Welcher Reifen bei Nässe?

FrankZ

Nippelspanner
Registriert
12. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach, Mfr.
Hi@all!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen, da ich meinen Mythos XC O2 UST nun schon seit drei Jahren fahre. Nun möchte ich mal was Neues ausprobieren, obwohl ich mit dem Mythos seeeehr zufrieden bin. Fragt mich nicht warum, ich möchte es einfach.
Meine Anforderungen:

- guter Grip bei Nässe (Wurzeln, Steine..., daher sollte er eine weiche Gummimischung haben)
- guter Seitenhalt
- Breite sollte zwischen 2,1" und 2,3" liegen als UST
- soll ein Tourenreifen sein

Abstriche würde ich machen bei:

- Verschleiß
- Gewicht
- muß kein besonders schneller Reifen sein

Ausprobiert habe ich außer dem Mythos bisher den Michelin XLS (XCR Mud), den Comp S light und den Schwalbe Black Jack. Aber keiner von denen ist bei Nässe so richtig gut - der XLS kommt am nächsten ran.
Besonders interessieren würden mich Reifen von Maxxis, da habe ich noch gar keine Erfahrungen damit. Gibt es da einen Reifen im Sortiment, der meinen Anforderungen in etwa entsprechen könnte? Bisher habe ich viel Gutes über die Maxxis Reifen gehört. Muß natürlich nicht sein, bin für alles offen.

Vielen Dank für Eure Tips sagt der

Frank
 
denke der mythos ist mit das beste was du machen kannst, ein wechsel macht vermutlich keinen sinn. aber ich kenn das, ich probier auch ständig rum :D
 
Könntest Du bitte den Nobby Nic 2.25 UST für mich testen :D ?

Überlege mir diesen aufzuziehen, würde aber dann erstmal auf Deine Meinung warten.

mfg
Butch
 
Ich fahre fast nur Maxxis, nachdem ich vom RR und NN dermaßen enttäuscht war. Mit dem Larsen fahr ich nur auf trockenem Gelände. Bei Nässe teste ich gerade den Crossmark, der hat eine bessere Selbstreinigung als der Larsen, rollt noch schneller und hat einen hervorragenden Grip im Trockenen. Zudem hat er noch einen besseren Seitenhalt, da er gröbere Stollen dort hat. Da es heute bei uns gut regnet werd ich ihn eventuell noch heute bei Nässe testen...
 
Also ich fahre gerade einen Continental Petrol Reifen der ist zwar ein 2.5er Reifen aber der ist gut !!!!
Bei uns hats heute (vor 3h) richtig doll geregnet , so das auf den Straßen 30 bis 40 cm tief war.....
Jedenfalls und da hat ich richtig guten Grip !!:daumen:
Und was Wurzeln, Steine..., angeht da ist der auch gut denn wenn ich mal ein bisschen Downhill im Wald fahr denn ist der Top....;) ;) ;) ;)

Bitte für meine Info ich hoffe ich konnte dir helfen........
 
wie war das Ergebnis?
bei welchem Untergrund?
bergauf/bergab?


Ich habe ihn jetzt auf sehr nassem Boden testen können, da es andauert wieder regnete.
Also: der Rollwiderstand ist einfach geil, er rollt wirklich extrem schnell. Bergauf klettert er wie ne Bergziege, egal ob Matsch oder so richtig nasser Waldboden mit Steinen.
Bergab rollt er auch gut, aber hier ist Vorsicht geboten. Wenn man sich in die Kurve legt, dann rutscht er manchmal weg, allerdings hab ich ihn schnell wieder in den Griff bekommen. Man gewöhnt sich zudem schnell daran, nicht wie beim RR, der ohne Vorwarnung ausbricht. Der Crossmark fängt langsam an zu rutschen, so dass man noch gut reagieren kann
Meiner Meinung nach ist dies ein 1A Marathon Reifen, den man auch auf nassem Untergrund benutzen kann.
 
Bergab rollt er auch gut, aber hier ist Vorsicht geboten. Wenn man sich in die Kurve legt, dann rutscht er manchmal weg, allerdings hab ich ihn schnell wieder in den Griff bekommen. Man gewöhnt sich zudem schnell daran, nicht wie beim RR, der ohne Vorwarnung ausbricht.

Ich nehm mal an, bergab sprichst du vom Vorderrad, das rutscht?

beim Crossmark ists ja so, dass die Mitte wenig Profil hat und die Seiten recht griffig sind.
Auf Schotter in schnellen Kurven finde ich, dass der Gripp auch bei nassen Verhältnissen sehr gut ist, bei Wurzeln oder Matsch siehts eher schlecht aus
 
Ein ganz guter Allround Reifen, der auch bei Nässe guten Grip bietet, ist der Maxxis Swampthing 2.35 mit 60er Mischung!!
Lass dich nicht von der Breitenangabe stören, die sind nicht breiter als die 2.25er Nobby Nic!
Sind aber explizit auch für feuchte, leicht schlammige Böden hergestellt und machen auch bei trockenen Verhältnissen einen sehr guten Eindruck!
Rollwiderstand ist wirklich o.k, wenn man keine CC-Rennen damit fahren will!
Ein echter Allrounder, der nach m.M. sehr guten Grip bei allen Verhältnissen bietet, bei ner Tour oder bei der schnellen Feierabendrunde!
Für mich sind sie am CC Bike die erste Wahl!!:daumen:
 
swamphting als cc Empfehlung mit wenig Rollwiderstand?
Fahre diesen Reifen in 2,35 auch im Winter hinten, der Rollwiderstand ist aber schon deutlich höher als beim minion oder highroller in gleicher Mischung.
Letzteren würde ich übrigens als sehr guten Universalreifen, auch bei schlechtem Wetter empfehlen.
Der swamphing rollt auf Asphalt nicht gut, aber im Matsch ist er supergeil!
 
Der Highroller Läuft bei Nässe über alle Wurzeln ohne mal anzufangen zu rutschen:)
Bloß was mich nicht so begeistert ist der rollwiderstand :(

Also ich fahre den nur bei schlechten Wetter

Sein Verschleiß kann man auch beobachten also nett so viel Straße fahren :(


Gruß Snevern
 
Zurück