hi leutz!
hab mir in den letzten 2 wochen einige bikeframes angschaut. fest steht es soll ein enduro mit vo+hi ca.120 federweg werden. favorisiert is ein dämpfer unterm oberrohr system, weil ich mir einbilde das funktioniert am besten, was ich mir aber gerne ausreden lasse wenns nich stimmt.
mein favorit is der rocky slayer frame vorallem wegen das stabilen rahmens und dem vielen ++ feedback.
http://www.bikes.com/bikes/2004/slayer/slayer_70.aspx,
dazu z1 fr sl vom vorjahr(schwer aber gut,oder?) , hügi 240 s disc satz, ner magura marta und syntave vro mit alulenker um gesamt 2650 was ja ein top preis ist, finde ich. headset, sattelt, reifen und antrieb hab ich selber.
nur die farbe (komplett schwarz)gefällt mir da nich, doch das is nich sooo wichtig.
andererseits hätt ich doch ganz gern ein spv fahrwerk wenn das echt soviel bringt?
alternativ denk ich da an das canyon nerve es7, was ja nen hammerpreis hat: http://www.canyon.de/
sehr preiswert is auch das brodie awl, welches mir in dr neuen mountainbike ins auge stach. das ding hat ne viel längere schwinge als das rocky. wie sich das wohl auswirkt?
da würd ich das ganze bike nehmen, da minute 3, 4 way swinger, und leichte wtb laufräder, hayes hfx mag ,zum uvp von 3000, worauf ich wohl noch so 15% bekäme.
http://www.brodiebikes.com/_2004/light/bikes/lightning/awl/awl_pics.php
den antrieb müßt ich dann halt verscherbeln.
allerdings hab ich auf mtbr gelesen das awl soll " bushings statt bearings" im hinterbau haben. was sind bushings bei nem bike genau? bearings sind wohl kugelgelenke?
was für bikes, auch exoten fallen euch sonst noch ein?
danke schon mal!!!!!!!!!!!
hab mir in den letzten 2 wochen einige bikeframes angschaut. fest steht es soll ein enduro mit vo+hi ca.120 federweg werden. favorisiert is ein dämpfer unterm oberrohr system, weil ich mir einbilde das funktioniert am besten, was ich mir aber gerne ausreden lasse wenns nich stimmt.
mein favorit is der rocky slayer frame vorallem wegen das stabilen rahmens und dem vielen ++ feedback.
http://www.bikes.com/bikes/2004/slayer/slayer_70.aspx,
dazu z1 fr sl vom vorjahr(schwer aber gut,oder?) , hügi 240 s disc satz, ner magura marta und syntave vro mit alulenker um gesamt 2650 was ja ein top preis ist, finde ich. headset, sattelt, reifen und antrieb hab ich selber.
nur die farbe (komplett schwarz)gefällt mir da nich, doch das is nich sooo wichtig.
andererseits hätt ich doch ganz gern ein spv fahrwerk wenn das echt soviel bringt?
alternativ denk ich da an das canyon nerve es7, was ja nen hammerpreis hat: http://www.canyon.de/
sehr preiswert is auch das brodie awl, welches mir in dr neuen mountainbike ins auge stach. das ding hat ne viel längere schwinge als das rocky. wie sich das wohl auswirkt?
da würd ich das ganze bike nehmen, da minute 3, 4 way swinger, und leichte wtb laufräder, hayes hfx mag ,zum uvp von 3000, worauf ich wohl noch so 15% bekäme.
http://www.brodiebikes.com/_2004/light/bikes/lightning/awl/awl_pics.php
den antrieb müßt ich dann halt verscherbeln.
allerdings hab ich auf mtbr gelesen das awl soll " bushings statt bearings" im hinterbau haben. was sind bushings bei nem bike genau? bearings sind wohl kugelgelenke?
was für bikes, auch exoten fallen euch sonst noch ein?
danke schon mal!!!!!!!!!!!
