Welcher Schneereifen?

Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Neustadt
Hallo Ihr Schneefahrer,
wollte mal hören wie so das Fahren mit Spikes im Schnee ist. Ein Bekannter sagte mir mal, das es schon was bringt. Er fährt allerdings nur vorne einen Spikereifen, hinten normaler MTB Reifen.
Ich will hauptsächlich mit dem MTB auf die Arbeit fahren. Der Weg ist ein nicht geräumter Radweg. Momentan liegt entsprechend viel Schnee, wird sich aber wohl wieder bis Heilig Abend ändern. :heul:
Ich habe folgende Reifen ins Auge gefaßt: Schwalbe Ice Spiker 2,1 für ca. 35,- Euro und den Schwalbe Marathon Winter 1,75 für ca. 28,- Euro. Was ist von diesen beiden zu halten? Letzter hat sogar Lamellen wie ein Autoreifen. Ist es am MTB eigentlich genauso wie beim Auto: im Winter lieber schmälere Reifen fahren?

Des Weiteren bin ich am überlegen, falls wirklich ein Vorderreifen ausreicht, ob ich mir nicht gleich ein günstiges Vorderrad hole, damit ich den Straßenverhältnissen entsprechend schnell reagieren und somit schnell wechseln kann. Nicht das ich unnötig mit Spikes bei trockenem Wetter rumfahre.
 
hey,

als ich am samstag im schnee auf der downhill strecke gefahren bin hatte ich mudy marry drauf. aber ich fahr auf dem downhill bike auch breitere reifen.....

spikes bringen dir im schnee soweit ich weiß relative wenig, die helfen dir aber auf eis. wenn es einfach darum geht "auf" schnee zu fahren würde ich dir einen "breiten" reifen mir grobem profiel empfehlen.

Lg und ein frohes fest!

philthy
 
Schnee ist nicht gleich Schnee.
Bei Pulverschnee brauchst du grobe Stollen, Spikes bringen da nix.
Bei nassem Tiefschnee ist alles egal, da kommst du praktisch gar nicht vorwärts.
Bei festgefahrenen, meist schnell eisig werdenden Rinnen sind Spikes angesagt.
Meistens gibts eine Kombination, so daß ein grobstolliger Spikesreifen meist die beste Wahl ist.
Spikes nur vorne halte ich für einen ausgemachten Unsinn.
 
Zurück