Jetzt schwanke ich zwischen dem Sella Italia turbo 1980 und dem selle san marco contor.
Hab beide schon ziemlich lange auf verschiedenen Rädern in Gebrauch
und bin >eigentlich< mit beiden recht zufrieden.
Turbo:
Neu gekauft recht hart, was ich eigentlich bevorzuge,
die Härte lässt aber nach wenigen Tsnd Kilometern schon nach,
die Oldtimer unter den Turbos sind generell schon weichgeritten
und eignen sich eigentlich eher zur Zierde für Wohnzimmer-Wandräder
denn zum täglichen Gebrauch auf Strecken > 15 km.
Concor:
Behält seine Form und auch die Schaumstoffhärte wesentlich
länger bei, (wird heute als "Laser" noch neu vertickt)
ist auch bei längeren Touren unauffällig.
Die alten Printen unter den Concoren sind durchaus auch
auf längeren Strecken einsetzbar, der "Profile" meiner Meinung
nach noch besser verarbeitet und vom Kernmaterial dem
Sitzgefühl nach wie ein Neuer, egal wie alt er ist.
Sturzabschürfungen:
Bis auf Sattelmodelle mit Kevlar-Ecken
z.B.(einige Selle Italia Flite-Modelle)
wird fast jede Satteldecke unter diesen Torturen leiden,
also nicht ausschliesslich/speziell der Turbo.
Die o. g. Einschränkung >eigentlich<
habe ich gemacht, weil ich weder den Turbo noch den Concor
auf großen Touren fahren wollen würde.
20 km quer durch die Stadt ok, für Strecken darüber hinaus würde ich
immer moderne, z.B.wie einige Postings über mir schon beschrieben,
mit Dammaussparung benutzen.
Probier mal ein paar Modelle von Spezialized, (Phenom etc.)
Ein eventuell in Ortsnähe befindlicher niedergelassener Händler
hat von allen Spezialized Sattelmodellen Testsättel,
die er ohne weiteres für mehrere Tage ausleiht,
anhand solcher Selbsterfahrungen würde ich mir einen
Sattel aussuchen.
Fahre auf meinen Langstreckenbombern nur modernere Modelle
und tue mir auf großen Touren die eigentlich schönen Klassiker nicht mehr an.
Der Arsch kann nämlich doch denken und speichert extrem gute
und komfortabele Sitzsituationen sofort im Gehirn ab,

einmal richtig verwöhnt, will der Popo auf langen Distanzen
dann nicht mehr auf den Oldtimer-Sattelmodellen platznehmen,
gute Radlerhose hin- oder her.
Es ist aber selbstverstänlich einzusehen, daß ein High Tech-
Sattel auf einem
70-80-90er Stahlklassiker optisch eher bescheiden daherkommt.