Welcher Hinterreifen für Asphalt und Isartrails

Registriert
10. April 2020
Reaktionspunkte
14
Hallo Zusammen,
Ich fahre erst seit 1,5 Jahren Mountainbike, dafür habe ich ein YT Jeffsy Al 27,5 2018 gekauft. Es sind noch die original Reifen drauf: Maxxis Highrollers 2, vorne EXO MaxTerra und hinten der härtere. Ich fahre mit Schlauch.
Meistens fahre ich Isartrails bei trockenen Bedingungen. Problem ist, dass ich um dahin zu kommen, erstmal durch die Stadt fahren muss. Typische Strecke sind 32km, davon die Hälfte auf Asphalt.
Im Gelände bin ich mit den Reifen sehr zufrieden. Hat jemand eine Empfehlung für einen Hinterreifen, der etwas besser auf Asphalt läuft, ohne zu viel Performance auf den trails zu verlieren?
Für einen gelegentlichen Bikepark Besuch wäre ich bereit den Reifen zu wechseln.
 
maxxis schmieren auf asphalt und verschleissen da stark
etl überlegen --bisschen weniger stollenprofil höhe aber breiter
addix blau
orange oder pink zu weich und sieht auch nich aus
egal welcher schlappen---
bisschen luft raus wenn am trail bist
nich zuviel , sonst snakebite
falls leichtbauschläuche ab werk montiert waren-weg damit-
vorm heimfahren anne tanke luft rein
ventiladapter 5€ mit kette immer am schlüsselbund dabei haben
heim fahren
ich empfehle begleitend kühlen edelstoff für den mineralhaushalt!!
 
ne, den gibts nur in 2,25, zu schmal für matschige stellen in kurven
solltest vorne hinten schon gleich haben...
mach nobby nic
2 mal den
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/schwalbe-nobby-nic-performance-addix-tlr-27,5-faltreifen-647088?varid=647092
gibts auch mit weisser optik aber das kriegst nie ganz sauber und soll nur aussehen wie n verklebter tubeless reifen von früher
evo reifenflanke von schwalbe brauchst nich, is nur für ganz wenig reifendruck wenn felge auf reifenflanke walzt
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/schwalbe-schlauch-sv-21-fuer-27,5-406128
die klassische kombi hans dampf hinten magic mary vorne gibts nur in den weichen compounds , die werden nerven wie die original verbauten highroller
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sks-germany-fahrradstecknippel-mit-kette-62413
das sks is mir lieber , da is noch n o ring innen als dichtung-musst nur n stück weit drauf schrauben
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/airbone-schluesselring-mit-ventiladapter-490915
geht auch, is fummeliger


conti reifen halten nich lange
maxxis ebenso und generell zu weich
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne die Gegend nur vom Verwandtschaft besuchen, nicht vom selber Biken. Also bitte als halbinformierten Rat werten: Wäre fürs Münchener Umland am Hinterrad ein Semislick mit ausreichend Seitenstollen nicht ganz nett? Also sowas wie Rock Razor oder ähnliches? Gibts ja auch in breit und massiver gebaut.
 
Da gibt es viele mögliche Kombinationen!

Ich persönliche habe bei solch einem Streckenprofil sehr gute Erfahrungen mit folgenden Kombinationen gemacht:

VR Nobby Nic Speedgrip HR Rock Razor beide 2.35
Vittoria Barzo VR und HR beide 2.35

Das mit dem Luftdruck ist eine gute Idee, auf Asphalt etwas mehr, im Trail Luft ablassen.
 
Egal Erst- oder x'te-Montage:
gegenüber dem Ventil anfangen, Wulst sauber in's Tiefbett und zuletzt beim Ventil über die Felge (Demontage entsprechend dann beim Ventil beginnen).
Ois isy. :)
ok, is mir vertraut...mir fehlts da leider an zug auf den fingern
gut dass du erwähnt hast ^^ventil starten, tief ins bett ziehen^^, hab ich vergessen
 
Zurück