Welchen Musik Player nutzt ihr beim biken??

Creative-Labs Zen Stone (1GB)

Reicht auch für längere Tagestouren und ist super klein. Man kann ihn sogar mit ner Hülle drumrum am Arm tragen und kostet ca. halb so viel wie der ipod shuffle.
Music einfach per Drag&Drop rüberziehen.


Passende Sportkopfhörer dazu und fertig...:cool:
 
Ich hab mich auch jahrelang erfolgreich gegen apple und deren Lifestyle Aufzwang gewehrt

hatte vorher einen Creative zen micro, der ungefähr das gleiche gekostet hat (200 euro zum vergleich ipod=175 bei amazon)

ich muss sagen der ipod ist einfach besser, sowohl der Klang, als auc die Akkuleistung, die Menüführung, er ist leichter kleiner usw

das einzige was mich nrvt ist Itunes und das damit verbunde fehlende Drag und Drop prinzip, dies hatte mein creative aber auch nicht, den konnte man auc h nur mit creative software bespielen, ansonsten ist der song irgendwo gelandet ud man musste ihn suchen

und in sachen service ist apple einfach allen haushoch überlegen, leider

man kann sich da nicht gegen wehren, wer einen kleinen leichten player sucht kommt an apple nicht vorbei das musste ich auch feststellen


achja als kopfhörer verwende ich seit jahren sennheiser neckband kopfhörer, inear´s sind viel zu schädlich für die ohren und sie fliegen beim biken nunmal viel zu oft aus den Ohren. da ich am Tag locker 3-4 Std musik damit höre und das seit Jahren kann ich das denke ich ganz gut beurteilen :)
 
Jaaa, für den Preis sollten sie das aber auch sein. Meine ham 50 Euro gekostet und sind dafür klanglich top

Aber Ohrhörer für 200 Tacken? Ich weiss nich.......

Geil sind die sicher, vom Klang, auch optisch ... aber nich für den Preis....

Edit.... Uiii da gibtz ja verschiedene, grade welche für 70 Tacken gesehn........ sind die gut?

SuperFi 3std heissen die

Die Super.fi 3 sind sicherlich auch sehr gut, vor allem von der Verarbeitung her (wenn dir das Kabel kaputt geht, kannst du eines nachkaufen und an die Plugs stecken) sind im Gegensatz zu den super.fi 5 aber "nur" ein 1 Wege System, wohingegen die 5ér ein 2 Wege Treibersystem besitzen. Billig ist das zeug nicht, aber wer ein wenig mehr für gute Musik übrig hat als die breite Masse und es eben nicht nur als Soundtrack zur Untermalung seines Alltags betrachtet wird das Geld sicherlich gern investieren... und 200 kosten sie ja nun auch nicht ;-)
 
Creative-Labs Zen Stone (1GB)

Reicht auch für längere Tagestouren und ist super klein. Man kann ihn sogar mit ner Hülle drumrum am Arm tragen und kostet ca. halb so viel wie der ipod shuffle.
Music einfach per Drag&Drop rüberziehen.


Passende Sportkopfhörer dazu und fertig...:cool:

hab ich auch, das reicht absolut :daumen:
 
Cowon iaudio x5L, Top Player, 30GB, über 30 Std Musikgenuss mit einer vollen Ladung, im Kombi mit der Fernbedienung einfach Ideal, USB rein und Files einfach per Drag und Drop übertragen.
 
benutz mein handy..
hab n sony ericson.. funktioniert einwandfrei und habe keinerlei probleme.
kann damit genauso gut wie bei anderen playern playlists erstellen songs skippen oä..
brauch kein externes gerät..
 
Hmm, benutze seit ewigen Zeiten meine MP-3 Player die in meinen Handys drin sind.....aktuell gerade W810i von Sony Ericsson.
1 GB Karte langt völlig und ich bin noch erreichbar bei Bedarf.
Gruß
Stolli
 
Mein liebster Player ist der iPod shuffle.

Mir genügt die 1GB-Variante allemal.

