welches bike???

Registriert
12. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
hallo.
ich möchte mir spontan ein neues bike zulegen und mein morewood in rente schicken.
werde nur ein paar teile weiterverwenden, wie zb bremse, vorbau, steuersatz, sattel...

nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und binbei folgenden bikes angelangt.

kona stab deluxe...... http://www.konaworld.com/bikes/2k7/STABDELUXE/index.html

zonenscehin archimedes dh pro............ http://shop.strato.de/epages/Store4.../61126790/Products/4012/SubProducts/4011-0001

commencal supreme dh.......... http://www.commencal-deutschland.de/supreme-dh-c-29.html?osCsid=223d59e7d82cdccde21deb3a15443ea4

solid mission 9 bps... http://www.solidbikes.de/bikes_mission9.html ......


mein limit sind 3500,-
ich denke doch das man dafür ein recht ordentliches komplettbike bekommen sollte.
wäre cool wenn ihr mir da mal nen paar tips geben könntet, oder vielleicht ne andere idee habt.
was mich bei allen bikes stört ist irgendwie immer der dämpfer
 
Hi,

Nimm das Zonenschein... FAhrs jetzt auch seit 3 monaten und hatte davor eben auch ein Morewood und muss sagen ich bin ÜBerglücklich...

Mir war das MOrewood ein wenig zu nun ja. ... HArt ... Sprach mir nicht so an wie ich es wollte ... Der Pedalrückschlag hat mich auhc gestört... Und in Kurven liegt es zwar ganz gut ... ABER...

Mit meinem ARchi bin ich echt glücklich... Der Hinterbau spricht perfekt an... Pedalrückschlag ist wirklich so gut wie nicht vorhanden... ( Vllt. 5mm)
Der Schwerpunkt liegt dermasen ideal . Durch kurven geht es wie auf schienen .. Lässt sich falls gewollt kontrolliert driften aber ansonsten ist es echt spur treu... Bei highspeed vermittelt es mehr sicherheit ... Und ist trotzdem irgndwie verspielter.... VOr allem in der Luft...

Kann dir echt nur zum Archi raten...

GReetz THilo
 
Wenn dich in erster Linie der Dämpfer stört, frag ich mich grade - wie? wo? was?
Von den Bikes die du aufgezählt hast würde ICH mir am ehesten das Commencal überlegen weil ich nur mal so kurz gesagt da den Hinterbau als am potentesten einschätze.
Die ganz andere Frage ist ja - Wo willst die Bikes denn vergleichen?
Wenn für dich der Dämpfer bzw. der Hinterbau am entscheidendsten ist kommst du um eine Testfahrt nicht herum würd ich sagen. Andererseits kommst du auch nicht drum herum deinen Dämpfer auf dich, deinen Fahrstil und dein Bike abzustimmen...
 
@ the tho...genau das mit dem gewaltigen pedalrückschlag ist der grund das bike ruhen zu lassen....obwohl ich ja gehört habe, das die 2007er modelle in dem bereich echt besser sein sollten...aber will mal was neues.

das zonenschein kommt auj jeden fall in die nähere auswahl...problem ist da nur, dass das bike irgendwie keiner da hat und ich es nicht mal probesitzen/fahren kann.
ich bin das kona stab in der supreme variante gefahren und das hat mich schon umgehauen...ehct gut.
nun schau ich mir nöchste woche das commencal mal näher an...mal schauen was das os kann

@brumbrum...
das lapierre ist definitiv sehr geil, aber es übersteigt den fianziellen rahmen doch um einiges, den ich mir gesetzt hatte

@mystic man: ich vergleiche die bikes dahingehend da sie alle einer preisklasse angehören...ob nun eingelenker oder mehrgelenker und welcher hinrterbau der beste ist, muss ich halt testen.
aber um vorweg schonmal ein paar infos zu bekommen, habe ich dieses forum in anspruch genommen. dachte halt auch für sowas wäre es da!!!

soweit danke ich aber schonmal allen fürihre tips und meinungen
 
@ rockstar:
...anscheinend hat mein post oben etwas böse geklungen...das war nicht meine Absicht! Ich wollte nur sagen, dass es halt nicht so einfach ist, bestimmte Bikes miteinander zu vergleichen, weil du ja eigentlich alle am selben Tag auf der selben Strecke probefahren müsstest - das könnte etwas schwierig werden glaub ich!
Und um auf die Preisklasse zurückzukommen - da gibt's bestimmt auch noch was anderes z.B.: Fusion Terminator (ca. 3.700,-); sicherlich ein super Teil...
oder natürlich -die Methode die ich bevorzuge- kein Komplettbike sondern selber aufbauen mit genau den Teilen die dir taugen und die gut zusammenpassen. In dem Fall solltest du dir evtl. auch mal die Nicolai Bikes anschauen. Ausserdem willst 'eh ein paar Teile weiterfahren...
 
