welcher Hinterbau Dämpfer blockiert zu 100%

Klar, man nimmt immer ein Dämpferpumpe mit für eine "kleine" Runde.

Mein Hinterbau ist mit 20% SAG genau hart/weich genug fürs Bergabfahren.
Von dem her ist mein Fahrwerk schon passend eingestellt, nur bergauf ist es mir einfach zu weich, wenn man ordentlich rein tritt.

Da mein 29" jetzt an meine Freundin weiter gegangen ist, habe ich eigentlich nur mehr das One-Five-0.

Ich will mir kein normales zweites Bike mehr kaufen, also muss das Fully für alles her halten und deswegen überlege ich wegen einem neuen Dämpfer.

Mir würde der Rock Shox Monarch RT3 zusagen, der ist doch so weit ich weiß komplett sperrbar.
Hat aber auch ein Plattformfunktion??
 
Monarch RT3 ist nicht sperrbar, der hat nur eine 3 stufige Plattform, ähnlich CTD.

LO an nem Fully ist Bockmist. Warum? Genau, ich kauf mir kein Fully um den Hinterbau zu
locken, dann kann ich mir ein Hardtail kaufen. LO an ner Gabel ist genauso Bockmist, wieso
ne Federgabel wenn ich sie locke, dann kann ich auch direkt ein Starrbike fahren!

Der Zaubertrick ist sich nen runden Tritt anzutrainieren, wenn man wie wild in die Pedale
stampft, am Besten noch im Wiegetritt nach unten tritt, braucht man sich nicht zu wundern,
dass die Energie in der Dämpfung verpufft!
Dazu gehört auch über Kadenz zu treten, nicht über Kraft und als Hobby Biker den Wiegetritt
Wiegetritt sein zu lassen und im Sitzen zu pedalieren, der saugt einem nämlich schneller
die Kraft aus den Beinen als einem Lieb ist.
Warum fahren CC Fahrer Fullys? Damit sie im Sitzen weiter pedalieren können, statt aus
dem Sattel gehen zu müssen.

Warum finde ich LO´s schwachsinnig?
1. Alle Schläge gehen direkt an mich durch, das ermüdet.
2. Die Federelemente können nicht mehr arbeiten das macht sie kaputt, die sind dafür ausgelegt
sich zu bewegen! Blowoffs sind nett, ändern aber nix daran dass die Mechanik trotzdem
ihr Fett wegkriegt.
3. Mein Bike ist so augelegt, dass ich perfekt sitze, wenn Dämpfer und Gabel im SAG stehen,
wenn der Dämpfer jetzt gelockt wird geht der Sattel hoch, mit ner gelockten Gabel kommt
die Front höher, ich muss mehr Gewicht nach vorne verlagern um das Bike am Boden zu
halten, die Absenkfunktion hilft auch nicht, denn dann steht die Gabel immernoch höher
als wenn ich sie nicht abgesenkt und ungelockt lasse und normal sitze...
 
Monarch RT3 ist nicht sperrbar, der hat nur eine 3 stufige Plattform, ähnlich CTD.

LO an nem Fully ist Bockmist. Warum? Genau, ich kauf mir kein Fully um den Hinterbau zu
locken, dann kann ich mir ein Hardtail kaufen. LO an ner Gabel ist genauso Bockmist, wieso
ne Federgabel wenn ich sie locke, dann kann ich auch direkt ein Starrbike fahren!

Der Zaubertrick ist sich nen runden Tritt anzutrainieren, wenn man wie wild in die Pedale
stampft, am Besten noch im Wiegetritt nach unten tritt, braucht man sich nicht zu wundern,
dass die Energie in der Dämpfung verpufft!
Dazu gehört auch über Kadenz zu treten, nicht über Kraft und als Hobby Biker den Wiegetritt
Wiegetritt sein zu lassen und im Sitzen zu pedalieren, der saugt einem nämlich schneller
die Kraft aus den Beinen als einem Lieb ist.
Warum fahren CC Fahrer Fullys? Damit sie im Sitzen weiter pedalieren können, statt aus
dem Sattel gehen zu müssen.

Warum finde ich LO´s schwachsinnig?
1. Alle Schläge gehen direkt an mich durch, das ermüdet.
2. Die Federelemente können nicht mehr arbeiten das macht sie kaputt, die sind dafür ausgelegt
sich zu bewegen! Blowoffs sind nett, ändern aber nix daran dass die Mechanik trotzdem
ihr Fett wegkriegt.
3. Mein Bike ist so augelegt, dass ich perfekt sitze, wenn Dämpfer und Gabel im SAG stehen,
wenn der Dämpfer jetzt gelockt wird geht der Sattel hoch, mit ner gelockten Gabel kommt
die Front höher, ich muss mehr Gewicht nach vorne verlagern um das Bike am Boden zu
halten, die Absenkfunktion hilft auch nicht, denn dann steht die Gabel immernoch höher
als wenn ich sie nicht abgesenkt und ungelockt lasse und normal sitze...