Die Apple Kopfhörer allerdings sind eine Katastrophe!
Ich denke da müssen andere her.
Ich mag sehr gerne Etymotic - ER6.
Super sitzende neutrale (kein Bumm-Bumm-Super-Duper-Bass-Mist-Schwabbel-Sound) Hörer.

Wie die Urteile zu den Qualitäten der Apple iPods hier zustande kommen, bleibt für mich schleierhaft.
....scheint ein klein wenig Neid dabei zu sein.

Und warum sind in diesem Fred, bei 12 Versuchen die Wörter iPod oder iTunes zu schreiben nur zwei geglückte dabei?
Liegt das an der Windows-Rechtschreib-Korrektur?
 
Hmmm Neid kanns nich sein bei mir, weil der Sony Player mit 8GB genausoviel kostet, wie der 8GB Nano. Nein, ich habs getestet und das Klangergebnis war der Grund, den iPod nich zu nehmen.

iTunes hin oder her, juckt mich nich, bin auch auf SonicStage angewiesen bei meinem Player..... von daher. Klar, Drag&Drop is ne geile Sache, hatte ich bei meinem Archos, und der hatte auch nen guten Klang, aber der Sony spielt da in ner gaaaanz anderen Liga.

Mit den Ultimate Ear Kopfhörern werd ich direkt mal ins Visier fassen und bei Gelegenheit (wenns mein Kontostand erlaubt) mal besorgen.
 
nein ipod ist sinnvoll, ihc hab jetzt meinen seit einem jahr zum biken dabei und er lebt immer! und itunes is auch ne ganz simple sache. man kann sich wiedergabelisten so wie man sie will machen und dann beim biken einfach laufen lassen und net neuen neuen interpreten suchen

das kannst du doch mit vielen anderen mp3 playern auch, dass kann doch sogar schon fast jedes handy. und dass er noch nach einem jahr lebt ist eig. keine tolle aussage, denn ein mp3 player ist doch kein wegwerfgerät, dass nach ein paar wochen/monaten kaputt ist :lol:

Frank-Jupp schrieb:
Wie die Urteile zu den Qualitäten der Apple iPods hier zustande kommen, bleibt für mich schleierhaft.
....scheint ein klein wenig Neid dabei zu sein.
Ich würd ja nicht über die Qualität vom iPod lästern wenn ich ihn selber nicht hätte!
 
iPod und den ganzen Video-Firlefanz hab ich für mich ausgeschlossen. Die Vorneweg: Apples klingen nicht so schlecht wie hier stellenweise getan wird, aber keinesfalls so gut, das sie preislich akzeptabel sind. Bin normalerweise extrem "apple-phil" - die G5 Powerdinger - oder wie sie genau heißen - im Videoschnittlabor unsere Uni bringen mich immer wieder davor, Abends vor Windows den Monitor zu bemitleiden, wenn er mal wieder nen Klapps abkriegt, weil der Rechner an den unmöglichsten Stellen hakt :D
Bisher hör ich ja wie gesagt mim Handy und mein W850i is schon ein richtig feiner MP3 Player - eben shuffle UND Listen, akzeptabler Klang und nicht zu vergessen, das ich nicht zwei Geräte rumschleppen muss.
Allerdings hat mein Stecker wohl zu viele Schläge abbekommen und nun nen Wackler. Im Alltag weiß ich mir inzwischen zu helfen - Kabel unter Zug auf die Handyrückseite, zwei- dreimal festwickeln und tadaa. Beim Sport rockt das aber nich, weil man alle paar Sekunden gegen das Handy tippen muss und nicht ein Lied vernünftig durchhören kann.
Logischste Überlegung für mich, gute Kopfhörer und nen MP3 Stick kaufen (oder den Zen Stone Plus - find ich richtig knuffig und preislich absolut i.O.) und im Juli/August bei der Vertragsverlängerung gibts wieder ein fetziges Sony-Ericsson Walkman Handy!
Aber recht schöne Diskussion! Weiterso und allseits ein rockiges Wochenende. Da is nämlich die wichtigste aller Fragen, ob die HiBike-Jungs meine Time Pedale noch vorm Wochenende geliefert kriegen. Hab mir extra schon meinen alten Sony MZ-R500 MD Player rausgekramt - nach Jahren im Schrank, Batterie rein und los - das is Technik die ich liebe ;)
Und die alten MDs und Compilations nach 8 oder 10 Jahren des Versauerns durchzuhören macht richtig Laune - was waren das Zeiten damals^^
 
Mein liebster Player ist der iPod shuffle.

