Welches Bike passt zu mir?

Registriert
7. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich lese nun schon eine ganze Weile in diversen Foren aber werde einfach nicht schlauer, daher hoffe ich Ihr könnt mir weiterhelfen.

Was ich vorhabe:

1. Weite Strecken zurücklegen meist Strasse/Schotterwege/Landwirtschaftliche Wege, Bergauf und Bergab
Taunus/Hochtaunus
2. Downhill / Querfeldein

So ich will auf jedenfall ein Mountainbike aber so einfach wie früher ist das nun leider nicht mehr.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen welche Bauart am ehesten meinen Anforderungen entspricht?
Downhill? Cross? Allmountain? owe owe soviele Möglichkeiten.
Hatte eigentlich nicht vor zwei Bikes zu kaufen.
Preis jenachdem x-2.000 ggf. auch mehr dann muss es das aber auch wert sein.

Mfg Bensei
 
Punkt 1 spräche für ein Crossbike, Punkt 2 für ein Enduro. Dazwischen liegen Welten und es gibt kein Bike, was beides gut schafft. Insofern solltest du konkretisieren, was du mit "Downhill" meinst. Heutzutage versteht man darunter sowas.

Vermutlich suchst du nach einem Bike, was hauptsächlich für Mittelgebirgs-Wald und Forstwege geeignet ist und aber auch ein paar Reserven für den ein oder anderen Trail bietet? Dann such einfach nach Touren-Fullys mit 100-120mm Federweg. Vernünftige Bikes gibt es ab 1500€ (1300€ Versender), dein Budget sollte also reichen.

Beispiel:
Canyon Nerve XC 5.0
Cube AMS Pro
Giant Trance
 
Ja an sowas dachte ich schon bei Downhill :)
S0 - S3/4 wollte ich angehen wenn die Übung da ist.
Aber wie gesagt will halt auch weitere Touren machen durch Feldwege/Strassen/Wälder und ob das mit einem Downhill / Enduro geht weiss ich halt nicht.
 
Mit etwas Kompromissbereitschaft geht das schon, z.B. mit einem All-Mountain Bike mit Carbonrahmen. 140-150mm Federweg + um die 13kg Gesamtgewicht. Das wird dann aber ggf. teurer.

Allerdings: http://cgi.ebay.de/GT-FORCE-Carbon-...temZ270755971986QQcmdZViewItem#ht_1857wt_1002

Mein örtlicher Händler. Ein ziemlich geiles Angebot, wie ich finde.

Für die Kombination ausreichend Federweg + leicht/antriebsneutral genug für lange Touren müssen Rahmen und Komponenten eben recht leicht sein und da zahlt man regulär i.d.R. über 2000€.
 
Hmm hast du da noch mehr vorschläge für mich?
Derzeit bin ich halt noch Laie, daher sollte das Bike ab Werk sozusagen passen.
Preis naja derzeit wollte ich nicht mehr als 2000 ausgeben aber darf auch mehr kosten wenn's das erfüllt was ich mir vorstelle.
 
Liebäugle sehr mit dem Scott... Gibst den noch alternativen in der Preisklasse oder kann ich mit dem Bike eigentlich nix falsch machen?
 
In der Preisklasse gibt's genug Alternativen...für 2600 Steine bekommst du einwandfreie AM-Bikes. Allerdings ist das Scott ein gutes Angebot und wenn du mit dem Bike klarkommst, warum nicht?

Du wohnst doch nahe Koblenz. Warum düst du nicht mal eben zu Canyon und schnappst dir z.B. das Nerve AM 7.0 zu einer Probefahrt? Kostet ganze 600€ weniger und hat einen ähnlichen Einsatzbereich. Wiegt natürlich etwas mehr aufgrund des Alu-Rahmens, aber bei dem Preis...
 
Canyon hatte ich bis eben kaum beachtet aber scheinbar eine Deutsche Qualitäts Firma mit Top Preis Leistungsverhältnis.
Mein Problem ist nur das die Bikes extrem lange Lieferzeiten haben und frühsten Mitte/Ende Juli zb das Nerve AM 7.0 Verfügbar wäre.
Alles darüber sogar noch länger Lieferzeiten.
Vielleicht fahre ich am Wochenende mal hin aber die Lieferzeiten sind bis jetzt ein KO Kriterium.
 
Größe 1,79
Schrittlänge 85 (gemessen mit Buch/Zollstock)
Würde also M brauchen wenn ich das richtig sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bringst mich auf Ideen :)
Das Radon Slide AM 140 Serie 2011 / Slide 9.0 hat es mir auch angetan...
Gibt es derzeit aber wohl nur in dem Grün. Wäre eher an Weiß/Schwarz interessiert.
Langsam verliere ich den Überblick :)
 
Na wenn du oben Taunus schreibst, lebst du bikeversendertechnisch sehr günstig. :D Das sollte man ausnutzen. Denn da entfällt ja das Hauptproblem der Versender, dass man vorher i.d.R. nicht probefahren kann und oft so lange warten muss. :)
 
Ja da werd ich wohl ein paar Tage mal rumfahren und mir die Dinger anschauen.
Derzeit stehen auf der Liste:

- Scott Genius 30 (2010)
- Scott Genius 30 (2011)

- Canyon NERVE AM 9.0 HS
- Canyon NERVE AM 8.0

- Radon Slide AM 140 7.0 (2011))
(- Radon Slide AM 140 8.0 (2011))
(- Radon Slide AM 140 9.0 (2011))

Wobei ich schon Kontakt mit Radon hatte und da sieht es derzeit nicht gut aus... fast alles Ausverkauft.

Bei Canyon gibt es wohl auch Lieferprobleme und ich befürchte das ich keine 6-12 Wochen warten kann.
 
also s4 fahren wollen aber kein plan was fürn bike? nee, ist klar :D

ich sag mal so: du bist der prädestinierte AM kunde: 120mm, max. 140mm. mir persönlich reichen 120 mm, ich wollte auch kein 140 mm bike mehr für meine alltäglichen touren - lago di garda haben - ist irgendwie oversized.

mein tipp:

Ghost AMR 7500 oder Cube Stereo Race
 
Zurück