@mystic man....alles easy...keine sorge ;)

ich möchte diesmal eigentlich gern auf ein komplettbike zurückgreifen und dies nur etwas customizen...ich hab zur zeit keine lust auf den stress den es ja doch macht ein bike komplett selber aufzubauen.
außerdem sind die bikes die man so bekommt ja auch immer recht gut abgestimmt von den parts her.
sicherlich ist in bike etwas toller wenn an selber schraubt, aber die bikes von der stange haben doch auch ne menge zu bieten.
leider fehlt mir einfach auch aus beruflichen gründen die zeit viel zu schrauben.

nicolai frames liegen mir nicht sonderlich. bin auch schon das ein oder andere gefahren aber komm mit denen nicht auf einen nenner.
das fusion ist schon ok, jedoch fliegt es aus meinem preisraster, da ich mir wie gesagt das limit 3500,-€ gesetzt habe.
 
Hmmm. ja da hast du auf jeden Fall recht - vor allem was die Schraub-Zeit angeht...
Muss auch immer recht viel und vor allem lang arbeiten, da isses schon immer etwas Überwindung nachts noch ein paar Stunden in den Keller zu gehen...

Trotzdem - wo soll man denn Bikes testen?
Wenn ich mir nächstes Jahr einen neuen Rahmen anschaffen will/ wollen würde wüßte ich auch nicht wo ich am besten hingehen soll!
- Bike-Messen?
-Parkplatzrunde im Shop?
alles nicht das wahre um den Charakter eines Rahmens auf der Strecke einschätzen zu können. Am besten ist wohl immer noch zu hoffen dass man im Bikepark jemand trifft, der das richtige Bike hat und einen mal aufsitzen läßt für eine Runde.
 
Hi,

wo wohnst du?

Könntest meins schon mal testrollern solang du nicht weit über 70 kg wiegst^^ Weil sonst is meine Gabel und mein Dämpfer hin... Es sei den du gibst dich mit Single trails zu frieden^^

Greetz Thilo
 
@the tho..ich komme aus dem wunderschönen ruhrpott...hab schon alle händler hier in meiner näheangefragt ob sie nen archi dahaben..ich könnte es halt online bestellen und würde auch noch nen sehr coolen preis bekommen.
bin mir ahalt nur nicht sicher, wegen des hinterbaus
 
Um den Hinterbau würd ich mir keine Sorgen machen,der dürfte schon funktionieren.
Problematischer seh ich die Geo des Archi. Die ist schon etwas spezieller (außer du lässt was Custom machen) und mir taugt das hohe Tretlager beispielsweise nicht so sehr.
Nicht falsch verstehen,es ist sicher ein klasse Bike (hat mich schon immer angemacht :D ),aber eben auch recht speziell und eben kein 0815-Bike wie n Demo oder ähnliches.
 
hallo rocky..

ich würd dir zum kona stab raten...das hat nen schmeine gutes fahrwerk, auch mit dem van r...wenn du dann noch die bremsen tauscht ist das ding der hammer!!!
commencal schaut echt gut aus. aber schaltung, dämpfer und einige günstige parts sind doch schwachstellen

zonenschein ist definitiv sehr gut, aber leider krasse probleme mit den lieferungen :(
 
Also einen abgestützten Eingelenker wie das Kona würde ich heutzutage nicht mehr kaufen. Da gibt es weitaus bessere Systeme.

Zum Zonenschein, das ich allerding nicht in wirklichem Gelände testen konnte, kann ich sagen, dass es sehr kompakt ist und gut um die Kurven geht. Die Verarbeitung ist auch super. Das Tretlager ist allerdings recht hoch und aus dem Grund fühlt sich das Rad meiner Meinung nach auch sehr kippelig und unruhig an. Du musst auch den Dämpfer ( DHX5) erstmal dazu bringen, dass das Rad beim Treten nicht mehr stark wippt.
Womit ich persönlich auch nicht mehr klarkomme ( bin lange so einen Eingelenker gefahren) ist ein weicher Hinterbau bei einem Fully. Das Zonenschein ist hinten sehr weich. Sprich das Rad sucht sich in der Kurve seinen Weg und hat Traktion. Das merkt man aber auch bei Sprüngen ... bei denen man nicht ganz gerade aufkommt.
Bei einem 4 Gelenker oder VPP hast du meiste einen bocksteifen Hinterbau der sich nicht verwindet. Dafür muss das Fahrwerk mehr leisten und ud als Fahrer kannst imho kontrollierter Druck auf das HR ausüben und durch die Kurven driften.