Mein Beileid ist dir schonmal sicher.

Wie die Urteile zu den Qualitäten der Apple iPods hier zustande kommen, bleibt für mich schleierhaft.
....scheint ein klein wenig Neid dabei zu sein.

Ich hab letztes Jahr einen Shuffle unerwartet frei Haus als Werbegeschenk von Sport Import bekommen... nicht das du jetzt neidisch wirst:rolleyes: Aber schön, daß du ganz offensichtlich stolz darauf bist ein Stück Hardware für Bessergestellte zu besitzen. :daumen:

Und warum sind in diesem Fred, bei 12 Versuchen die Wörter iPod oder iTunes zu schreiben nur zwei geglückte dabei?

Kannst du mir erklären warum sich die "Worte" iPod und iTunes jeder Rechtschreibregel entziehen?
 
Aber schön, daß du ganz offensichtlich stolz darauf bist ein Stück Hardware für Bessergestellte zu besitzen. :daumen:
Nicht nur eins mein Bester, nicht nur eins!


Kannst du mir erklären warum sich die "Worte" iPod und iTunes jeder Rechtschreibregel entziehen?
Vielleicht weil es Eigen- und Markennamen sind.

Und die "offizielle" Schreibweise iPod ist ja wohl in keinem Falle falscher als IPod oder Ipod oder ipod, oder?
 
Und die "offizielle" Schreibweise iPod ist ja wohl in keinem Falle falscher als IPod oder Ipod oder ipod, oder?

Aber aus meiner Sicht genausowenig richtiger... insofern hör auf hier auf denjenigen rumzuhacken welche deine Masturbationsspielzeuge nicht in der von ihrem Schöpfer angedachten Schreibweise betiteln... dem Klang nach kann man "ipod shuffle" garnicht klein genug schreiben. Ach waren das noch Zeiten, als ein guter Freund von mir sein ibook mit ner Schraubzwinge auf seinem Schreibtisch fixierte damit das Shiceding überhaupt hochgefahren ist:love:
 
Hmm, benutze seit ewigen Zeiten meine MP-3 Player die in meinen Handys drin sind.....aktuell gerade W810i von Sony Ericsson.
1 GB Karte langt völlig und ich bin noch erreichbar bei Bedarf.
Gruß
Stolli

:daumen: rrriiiiiichtig, ich bin auch mit dem W810i unterwegs! Die Musik klingt mit dem mitgelieferten Headset und passender Equalizereinstellung (Mega Bass™) auch sehr satt find ich. Und Akkuleistung reicht...hmm auf jeden Fall seehhhhhhr lange! ^^

Grüße NaitsirhC
 
Würde mir nie was zum biken mitnehmen das mehr als 50€ gekostet hat. Zwei von diesen Creative MuvoTX hab ich schon kaputt gemacht, als ich vom Rad und mit meinem fetten Hintern drauf gefallen bin :D

iPod hab ich auch, aber der kommt nicht mit zum Sport.
 
sag mal mirfe, kaum bist du angemeldet trollst du gegen alle firmen die irgendwann mal gehypt worden. sehr interessantes verhalten, neid?


back to topic:testet mal den creative zen der ist absolut geil vom klang
 
Also ich hab schon 1 jahr lang mein Ipot apple. ich find ihn gut und die kopfhöhre haben auch einine guten klang.
 
Also ich hab schon 1 jahr lang mein Ipot apple. ich find ihn gut und die kopfhöhre haben auch einine guten klang.


Hmmm entweder haste watt middi Ohren oder zu geringe Ansprüche was Klang angeht, aber es ist gemeinhin becunt, dass die iPod Kopfhörer alle fürs Klo sind.....

Naja wers mag, dem soll man ned reinreden, aber mir persönlich sind die echt nur noch zu bescheiden
 
Zurück