Welcher Shifter ist der richtige?

BurnInHell

BurnInHell
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hallo,
ich hab eine 21 Gang Acera mit Brems/Shifter Kombination.Ich habe mir eine Magura HS11 gekauft, brauche also neue Shifter. Jetzt meine Frage:
Da ich eine 21 Gang Schaltung habe, brauche ich doch auch 3/7 Shifter, und kann nicht etwa die Deore Shifter benutzen, oder?
Muss ich vielleicht Shifter kaufen, die genau zur Acera passen, oder gibts da Standards?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gemnacht, aus der Brems/Shifter Kombi den Bremshebel auszubauen, und die Shifter weiter zu nutzen?
Danke
 
Dann will ich mich mal versuchen...

Für eine Shimano Schaltung solltest Du nur Shimano-Shalthebel verwenden.
Die Schaltabstände von 7- und 8-fach sind gleich.
Solltest Du also keine 7-fach Hebel finden, tut es auch die 8-fach Ausführung, dann bleibt allerdings eine Schaltposition ungenutzt.

Die Ritzelabstände der verschiedenen Gruppen sind gleich, egal ob Acera, Alivio, Deore, LX, XT oder XTR.
Nur die 9-fach Hebel solltest Du meiden.

Gruß
Raymund
 
Vielen Danke für die Antworten, aber nochmals zur Sicherheit: Um die Kettenblätter zu wechseln kann man auch den Deore-Shifter (3-fach) nehmen aber für die Ritzel brauch ich einen Shifter mit höchstens 8 Einstellungen.
Heisst das, bei der 27 Gang Deore sind die Kettenblattabstände gleich wie bei der Acera, die Ritzel sitzen aber enger beieinander? Macht das denn keine Probleme mit der Kette, wenns verschiedene Abstände gibt?
 
BurnInHell schrieb:
Heisst das, bei der 27 Gang Deore sind die Kettenblattabstände gleich wie bei der Acera, die Ritzel sitzen aber enger beieinander? Macht das denn keine Probleme mit der Kette, wenns verschiedene Abstände gibt?

Stimmt, deshalb sind die 9-fach Ketten auch schmaler ;) .
 
Was auch eine kostengünstige und unproblematische Lösung ist, sind Grip Shift. Die müssten noch gut zu bekommen sein als 3x7 Version, und man spart noch ein paar Gramm (oder Kilo!)

Schöne Grüße,
hptaccv

Hatte damals eine Shimano 200GS an meinem ersten Bike, nur plastik und Stahl. Kann mich auch noch an die Zeiten erinnern wo man nicht nach dem Besten, sondern nach dem Günstigsten geguckt hat!
 
Vielen Dank für alle Tips, aber nochmals eine konkrete Frage (zur Sicherheit):
Sind egal ob 21 oder 27 Gang von Shimano die Kettenblattabstände vorne gleich, so dass ich den linken Shifter auch aus der Deore Gruppe kaufen kann?
Bitte antwortet schnell...
Danke
 
..funktionieren tuts, da kann ich dich beruhigen.

Ob den letztendlich doch ein Zehntel mehr oder weniger dazwischen ist weiß ich nicht (vielleicht weiß es jemand besser?).
 
raymund schrieb:
Dazu braucht man aber einen anderen Freilauf und eine Nabe mit 5mm Spacer auf der linken Seite.

Gruß
Raymund


Ok, wenn 6/7 fach Freilauf, paßt keine 8-fach Kassette. Kann auch sein, daß unser Kollege ein Schraubritzel fährt, somit giebt es von SR Schraubritzel 13-30 8-fach.

Wie gesagt der Teufel steckt im Detail
 
Hallo,
danke für alle Antworten. Ich habe mir jetzt für links einen Deore Shifter gekauft und er funzt prima! Jetzt meine neuen Fragen:
Für rechts würd ich mir gern einen shifter kaufen, der jetzt noch mit der 7-fach acera zurechtkommt (mit dem ersten Gang unbelegt), den man aber später auf eine 8-fach deore aufrüsten kann. Es sollte also ein 8-fach shifter sein. Sind alsoi 7 und 8-fach shimano aller produktgruppen kompatibel, und erst ab 9-fach sitzen die ritzel enger? Braucht man dann auch eine breitere Achse?
Kann ich ganz konkret einen 8-fach XT Shifter (von 2002) für meine 7-fach acera benutzen?
Wenn man auf eine 8-fach schaltung aufrüsten will, braucht man da nur eine 8-fach Kassette mit passendem Shifter, oder auch gleich ein neues Schaltwerk oder Sogar noch nen neuen Umwerfer+Kurbel?
Danke
 
ja, den 8-fach XT Hebel kannst du für die 7-fach Schaltung benutzen. Die letzte Rasterung nutzt du dann nicht, da die Begrenzung des Schaltwerks dies nicht zulassen sollte.

Um dann später auf 8-fach umzurüsten brauchst du einen neue Hinterradnabe, da das 8-fach Ritzelpaket etwas breiter ist (klar, die Ritzelabstände sind ja gleich geblieben!). Kurbel/Umwerfer sind von einer Umrüstung nicht betroffen. Aber die Frage ist erstmal lohnt es sich vom bike her? Du wirst da ein komplettes Hinterrad kaufen müssen, da das umspeichen in niedrigeren Preisklassen und bei einer 'abgefahrenen' Felge sich einfach nicht mehr lohnt.

Schöne Grüße,
hptaccv
 
Zurück