Welchen Powerbelag für die neue SRAM CODE R/RSC

Sorry, den Belag nehmen wir vorerst nicht ins Programm. Die Nachfrage ist derzeit noch extrem gering; das haben uns auch die großen Fachhändler bestätigt.
 
welcher Beläge kann ich bei den EBike von Sram Code R 2024 nehmen ???? . ich habe sehr viele Beläge geschaut ich finde sehr unterschiede Beläge die länger halten ohne was ich aus tauschen kann . welcher soll es sein
 
Bin nach einigem Rumprobieren auch wieder bei den SRAM Sinter angekommen. Sie sind sehr haltbar, standfest bei längeren Abfahrten und harmonieren gut mit den HS2 Scheiben. Unbedingt die Zeit nehmen zum Einbremsen, interessanterweise haben sie bei mir nach der ersten Fahrt bei Nässe auch noch deutlich an Biss gewonnen, d.h. dass sie auch kalt weniger Handkraft im ersten Moment des Bremsens benötigen (was erst mal nicht deren Stärke ist).

Was man auf längere Zeit auch nicht unterschätzen sollte, ist, dass sie aufgrund des geringen Verschleißes gut zu den trägen Nachstelleigenschaften der Codes bzw. deren Quadringen passen. Das bedeutet, dass man weniger mit dem Problem des länger werdenden Hebelwegs/Leerwegs konfrontiert wird (m.E. der einzige wesentliche Schwachpunkt der Codes). Dafür nehme ich etwas mehr Quietschen bei Nässe in Kauf.
 
Danke schonmal für die ganzen Erfahrungsberichte! 🙏 Das hilft mir total. :love: Nach ein 3,5 Jahren (bin nur wenig mit dem Bike gefahren) möchte ich nun die OEM Sinterbeläge an meiner Code R tauschen. Ich war mit diesen in den letzten Jahren sehr oft unzufrieden und will deshalb wieder organische fahren. Mir taugt das überhaupt nicht, wenn die Beläge erst mal auf Temperatur kommen müssen, bevor sie die volle Power entwickeln. Sicher ist die Hitzebeständigkeit, Haltbarkeit und Fadingstabilität gut, aber ich will mehr Power und weniger Handkraft. Deshalb kommen Sie nun runter.

Wie schon viele vorhin geschrieben haben, war auch ich in den letzten Jahren an meiner alten Sram Guide R mit den Trickstuff Power am meisten zufrieden. Die sind einfach eine Macht und der schnelle Verschleiß ist mir egal. Ich will Sicherheit und Power! :lol:

Durch das Lesen diverser Threads hier im Forum bin ich vor ein paar Monaten auf die schwarzen Galfer Beläge, die ich um 5,99 Euro pro Stück sehr kostengünstig erworben habe, gestoßen. Diese werde ich nun gemeinsam mit meinen Centerline 200/180mm als nächstes testen und erhoffe mir einfach eine bessere Bremsleistung auch im kalten Zustand. Gerne berichte ich euch über meine Erfahrung. Lustig, dass hier im Thread bis jetzt keiner diese Beläge erwähnt hat. Die sind doch sehr beliebt.

Ebenfalls plane ich mir die HS2 Scheiben zu holen, sobald meine Centerline fertig sind.
 
Zurück