Welcher Montageständer?

Mein erster Ständer war ähnlich dem Topeak (allerdings billiger, war von Plus). Ich persönlich finde einen mit Klaue besser, mir war die Variante zum Draufstellen zu wackelig. Zum einen ist mir das Bike manchmal seitlich weggekippt, zum anderen muss man das VR fixieren, sonst dreht es sich weg (was bei mir dazu führte, dass das ganze Rad aus dem Ständer kippte), zum Einstellen der VR Bremse also nicht so toll. Außerdem lässt sich bei so einem Ständer die Neigung nicht ändern, was manchmal ganz sinnvoll sein kann.

Mag sein, dass so ein Ständer auch Vorteile hat, ich bin mit meinem jetzigen deutlich zufriedener (und er ist dazu billiger)!
 
Ich suche gerade ebenfalls einen Montageständer.

Jetzt hab ich mir die MountainBike gekauft - jaja ich weiß was die meißten über die Zeitung denken und ich denke genauso. Kauf sie trotzdem immer (oder die bike) wenn mir langweilig ist und guck mir dann die Bilder an ;)

In der aktuellen Ausgabe liegt ein Abo-Zettel bei. Prämie: ein POINT Montageständer.
Kostet im Internet eigentlich 70 € man bekommt ihn für 40 inkl. 3 Bilderbücher oder für 47 inkl. 12 Bilderbücher (=Jahresabo).

Der wäre eine <50 € Alternative - vorausgesetzt, er ist gut. Zumindest gut genug, dass ich mein Fahrrad dranhängen kann und anständig arbeiten.

Kennt das Ding jemand und kann den Ständer empfehlen oder davon abraten?

gruß


Hab ihn auch über das Probeabo bekommen. Für den Preis perfekt und eigentlich vermisse ich nur einklappbare Füße.
 
Hab einen ähnlichen wie den Toppeak, da er nur auf dem Unterrohr aufliegt und auch dort geklemmt wird dreht sich das Fahrrad gerne im Ständer. Wenn deine Rohre also rund sind und nicht eckig würde ich davon abraten.
 

Anhänge

  • Bicycles Montageständer faltbar.jpg
    Bicycles Montageständer faltbar.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 198
Ich bin mit dem Montageständer sehr zufrieden, auch wenn der Zusammenbau ein wenig grausam war :lol:
Außerdem hatte eine Mutter kein Gewinde, somit konnte ich auch nicht gleich, wie es eigentlich beabsichtigt war, loslegen.

Ach ja, Regen kam auch noch auf ... :(

Für den Preis ein guter und stabiler Ständer, würde ihn wieder kaufen.
 
Veloman Bike Star reicht mir voll und ganz aus. Bestes Preis/Leistungsverhältnis denke ich mal.
Stabil, gute Klemme, 360° drehbar. Was will man mehr.
Ach ja, stehen bleiben tut er auch mitsamt dem Rad.
 
Gibts für den Velomann eigentlich irgendwo Ersatzteile?
Mir ist das Gewinde der Klemmhebelschraube nun endgültig komplett durchgenudelt. Hat nicht lang gehalten...
 
Gibts für den Velomann eigentlich irgendwo Ersatzteile?
Mir ist das Gewinde der Klemmhebelschraube nun endgültig komplett durchgenudelt. Hat nicht lang gehalten...

Du bekommst den Klemmhebel komplett bei Roseversand.de

Bestell Nr lautet

493330-1 Xtreme Klemmhebel für S900, S1200, S1300.... :daumen:

Die Xtreme Standfußkappen passen auch :D

Mich würde mal Interesieren wer die Passenden Velomann Backengummis auf Lager hat :confused:

Die Xtreme Backengummis passen zwar auch soweit nur das du oben halt mit einen kleinen Gumminippel ins loch gehst anstatt oben und unten und sie sind leider je Seite 5 mm kürzer. :heul:

Edit : Im großen und ganzen unterscheiden sich die Ständer fast gar nicht, oder nur ganz minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts für den Velomann eigentlich irgendwo Ersatzteile?
Mir ist das Gewinde der Klemmhebelschraube nun endgültig komplett durchgenudelt. Hat nicht lang gehalten...

Hol Dir im Baumarkt oder Fachmarkt eine ordentliche M8er Schraube mit hoher Festigkeit und schraube die mit einer Ratsche fest. Das funktionert besser als die Klemmung mit diesem laschen Plastikhebel.
 
Zurück