Welches Bike?

Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich brauche eure Hilfe:

Ich habe 2 Bike Angebote:


1. Neues Bike: Marke: Noname, Scandium Rahmen, RockShox SID Team, Komplett XT Disc, Crossmax Tubeless, Ritchey WCS : 3200.-


2. 2 jähriges Bike, 4 Rennen gefahren von Profi Biker: Giant MCM Team Carbon, SRAM X.0, Hope Bremse, Hope Laufräder Tubeless, RockShox SID, SRAM Kurbel. : 3000.-


Was ist das bessere Angebot? Das Giant sieht sehr gepflegt aus, Schaltung funktioniert einwandlos, nur die Bremsen irritierten mich ein wenig:

- was ist der Vorteil von einem manuellen Druckpunkt nachstell-Justierungs-Rad?

- Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich ziemlich Kraft aufbringen musste, damit die Bremse schön bremste. Ich kann zwar nicht mit einer anderen Bremse vergleichen....

Vielen Dank für die Entscheidungshilfen!

GREETZ IZOARDS!
 
Also wie ein "Superschnäppchen" erscheint mir keins der Beiden...:rolleyes:

2 jähriges Bike, 4 Rennen gefahren

Isser in den 2 Jahren nur 4 Rennen gefahren und sonst gar nicht
:confused:

Ich würde bei soviel Geld eh kein Gebrauchtes nehmen, dann lieber zum Händler Deines Vetrauens und mal gucken was Du da so für die Kohle bekommst ;)

Buddy
 
Naja dann sieht es vom Preis etwas besser aus. Aber ein "Profibiker" der in 2 Jahren nur 4 Rennen mit dem Bike fährt um es dann zu verkaufen gibt es nicht.

Entweder er ist Vielfahrer und holt sich alle zwei Jahre ein neues Wettkampfrad oder er ist wirklich nur 4 Rennen gefahren warum sollte er sich dann ein anderes holen.

Ich hab die Nase voll von dem Gelüge beim Bikeverkauf nur weil es an Rädern keinen verbindlichen Kilometerzähler gibt denken die Leute sie können einem Storys erzählen.
Im Endeffekt führt dies dazu, das man kein Rad mehr gebraucht kaufen kann. Die Geschädigten sind dann die Vielfahrer die ihre Räder nicht mehr nach zwei Jahren loswerden.

Hab mich diesbezüglich auch schon im Forum hier unbeliebt gemacht, als ich eine ähnliche Lüge aufgedeckt hatte. Da wurde mir vorgeworfen ich würde den Verkaufspreis versauen. Dort wurde ein Downhillrahmen verkauft der angeblich nur ein paar mal testweise gefahren wurde dabei hat er unzählige Renneinsätze hinter sich.
 
selbst wenn das franken sind ist es noch zu teuer für die kohle kannst du jetzt am saisonende wenn die neuen modelle kommen schon ein richtig gutes schnäppchen machen. würde die finger von beiden lassen, ein noname bike - ist es ein HT? - für über 2000€ nur wegen XT und crossmax halte ich für überteuert!
 
Genau,
In jedem Fall viel zu teuer!!!
Such dir lieber was neues was mit besserem PL-Verhältnis!"

Auch 2000€ sind objektiv ne Menge Kohle, für die man auch wenn man Gewichtsfeti ist, was bessrers kriegen kann.
Gruß
Ollimat
 
also ein Profi Biker wechselt jedes Jahr sein Bike! Pro Jahr bekommt er 2 Bikes und 1 Rennrad! Wobei er mit einem Bike nur wenige Kilometer macht!


Ich möchte eure Meinung noch über die Komponenten der beiden Bikes hören!

THANKS
 
Wenn du den typen kennst und vertrauen hast würde ich das giant nehmen ! Die austatung ist luxusklasse (die kurbel ist denke ich Race Face ) , und nicht so ein preis/leistungs- shit , wie man ihn dann im laden für 2000 euro bekommt . Außerdem soll dieser rahmen fantastisch sein als verarbeitung und handling .
Du solltest aber auch wissen , das du dann pflegeintensives race-material erwirbst .D.h., die funktion ist topp , aber nur bei regelmäßiger und kompetenter wartung und die ersatzteilpreise sind meist gesalzen . Das entscheidende ist aber ob dir der rahmen passt !!! Und wenn das wirklich ein profi ist , kann er dir ja auch die bremse neu entlüften und einstellen . Lieber eine gebrauchte rolex als eine neue swatch ... meine meinung ! Ist aber wie beim gebrauchtwagenhändler : man braucht sachverstand oder kompetente hilfe vor ort !
Viel glück wünscht dir : nikolay .
 
Natürlich wusste ich was in dir vorging , als du vor dieser rennkiste standest :D !! Ich hoffe nur du hast auch den zweiten absatz gelesen !!!
Hoffe das ihr in der schweiz noch ein paar schöne tage zum fahren habt !!
gruß , nikolay .
 
Zurück