Welcher Rahmen

Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle.

Also ich bin auf der suche nach einem HT Rahmen für Street und Dirt.
Hab da auch schon ein paar Favoriten:
-NPJ Hausmeister
-24seven v4 Darkangel
-Brave Machine 22

Was haltet ihr von denen und was gibt's da noch für Alternativen.

Ahja und dann noch etwas anderes: Da ichs aus Geldmangel nicht vom Mech zusammenbauen lassen kann, weil die Part auch zu teuer wären, wollte ich noch fragen, ob es schwierig ist, das bike selber zusammenzubauen, wenn ich noch nicht viel Erfahrung damit hab?

Greetz
 
hi.. also rahmen is immer so ne sache .. wenn de streeten willst würd ich mir auf jeden n stahl rahmen holn, is aba auch geschmackssache... dann musste wissen ob des neu ham willst oder gebraucht! und wegen dem zusammenbaun is kein problem ... wenns hilfe brauchst oder teile zu guten preisen kannst ja ne pm schreiben oder dich über icq ma melden.. 327367602 :)
 
Ansonsten gibt es die Dual Downhill und Dirt Kaufberatung die werden dir da wessentlcih besser weiterhelfen und dir ein Dunzend Alternativen nennen können. Es gibt sogar mehrere angepinnte Threads über Ht Rahmen.

-NPJ Hausmeister
-24seven v4 Darkangel
-Brave Machine 22

Die Alternativen zeigen mir dass du noch nicht soo die Ahnng hast aber wozu ist das Forum schließlich da.

NPJ Hausmeister
Wichtig! der bisherige Hausmeister benötigte eine 110er Spezialnabe von NPJ oder 14mm BMX Naben wenn man keine Disc fahren will. Er ist allein für 24".
Nachteil: Es gibt keine Kettenspanner für Disc. Die Produktion des 110er Hausmeisters wurde eingestellt und ab März ist ein 114er (also MTB Hinterbaubreite) Hausmeister zu haben.

der Darkangel hat auch keine verschiebbare Discaufnahme und dürfte um Grafix Gebrabbel mal umzudeuten :D seh schwer sein (steht ja auch da 3,2 kg) nachteile sind mir keine bekannt auch die Ausfallenden sind sehr lang und ermöglichen ein weites Verschieben des Hinterrades.

Der Brave Rahmen hat den Vorteil eines verschiebbaren Disaufnahme und Ausfallenden. Ihn gibt es entgegen irgendwelcher Berschreibungen nur in Euro BB also MTB Tretlagerstandard. Er hat wenig verschiebbare Ausfallenden und eine recht lange Kettenstrebe also schlecht für Wendigkeit bei Street und im Park.

Wenn du nciht der totale Mosher bist würd ich dir von Moshcore lieber den Revelll empfehlen der ist schön leicht und die moshcore Teamfahrer Grafix, HBS Dirtbiker und ein paar mehr fahren ihn auch (siehe meinen lightweigt Dirt Thread in der Galerie)

Als tip würde ich dir aber vor allem das Agent Bikes Smith empfehlen der Rahmen ist sehr durchdacht und hat eine sinnvoll verschiebbare Disaufnahme und eine sehr kurze Kettenstrebe für perfekte Streetaction.

4566DSC06802-med.JPG

4566DSC067311-med.JPG


Sehr sinnvoll ist auch der integrierte Kettenspanner. Die rahmen gibts glaub ich ab Ende Januar.

zu finden auf www.agent-bikes.com

am 29.01 kommt die neue Mountainbike Rider raus mit jeder Menge Streetbikes im Test. :daumen:
 
Danke schon mal für eure Antworten. Ja also den Smith hab ich mir auch schon angeschaut, ist mir aber glaub fast zu klein. Aber ich werd in dem Falle mal die Mtb rider abwarten.

Greetz
 
Zurück