Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist das eine Kassette für Rennräder? Und die passen an eine ganz normale black XT-MTB-Nabe dran und ein XT-Schaltwerk zickt auch nicht rum?Hugo schrieb:find 12-25 am besten
Hmm - scheinen ja immer mehr damit zurecht zu kommen.tvaellen schrieb:ad 2) Straßenschaltwerke halten richtig was aus, da braucht ihr keinen Kummer haben. Das Ultegra an meinem alten Rennrad hatte locker 12 oder 13 Jahre auf dem Buckel und schaltet trotz tausender Kilometer wie eine eins - und es wurde nicht nur bei schönem Wetter im Sommer eingesetzt.
Die andere Frage ist natürlich, ob die paar Gramm wirklich etwas "bringen"
Thunderbird schrieb:@ kedo: stimmt, vorne schaltet man mehr, aber dazu hat man den Umwerfer ja.
Eine DA 12-25 ist nicht 10g, sondern gute 65g leichter, als eine XTR.
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Schalten auf verwinkelten Kursen.
Man kann damit seine Trittfrequenz auch sehr gut halten.
Thb
berto schrieb:ich habe eine 11-34er Kassette drauf und finde das die Gänge nicht optimal liegen...
aber ist die 12-25 Kassette wirklich für's MTB geeignet? Ich denke mal das es da bergauf ( sehr steil ) probleme gibt.
polo schrieb:wie oft soll denn diese diskussion geführt werden ohne hinweise auf das geländeprofil, den fitnessstand und kadenzpräferenzen?