der leichteste und acuh gleichzeitig stabil, aber vom stabilsten lenker zu sprechen is etwas übertrieben !
 
Hey Leutz!

Ich wollte hier jetzt eigentlich keine große Diskussion über Lenker einleiten bei der es vielleicht auch noch zu Streitereien kommt! ;)

Ich werde also meinen "Bedarf" nochmal ein wenig präzesieren:

Ich möchte wegen meiner Vorliebe für eine etwas aufrechtere Sitzpositionen gerne einen (von der Form her) DH-Lenker an mein Bike montieren. Ich fahre eigentlich nur XC. Bei leichten Downhills soll er natürlich nicht gleich bei der ersten Baumwurzel brechen, aber ich habe auch nicht damit vor beim Sprung vom Garagendach einen Handstand auf dem Lenker zu machen und dabei auch noch mit dem Vorderrad zuerst zu landen :lol: (obwohl, sieht bestimmt :cool: aus!)

So, und wenn ihr mir nun weiterhelfen wollt dann postet doch bitte auch einen Link auf einen Bikeshop oder direkt den Hersteller, damit ich mir das Teil anschauen kann und ggf. Informationen (besonderst auch zum Preis) bekomme.

Danke für eure Kauftips, Harry
 
Das der bomber bricht ist éin Gerücht, dass barbie im bike-forum mal losgelassen hat.
Aber andererseits, was willst du mit sonem hammersschweren Lenker am XC-bike?

Schau auch drauf, dass du nicht einen zu breiten Lenker kaufst, zB der bomber oder der Ritchey riser pro, die sind fürs XC zu breit (oder du musst sie kürzen). Ich hab auch einen Gofast am XC-bike und find ihn net schlecht. Den Riser Pro von Ritchey hab ich am DH-bike, der is definitiv zu breit fürs normale biken. Den Syntace find ich zwar net schlecht, aber zu teuer.

cu, moruk
 
Hi,

@pagey hab schon verstanden, was du gemeint hast

@Rabbit ich hab ihn in Berlin im Laden gekauft, ich denke der Lenker ist für dein Einsatzgebiet perfekt. (Leicht & stabil; o.k. kein Roox Boomber, aber wer macht schon dirtjumping? :mad: )
Frag mal bei Syntace nach, wo ein Laden in deiner Nähe ist der den Syntace vertreibt.
:( Kein dir leider keine weiteren Infos geben.
 
Also wirklich stabil ist auch der Amazing DH-Lenker !!
Der hat nämlich 5mm Wandstärke durchgehend, wiegt aber auch 480g !!

Ansonsten würde ich Dir für Deinen eher Komfortorientierten Einsatz zu etwas leichterem raten (Syncros oder so).
Aber Du solltest net vergessen das die Dinger alle unterschiedliche Winkel/Kröpfungen haben und das es schon Geschmackssache ist mit welchem man zurecht kommt und mit welchem net !!
Ausprobieren ist da schon net schlecht !!

Gruß aus Braunschweig-City
ldc
 
Tip 1. Syntace(bei deinem Einsatzbereich)

Problem: Das Teil ist Belastungsgerecht konstruiert, aber wenn du stürzt verbiegen die Teile Sauschnell.

Tip 2. Go Fast Hardcore XT

Gute Geometrie und ist bei mir noch nicht gebrochen. Weder beim DH , Trial und Dirt
 
also ich kann dir eigentlich auch nur roox empfehlen (www.roox.at), denn bis jetzt hab ich von roox lenkern wenig schlechtes gehört!

ich selbst fahr den roox freeridelenker (der, der am ende nochmal runter gebogen ist). den kann ich dir allerdings nicht empfehlen, da ich den knick für schwachsinn halte...aber am besten selbst ausprobieren, es gibt auch leute die haben damit den lenker fürs leben gefunden!

ist halt ansichtssache!

sicher nicht schlecht ist auch der pro taper...aber ich bauer hab jetzt den hersteller vergessen...wird sicher wer kennen hier!
 
der pro taper is von answer......

aber passt nicht ganz in seinen angegeben geldrahmen....

der wär aber saugeil - stabil und noch eher leicht, aussehen tut er auch geil !!

wie schon gesagt mein tipp für rabbit : roox fps riser , genau für seinen zweck gemacht !!

bye
 
Hi H.Rich..äh Rabbit;) ,
mein Tipp : Für Drops, Stürze, Bikeparks, Freerides, Dhills ,Brötchen transportieren , Touren und überhaupt ...
Humpert Dh für ca. läppische 50 Märker irgendwo im halbwegs gut sortierten Fachhandel (vertrieb macht glaube ich Grofa). Gruß Chris
 
ups na da hab ich ja was entfacht...
also zur erklärung: ich habe mal ein bild von einem gebrochenen bomber 4.0 gesehen, weiss aber nichtmehr wo da das schon etwas her ist. ich habe keine ahnung ob das gefaked ist, denke aber nicht. vielleicht klärt mich ja wer auf.wie fett der ist weiss ich sehr genau.die formulierung "bricht ganz gerne" war vielleicht etwas ZU provokant ...:p
allerdings braucht er den eh nicht für sein xc-bike. da ist der ziemlich leichte syntace schon erste wahl. ist übrigens nicht nur recht stabil, sondern wirklich einer der stabilsten, heisst es jedenfalls. weiss auch nich warum,. zumal er fast die hälfte wiegt...:confused: aber für rabbit sicher perfekt.
aufpassen mit der extremen nach-hinten-kröpfung, die is nich jedermanns sache, 16° sind schon extrem...ich find den mit am wenigsten, nämlich 12°,grad noch erträglicha ber da sis ja geschmackssache...
cu chris der brandstifter...:lol:
 
Hi Friends!

Katalog hin, Online-Shop her. Nur nach einer Beschreibung und 'nem Bild mochte ich mir nun doch keinen Lenker bestellen.

Nun haben wir hier in Hamburg ja auch ein Ladenlokal von BICYCLES (ehemals das Ladenlokal von Pirate).
Und da gabs u.a. den Ritchey WCS Rizer.
Der Verkäufer "zauberte" dann allerdings noch den im Betreff genannten Carbon!!!!-Lenker aus dem Ärmel und empfahl mir diesen wärmstens. Der wiegt ja wirklich fast nichts (176g) und ist speziell für den CC Einsatz gedacht. Und der kam nur ca DM 3,- mehr als der Alulenker von Ritchey.

Also habe ich den jetzt für DM 129,90 erworben!

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für das zahlreiche Feedback!

cu, Harry the Rabbit :bier:
 
tag - wenn ihr euch nen DH lenker kaufen wollt müsst ihr darauf achten, dass er in der krümmung verstärkt ist und nicht schon außen 3-4mm dicke wände hat - das bringt nämlich nur gewicht und bringt nichts! - oder habt ihr schon einmal einen lenker gesehen der im "geraden teil" gebrochen ist?

ich fahr übrigens ne easton monkey bar und kann nur eins sagen - GEILES DING
 
Danke für den weiteren Tip. Aber wie ja weiter oben bereits zum Ausdruck kam suchte ich ja eigentlich nicht speziell nach einem DH-Lenker, sondern eben nur nach einem Lenker mit dieser Form (und da spricht man halt i.d.R. von einem DH-Lenker).

Sollte ich in Zukunft jedoch mal die Idee haben von einem Garagendach zu springen, werde ich deinen Tip beherzigen ;) :lol:

Thx at All
 
Zurück