Welches Bike?

Registriert
17. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,
ich fahre jetzt seit einem Jahr begeistert MTB auf meinem Hardtail und habe mich schon recht früh für Downhill begeistert. Ich habe jetzt schon etwas länger vor mir ein neues Bike bzw. mir einen Downhiller oder Freerider zu holen, allerdings eher gebraucht und das Budget liegt bei 2000€.
Allerdings bräuchte ich vorher noch ein wenig Beratung.

Ich habe mich schon öfter hier im Bikemarkt vor allem in Richtung Demo/Gambler ab 2013 umgeguckt, da dies die Bikes sind die mir optisch am meisten zusagen und über deren Geometrien ich eigentlich bisher nur gutes gehört habe.
Meine hauptsächlichen Fragen wären eigentlich ob ihr die Bikes einem ich würde sagen Anfänger (wie gesagt ich fahre erst seit einem Jahr) empfehlen könnt. Außerdem muss ich zum Hometrail knapp 5km fahren und davon knapp 1km einen ziemlich lockeren Berg (also an sich nichts hartes vllt. 30HM wo jeder ohne großartige Kondition hoch kommt), ist das mit einem Downhiller auch noch machbar?

Danke schonmal im Vorraus :)
 
Moin Leute,
ich fahre jetzt seit einem Jahr begeistert MTB auf meinem Hardtail und habe mich schon recht früh für Downhill begeistert. Ich habe jetzt schon etwas länger vor mir ein neues Bike bzw. mir einen Downhiller oder Freerider zu holen, allerdings eher gebraucht und das Budget liegt bei 2000€.
Allerdings bräuchte ich vorher noch ein wenig Beratung.

Ich habe mich schon öfter hier im Bikemarkt vor allem in Richtung Demo/Gambler ab 2013 umgeguckt, da dies die Bikes sind die mir optisch am meisten zusagen und über deren Geometrien ich eigentlich bisher nur gutes gehört habe.
Meine hauptsächlichen Fragen wären eigentlich ob ihr die Bikes einem ich würde sagen Anfänger (wie gesagt ich fahre erst seit einem Jahr) empfehlen könnt. Außerdem muss ich zum Hometrail knapp 5km fahren und davon knapp 1km einen ziemlich lockeren Berg (also an sich nichts hartes vllt. 30HM wo jeder ohne großartige Kondition hoch kommt), ist das mit einem Downhiller auch noch machbar?

Danke schonmal im Vorraus :)

Nein, deshalb heißt es Downhiller - weil es nur downhill fährt. Da musst du wohl schieben. 30Hm sollten aber schiebend machbar sein.
 
Nein, deshalb heißt es Downhiller - weil es nur downhill fährt. Da musst du wohl schieben. 30Hm sollten aber schiebend machbar sein.

Würde mal sagen das kommt auf die Steigung an. Mann kann jeden Berg mit nem Downhiller hochkommen. Frage ist nur ob man die Kondition und bei steilen Stücken die Kraft dafür hat.

Mit den Bikes machst du sicher nichts verkehrt sofern sie gut in Schuss sind. Aber ab 2013 bei den Bikes wirds schwer werden was gutes um 2000€ zu finden. Wenn du dir unsicher bist kannst du ja gerne Links der Bikes posten.
 
Würde mal sagen das kommt auf die Steigung an. Mann kann jeden Berg mit nem Downhiller hochkommen. Frage ist nur ob man die Kondition und bei steilen Stücken die Kraft dafür hat.

Mit den Bikes machst du sicher nichts verkehrt sofern sie gut in Schuss sind. Aber ab 2013 bei den Bikes wirds schwer werden was gutes um 2000€ zu finden. Wenn du dir unsicher bist kannst du ja gerne Links der Bikes posten.

das is größer Müll was Du da schreibst ,wenn Du hochkurbeln meinst ..... Es heißst nich um sonst DH ,erstens weil die GEO dafür gemacht is und es von der Übersetzung her schon absolut nicht möglich is ,große Steigungen hoch zu kurbeln
 
zum TE ... Das Bike kaufen is ja die eine Seite ,,aber wie siehts mit ner gescheiten Schutzausrüstung aus ????? da können schnell mal minimum 500- 600 euro drauf gehn ,eher sogar noch mehr

Bin ich anderer Meinung... bin mit meinem Downhiller auch den Gaisberg in Salzburg hoch. Man braucht länger und es war verdammt anstrengend. Unmöglich ist es trotzdem nicht. Ich habe nie behauptet das es sinnvoll ist aber man muss nicht zwingend schieben. Er hat auch nicht erwänht wie steil der weg zum hometrail ist.

Thema Schutzausrüstung: ja hoffe das hast du eingeplant. Helm minimum 100€. Protektorenjacke 150€. Schienbeinschoner auch so um die 60€. Ich würd dir auch zu richtigen Schuhen raten. Hab die Five Ten Freeride und da ist der Halt um einiges besser als bei Turnschuhen etc. . Genickschutz würd ich mir auch zulegen. meiner hat mir schon mal geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)

Denke das du 30HM mit dem Downhiller schaffst (nicht so schnell wie mit dem HT).
Mit Demo, Gambler, Glory und Session kannst du nichts falsch machen also in diese Richtung orientieren.

Ausrüstung:
Helm: ~120€
Protektoren: ~350
Schuhe: ~100€
Werkzeuge, Schmierstoffe (sofern keine vorhanden): ~50€

Wenn am gebrauchten noch Verschleissteile zu wechseln sind kommt noch etwas dazu...
 
Zurück