Grüße Joachim
 
Hi,

@ Captain ... Ich habe mit meinem keine Probleme bezüglich wippen... Ich bin mir recht sicher das der Rahmen für dich zu weich war un d dadurch das Wippen resultierte... Das Archi hat nämlich beim einfedern an dem Punkt wo der untere hebel einen gewissen winkel erreicht eine art druck... Spürst du wenn du einfederst finde ich ... ( oder es liegt am Dämpfer , ich habe aber PP komplett draussen) DAdurch wippt es absolut nicht...
Und zum Thema nicht steif.. DAS archi ist mit der Steifste eingelenker den ich kenn... Wirklich... Und ich finde absolut nicht das er unkontrolliert springen anfängt wie z.b. ich es bei meinem Morewood echt gemerkt hab... Finde es sehr kontrolliert... Und als kipplig emppfinde ich es auch nicht^^ Denk liegt halt an den unterschiedlichen FAhrstilen und vorlieben ... Mich persönlich stört ein niedriges Tretlager extremst.

Wenn du einen guten Preis bekommst kauf es dir würde ic hsagen ;)

Nun ja ruhrpott is zum testen zu weit weg^^

GReetz Thilo
 
in welcher Hinsicht sms?

Ich meinte damit,dass das Demo Fahreigenschaften besitzt,mit welchen eigentlich jeder zurechtkommt,da die Geometrie einfach passt.Sie ist nicht so speziell wie ein Bike mit extrem hohem Tretlager, sehr flachem Lenkwinkel,sehr langem oder extrem kurzem Oberrohr.Was auch immer.
Sobald irgendeines der Maße am Bike vom "Standard" abweicht,mag das Fahrgefühl eben nichmehr jeder.
 
so, bin jetzt das kona gefahren und bin mal total begeistert...das fahrwek bügelt alles weg...nur dii sonstige ausstattung hat doch nen paar minuspunkte auf die liste geworfen....
nun will ich aber auch mal das commencal checken...leider kenn ih nur einen shop, der eins da hat, aber nur in gr. S und das ist bei 186cm etwas klein.


@datenwurm...das bergamont hatte ich bisher noch gar nicht auf dem plan...werd mich da mal schlau machen, hatte bisher immer nur gehört, das die sau schwer und anfällig sind?!?!
 
Solid Mission 9 ist nen tolles bike macht spass damit zu fahren und gibts schon ab 2924 Euro (COMP) 3509 Euro (BP Serie) und 4409 Euro (Pro) ;)
 
mh...des kona is ausverkauft, so sagte es mir jedenfalls mein händler....das commencal ist mir in der günstigen ausstattung etwas zu mager..
das bergamont geh mal echt gut ab....
nun würde ich gerne mal das solid checken, nur leider kenn ich keinen händler oder jemanden der eins hat.
hat jemand sonst noch eine alternative in der hinterhand???
 
@rockstar:
trage mich auch gerade mit dem Gedanken, mir das Stab Deluxe zu holen - hatte gestern bei meim Händler angefragt, sind noch 2 in M verfügbar. Das Stab muss man wohl möglichst klein nehmen, da es recht groß ausfällt. Das M hat in der "kleinen" Position schon ein 590´er Oberrohr.
Gruß, Daniel

PS: kannst Du mir noch mehr zum Fahrverhalten des Stab sagen, bin es nämlich noch nicht selber gefahren.
 
Wenn dich in erster Linie der Dämpfer stört, frag ich mich grade - wie? wo? was?
Von den Bikes die du aufgezählt hast würde ICH mir am ehesten das Commencal überlegen weil ich nur mal so kurz gesagt da den Hinterbau als am potentesten einschätze.

Hi,
ich interessiere mich für das commencal, allerdings hab ich gerade bei dem Hinterbau bedenken, da er ja "nur" 180mm hat, soviel hat mein jetziges fr-bike ja schon.
Hat jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt ?
 
Zurück