Genau :confused:

Deshalb fahren die bei der Tour de Doping auch niemals nie im Wiegetritt :cool:

Selten so nen Blödsinn gelesen.
Wiegetritt bedeutet deutlich mehr Kraft aufm Pedal und dazu mal ne schöne Abwechslung wenn man ewig aufm Bike hockt.

Bahnradsprinter fahren ja auch im sitzen an :eek: weil man da mehr Power hat :D

Und zu der gelockten abgesenkten Gabel :lol::daumen::eek::heul:
Ich hoffe du glaubst das nicht was du da schreibst
 
@mpirklbauer: schreibe ein Email an Toxoholics mit deinem aktuellen Fox Tune (Velocity, Rebound, BoostValve, usw.) und frag sie, ob's möglich ist, den Tune so zu ändern, dass der Dämpfer auf PP3 so gut wie gelockt ist. So viel ich weiss, geht das, in dem man den Velocity-Wert auf F (firm) ändert. Dann hat PP mehr Wirkung, der Rest bleibt unverändert. Wenn dein Dämpfer bereits Velocity F hat, dann geht das natürlich nicht mehr.
Das wäre die günstigste Variante. Knapp über 50 Euro?
 
Klar, man nimmt immer ein Dämpferpumpe mit für eine "kleine" Runde.

Man kann auch bewußt das rauslesen was man lesen will... Das was du mir da in den Mund legen willst habe ich nicht geschrieben und sogar genau so eingeschränkt! Ich habe darauf geantwortet:

bei einem Fully macht der komplett sperrbare Hinterbau schon Sinn, bei langen Asphaltaufstiegen, oder langen Anstiegen mit kaum Unebenheiten.

Im Übrigen hab ich geschrieben

Erst wenn das Gelände welliger ist, macht das keine Freude, weil man mehr pumpt und nicht zum Fahren kommt... :lol:

Also ruhig Blut und teste doch einfach mal ein Setup mit 15% SAG. Warum so verbissen 20% als "richtig" abstempeln??? Weil die Bikebrave das als "richtig" verkauft?
 
@Pizzaplanet:
Nochmal durchlesen!

Ich hab nicht geschrieben, dass der Wiegetritt nix bringt, sondern dass die meisten Leute
den erstmal links liegen lassen sollten. Denn die meisten treten nach unten und verbraten
so Unmengen an Energie.


PS: Tour de Dope ist ne ganz andere Geschichte, die fahren starre sub 6 Kilo Carbonrenner,
trainieren dementsprechend und können auch mal locker 5 Minuten im Wiegetritt den Berg
hochtreten, mal davon abgesehen, dass sie es wegen der typischen Rennradübersetzungen
können müssen ;).
Wer im Wiegetritt nach unten tritt und deswegen nach nem Lockout schreit kann das nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich nur nach vorne, hinten oder oben trete, ein sub 6kg Fahrrad habe mit dicken Gängen dann darf ich im Wiegetritt fahren ;-)

Is klar Berti
 
Ich denke wir sollten wieder zum Thema zurück kommen und diese Grundsatzdiskussionen lassen.

Es gibt Fahrer, die mit einem federndem Hinterbau bergauf nicht zurecht kommen, dass solltet ihr akzeptieren.

Jeder Mensch ist anders und kann sich anders auf solche Dinge einstellen.

Darum sollten wir uns hier darauf konzentrieren den Leute die Dämpfer zu empfehlen, die das können was sie haben wollen, also komplett Sperrbare.

Geht das??
 
Genau :confused:

Deshalb fahren die bei der Tour de Doping auch niemals nie im Wiegetritt :cool:

Selten so nen Blödsinn gelesen.
Wiegetritt bedeutet deutlich mehr Kraft aufm Pedal und dazu mal ne schöne Abwechslung wenn man ewig aufm Bike hockt.

Bahnradsprinter fahren ja auch im sitzen an :eek: weil man da mehr Power hat :D

Und zu der gelockten abgesenkten Gabel :lol::daumen::eek::heul:
Ich hoffe du glaubst das nicht was du da schreibst

Lass sie, das sind die ganzen "Biker".
Tourenprofil: 20km, max. 800hM, 13km/h Schnitt und auf Lycra schimpfen :)
Ich wäre ja dafür, im Wald mehr Defi's anzubringen.

Wiegetritt ist unerlässlich und wer bisschen sportlich-ambitioniert fährt, der weiß Lockout und Absenkung zu schätzen.
 
Zurück