Welcher Schalthebel paßt???

Registriert
21. Juni 2005
Reaktionspunkte
8
Welchen Schalthebel bei Nexus 8 Gang Nabe?

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
Ich weiß, daß ich mit meiner Frage im falschen Forum poste,
aber ich denke, daß ich hier mehr Erfolg habe.
Habe schon im Schaltung, Antriebsforum gepostet, aber keine Antwort erhalten. Da ich aber bei Euch schon kompetente Antworten erhalten habe, versuche ich es mal bei Euch.
Schließlich handelt es sich um ein Stahl-Bianchi Peregrine, B.j. 94.


Ich habe mir eine Nexus 8 Gang Schaltnabe mit Rücktritt einspeichen lassen und wollte eigentlich wegen der cleaneren Optik mit einen Dura Ace Lenkerendschalthebel am Lenkerhörnchen angebracht schalten.
Allerdings jetzt, wo ich das Laufrad eingebaut habe ist mir aufgefallen, dass der Schalthebel zu wenig Zug hat. D.h. er würde nicht alle Gänge schalten. Was könnte ich denn noch für einen Hebel (außer Nexus, oder Alfine ), der ausreichend Bowdenzug beim Schalten zieht verwenden? Oder könnte ich den Dura-Ace evtl. umbauen?
Ich müßte ihn ungerastert fahren, das ist mir schon klar.

Wer weiß was?

Danke Ingo
__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.
Nexus oder Alfine wollte ich ja eigentlich nicht.
Meinst du, ob der SRAM XO alle Gänge schalten würde?
Den gibt es auch in Microrasterung, also nicht indexiert.
 

Anhänge

  • X0_V1.jpg
    X0_V1.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 53
Ich müßte ihn ungerastert fahren, das ist mir schon klar.

würd ich an deiner stelle lassen, du schrottest dir in kurzer zeit das getriebe der nexus 8, denn,...
die schaltstufen zwischen geber und nehmer sind EXAKT aufeinander abgestimmt, da gibts ne minimale toleranz!

bleibt dann wirklich nur der "Jtek Bar-end Shifter for Internal Hubs " als alternative.

de ronny
 
Achso, ich kann dann demzufolge nur gerasterte (indexierte) Schalthebel fahren. Werd ich dann mit der XO lieber sein lassen.
Danke für die Tipps

Ciaoi Ingo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X.0 ist auch immer indexiert.
Die "microrasterung"/"indexierung" bezieht sich da auf den Griff für den Umwerfer, den es theoretisch auch so gibt, dass er nur 3 Raststufen hat.
 
Wenn ich das richtig erinnere, sind die Schaltabstände zwischen den Gängen der Nexus und Alfine NICHT gleich. Und selbst ein m Mikroindex könnte zu ungenau sein. Kaufe die Jtek und du bist auf der sicheren Seite. Wozu ein kaputtes Getriebe riskieren?!
 
Nexus Inter 7, egal welches model, haben gleiche schaltstufen
Nexus Inter 8, egal welches model, haben gleiche schaltstufen
Alfine, egal welches model, haben gleiche schaltstufen

untereinander sind sie; Nexus Inter 7, Nexus Inter 8 und Alfine; nicht kompatibel

so nun is aber alles gesagt

de ronny
 
Nexus Inter 7, egal welches model, haben gleiche schaltstufen
Nexus Inter 8, egal welches model, haben gleiche schaltstufen
Alfine, egal welches model, haben gleiche schaltstufen

untereinander sind sie; Nexus Inter 7, Nexus Inter 8 und Alfine; nicht kompatibel

so nun is aber alles gesagt

de ronny

Schaltstufen doch gleich, aha. Aber Nexus 8-fach und Alfine 8-fach lässt sich doch kombinieren?!! Ich scheine jetzt völlig auf dem Schlauch zu stehen...
 
Also ich war der Meinung, daß sich Nexus inter8 und Alfine Schalthebel kombinieren lassen.
Von wegen Baugleichheit der beiden Naben.
 
Also ich war der Meinung, daß sich Nexus inter8 und Alfine Schalthebel kombinieren lassen. Von wegen Baugleichheit der beiden Naben.
meines wissen und das unserer grosshändler:

für die nexus inter 8 gibts nur den drehgriff & ne STI!
4d1580d0a7858fd0210edfbf3392bc4a.JPG

b2344fc20e8a37b91ccf8c6722e3dc62.JPG

für die Alfine nur den trigger
mzq4mti1ng

gibts auch in blacki

de ronny
 
Also ich glaube, dass Alfine und Inter 8 doch miteinander kompatibel sind. Es wird immer wieder verbaut und selbst Rose hat auf seiner HP beides miteinander kombinierbar gelistet:

Alfine Rapid Fire:
"Moderner 8-fach Rapidfire-Schalthebel mit Ganganzeige für Shimano Alfine und Inter-8, 8-Gang-Nabenschaltung"
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=19296

Nexus Drehschalter:
"8-fach-Drehschalter für Shimano Alfine und Inter-8, 8-Gang-Nabenschaltungen."
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3118

Die machen das doch nicht, wenn das nicht funktionieren würde.
 
Ahoi,

hat jemand schon einen anderen Shifter für die Alfine 8 Nabe umgebaut
und gibt es bereits kleine Shifter ohne Anzeige ?

Wie lange ist die Sprung/ Zuglänge bei der A8 ?

Hat wer eine Konstruktions oder Explosionszeichnung vom A8 Shifter ?

Grüße

Feder
 
Zurück