Welcher Laufradsatz + Kassette?

Registriert
21. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

folgendes problem:
ich hab mir vor ca. 2-3 jahren das cube ltd comp gekauft, die genauen specs kann man noch bei fahrrad.de finden (seltsamerweise nicht mehr bei cube selbst scheint nicht mehr hergestellt zu werden das modell) http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-ltd-comp-black-anodized/221795.html

seit einpaar tagen hab ich ein sehr unwohles/schwammiges gefühl beim fahren... schnell war ausgemacht dass beide laufräder spiel auf der nabe haben ca. 2mm in jede richtung (nur die scheibenbremse verhindert vermutlich mehr) erste vermutung war einfach dass sich die konterteile auf der nabe gelöst haben, nach ausbau und festziehen war es für eine fahrt kurzzeitig besser aber kurz danach 1:1 wie vorher...

da die deore narben nun nicht unbedingt zu den highend teilen gehören und ich das bike täglich schon ziemlich quäle vermute ich einfach das nun doch einige teile im inneren hin sind...

da das bike nun auch immer mehr in die jahre kommt aber zum größten teil einfach noch in gutem zustand ist war mein plan nun nach und nach teile zu ersetzen statt es in den keller zu stellen und einfach ein neues zu kaufen... (sinnvoll?)

den anfang sollen nun eben die laufräder machen und ich hab mir bereits 2 sätze rausgesucht:

zum einen:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...-DT-Competition-1690g-Laufradsatz::39390.html

oder:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...-XR-400-D-Light-1530g-Laufradsatz::26614.html

wichtig wäre mir einfach nun hochwertigere teile zu verbauen um das MTB von den 1000 euro level auf eins im bereich von 1500-2000 zu heben...

bei den laufradsätzen ist mir wichtig dass sie sehr robust sind und leicht zu warten...


die nächste frage wäre ob die alte kassette (shimano HG50) noch auf diese narben passt und welchen abzieher ich brauche um die kassette runter/rauf zu bekommen... würde der hier passen? (http://www.fahrrad.de/fahrradzubeho...eqrecqid=26ea5b17-8271-4278-a50a-47893750a013)

evtl. wäre es auch sinnvoll gleich die kassette zu tauschen... dann stellt sich die frage welche zum schaltwerk und co noch passt... das würde ich dann im laufe der nächsten wochen tauschen (inkl. umwerfer kurbelsatz etc.)..


ich bin momentan für alle möglich vorschläge offen da ich mir selbst noch etwas unsicher bin was sinn macht und was nicht... neue laufräder sollen es aber auf jedenfall werden :)
 
deine Deore Narben werden wohl nicht mehr verheilen, da haben die Konusflächen Narben bekommen...;)

Frag lieber im Laufradforum und mit weniger Worten, welcher DT Swiss nun besser ist. Actionsports hört man so und so was die Qualität angeht.

Bessere Naben haben Alufreiläufe, die vertragen sich mit hg50 Kassetten nicht so gut, da holst du dir dann lieber gleich SLX oder XT + Kette. Das Werkzeug passt.
 
danke schonmal für die tipps, hab noch einen kurzen thread im laufrad subforum erstellt...


wäre kein problem nochmal 50-60 euro für kette + kassette dazu zu legen...

könnte das schaltwerk evtl. probleme mit der neuen kette+ kassette haben?
 
Warum - willst du von 9- auf 10-fach umrüsten?
Oder ein 36er einbauen?

Wenn du daran nichts änderst, kannst du jede beliebige Kassette nehmen.
 
ok super, ne ne wollte schon bei der 9ner bleiben, vermutlich aber dann die 11-28...

frag nur weil mir momentan noch nicht ganz klar ist wo es normen und co zwischen den ganzen bauteilen gibt und welche mit welchen kombinierbar sind...


ok sprich ich nehm noch die SLX in 11-28 dazu + passende kette... später dann ein neues schaltwerk...

besten dank schonmal...


würde mich auch über feedback zu den laufrädern freuen oder auch über komplett andere empfehlungen
 
wie man oben nachlesen kann hatte mir cxfahrer dazu geraden wegen den laufrädern noch im sub forum zu posten... leider hab ich zu denen noch kein wirkliches feedback oder empfehlung für andere..
 
Zurück