Welcher XTR Umwerfer an MaxAri Rahmen

Registriert
3. November 2006
Reaktionspunkte
5
Hallo,
wollte heute meinen geliebten XTR FD-M960 Umwerfer(126g mit Titanschrauben) an meinen Max Ari Rahmen montieren und mußte feststellen das dieser nicht paßt(kann in nur so montieren das er viel zuweit oben sitzt). Kann mir jemand sagen welchen XTR Umwerfer(2008) ich hier montieren muß, denn es gibt ja wieder drei verschiedene:FD-M970/970-E/971. Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im voraus.
 

Anhänge

  • um 1.jpg
    um 1.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 48
  • um 2.jpg
    um 2.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 37
muss halt´n downswing sein.

hab einen lx montiert, welcher eine nahezu identische schaltperformance hat und und noch leichter ist, als der aktuelle 971er

LXUmwerferFD-M571GoldEditionPoliertmitAluschrauben.JPG
 
Dura Ace!

Der "alte" 9-fach FD-7700 funktioniert auch mit 3 Kettenblättern problemlos.
Bild 1 mit Alu-Schelle 34,9
Bild 2 Mit BTP Carbonschelle

Bild 3 zeigt den aktuellen 10-fach Umwerfer FD-7800. Da stehen die Leitbleche enger beieinander.Ich fahr das teil momentan 2-fach vorne und auch der funktioniert tadellos.

Dura Ace werden von ganz vielen Profis im Weltcup gefahren: Absalon,Sauser,Schurter,Näf,Vogel,Frischi,....funktioniert am HT problemlos! Und ja, der taugt auch im Dreck. Diese Umwerfer werden auch im Cross-Sport verwendet.
 

Anhänge

  • DA+Adapter86.jpg
    DA+Adapter86.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 102
  • DA+BTP77.jpg
    DA+BTP77.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 90
  • DA10-77.5.jpg
    DA10-77.5.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 77
  • DA-Sauser.jpg
    DA-Sauser.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Dura Ace!

Der "alte" 9-fach FD-7700 funktioniert auch mit 3 Kettenblättern problemlos.
Bild 1 mit Alu-Schelle 34,9
Bild 2 Mit BTP Carbonschelle

Bild 3 zeigt den aktuellen 10-fach Umwerfer FD-7800. Da stehen die Leitbleche enger beieinander.Ich fahr das teil momentan 2-fach vorne und auch der funktioniert tadellos.

Dura Ace werden von ganz vielen Profis im Weltcup gefahren: Absalon,Sauser,Schurter,Näf,Vogel,Frischi,....funktioniert am HT problemlos! Und ja, der taugt auch im Dreck. Diese Umwerfer werden auch im Cross-Sport verwendet.

Sach ma, kann man den auch mit 3fach am FULLY fahren? Bräucht ihn als DownSwing mit DownPull... Aktuell XTR mit 149g...
Ach ja: in 34,9mm...

Oder der?:

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...rfer--FD-7803-BL--3-fach-34-9-mm-Schelle.html

Weiß jemand was übers Gewicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und schönen Abend


Würde gerne an meinem Ari den E-Type Umwerfer montieren,wollte die Schelle um das Carbonrohr wegen den "abdrücken"vermeiden.
Die hatte ich nämlich in meinem alten Carbonrahmen,sah nicht so schön aus.Hat das schon mal jemand gemacht ? geht der da überhaupt dran.
Für ein paar infos wäre ich dankbar.:)
 
wenn ein rahmen nicht für e-type vorgesehen ist, stehen die chancen schlecht: e-type benötigt ein gewinde für die befestigungsschraube.

ich werfe mal noch den dura ace 7900 mit 78,7g in 34,9mm-schellenversion mit stahlschrauben in den raum für diejenigen, die gerne rennradumwerfer fahren möchten.
 
Zurück