- Registriert
- 11. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 36
Hi,
ich habe ein Stevens S6pro 2004er Modell mit einem M530. (Octalink)
Dieser Kurbelsatz ist mir nicht steif genug, d.h. die Kette schleift am Umwerfer wenn ich fest in die Pedale trete.
Den Umwerfer so einstellen das er nicht schleift bringt nichts weil mir dann die Kette beim Schalten über den großen Zahnkranz fällt.
Der M542 und M590 sind wenn ich es richtig sehe identisch konstruiert. Wo liegt der Unterschied zwischen beiden?
Und liege ich überhaupt richtig daß ich mich einem Hollowtech II Kurbelsatz weniger Verwindung habe?
Außerdem denke ich darüber nach einen Satz mit 48/ 36/ 26 Zähnen zu kaufen, weil ich viel Straße fahre. Mein bisheriger hat 44/ 32/ 22.
Gruß
ich habe ein Stevens S6pro 2004er Modell mit einem M530. (Octalink)
Dieser Kurbelsatz ist mir nicht steif genug, d.h. die Kette schleift am Umwerfer wenn ich fest in die Pedale trete.
Den Umwerfer so einstellen das er nicht schleift bringt nichts weil mir dann die Kette beim Schalten über den großen Zahnkranz fällt.
Der M542 und M590 sind wenn ich es richtig sehe identisch konstruiert. Wo liegt der Unterschied zwischen beiden?
Und liege ich überhaupt richtig daß ich mich einem Hollowtech II Kurbelsatz weniger Verwindung habe?
Außerdem denke ich darüber nach einen Satz mit 48/ 36/ 26 Zähnen zu kaufen, weil ich viel Straße fahre. Mein bisheriger hat 44/ 32/ 22.
Gruß