Welches Bike findet ihr besser?

Registriert
12. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
ICh will mir demnächst ein Bike kaufen, aber kenn mich nich so gut damit aus, also welches bike findet ihr besser?

-Merida Matts 100 http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/merida-matts-100

-Lakes GRX 2400 http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/lakes-grx-2400 ( Ich hab gelesen das die Marke LAkes gar net gut sein soll)

-Scott Aspect 40 http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/scott-aspect-40-gr-n-schwarz

Vielen Dank schonmal im vorraus :)
 
Warum unbedingt von Fahrrad xxl ? Die bikes sind alle eher so lala... Einsatzgebiet? Budget?

Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
 
Schreib mal, was du mit dem Rad vor hast.
Dann kann man dir vielleicht besser weiterhelfen.

Mir ist klar, daß nicht jeder 2000 Eur für ein Bike ausgeben kann oder will, aber ich würde personlich keines der 3 kaufen.

Unter einer kompletten Deore-Ausstattung ists einfach nix fürs Gelände.

Spenglerextrem
 
Also Budget is bis 500€ und ich will richtig mitm Mountain biking anfangen, ich glaub das heißt Hardtrail, so wie fahren will, also schwieriges gelände aber halt nicht zu extrem , so'n einsteiger rad . welches würdet ihr mir denn empfehlen?
 
Wenn du Dein Budget bis 600,- € erweitern könntest, wäre das eine gute Investition. Für 100,- € mehr (als die geplanten max. 500,- €) fangen die Federgabeln, Schaltungskomponenten und Bremsen an brauchbar zu werden. 500,- € ist leider knapp.
 
Und sonst gibt es überhaupt nichts? Ich brauch ja nur ein Einsteiger Rad , es muss ja nicht das beste sein. wenn es sonst nichts gutes gibt welche bikes gibt es den wenn ich mien budget auf 600€ erweitern würde, was wäre der unterschied zu den anderen? wie wäre es z.b mit dem hier: https://www.boc24.de/produkt/Fahrraeder/Mountainbike/MTB-Frontsuspension/Fuji-MTB-Panic-3-0____214726_11520__11543.html
oder dem Cube Analog http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-analog-black-n-white/233944.html
und wie ist es wenn man ausm internet kauft?was wenn's net passt , etwas defekt ist etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst dir das rad kaufen - dir sollte nur klar sein das du gleich vom ersten tag nach dem kauf anfangen solltest zu sparen für das nächste bike.
spätesten nächstes jahr wenns dir spaß macht und du regelmäßig fährst wird es nicht mehr reichen - nutzlos ist es dann zwar nicht ( jeder braucht ein kneipen/stadtrad) aber wirklich zufrieden wirst du damit auch nicht sein , zumindest wenn du es ernsthafter vorhast
 
Als Sportgerät? Dann leider 600-700 EUR. Als Transportmittel? Geht ab 400-500 EUR rum, schau Dir unbedingt mal den Gebrauchtmarkt an.

So sehe ich das auch. Insofern du nicht zwingend ein Stadtrad brauchst solltest du eher bei 600€ ansetzen.

Wichtig: Wenn du dich schon mit den Komponenten kaum auskennst ist es sicher sehr hilfreich ein Fahrrad beim Händler zu kaufen. Das mag zwar etwas teurer sein, aber für Reparatur und Garantieangelegenheiten kannst du es einfach wegbringen.

Im Internet findet man natürlich recht schöne Angebote: Drössinger HTA 10.4 D
 
Das Hauptmanko fast aller zuletzt genannten Bikes wird die Federgabel sein. Suntour XCM oder XCT würde ich vermeiden. XCR wäre ok. Das Drössinger wäre top. Bei Fahrad-XXL gibt es auch noch ein Carver Pure 105.

Ich würde auch auf 27 Gang achten. So kann man höherwertige Komponenten nachrüsten. Bei 24 oder 21 Gang wird das eher schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich habe mich entschieden das Bike nächstes Jahr zu kaufen und dafür mein Budget zu erweitern.
 
Also grundsätzlich kannst du mit einem Fahrrad in der Preisklasse nich allzuviel anstellen. Mal ein kleiner Sprung oder ne Fahrt über nen Feldweg ist ok, aber wenn du lange was von deinem Rad haben willst, dann würd ich auf 700-800 Euro gehen, weil du da schon was anständiges findest. Meine Empfehlung wäre ganz klar ein Radl von Fuji. Am besten das Panic 1.0. Achte beim Kauf auf ne gute Komponentengruppe (mindestens Deore) und am besten wäre eine Rock Shox gabel, weil ich Suntour für qualitativ nichso halte. Achja, wenn du springen willst, würde ich auch auf die Nähte am Rahmen achten und auf jeden Fall eine Versicherung abschließen, die eine lebenslange Rahmengarantie bietet. Und zum Schluss würde ich dir von Bulls abraten. LG MaxHe
 
Ihr Totengräber!

Mich würde aber auch mal interessieren, ob er inzwischen genug gespart hat, irgendeine Möhre geschrottet hat oder es ganz sein lassen hat :D
 
Zurück