Welches Canyon MTB soll ich nehmen?

ich stehe auch vor nem bikekauf und habe mir auch von canyon mal die bikes angesehen und die ES und XC varianten sind ja sehr schön. was nehmen ist die frage. deswegen eine nachfrage zu folgendem post:
Es ist idealer, weils Komfortabler ist und Fahrfehler durch den grösseren Federweg kompensiert werden.
Die gleichen schwierigen und steilen stellen schafft man auch mit dem XC. Man muss halt vorsichtiger sein, mehr Fahrtechnik haben (alles wird mehr belastet da nicht soviel Federweg vorhanden) und einen Arsch aus Stahl. :D

Natürlich sind irgendwo auch grenzen gesetzt.
was für fahrfehler kompensieren denn größere federwege? denn ich war bis jetzt nur mit hardtail unterwegs (seit 10 jahren aber nie viele auf schwierigen strecken) und muste mit jedem schlag zurechtkommen. währe es da wirklich nen argument für mehr federweg oder ist dies nur nen argument für leute die fast nix an mtb gefahren sind?
 
was für fahrfehler kompensieren denn größere federwege? denn ich war bis jetzt nur mit hardtail unterwegs (seit 10 jahren aber nie viele auf schwierigen strecken) und muste mit jedem schlag zurechtkommen. währe es da wirklich nen argument für mehr federweg oder ist dies nur nen argument für leute die fast nix an mtb gefahren sind?

Alle


http://eyespot.com/flash/flvplayer.swf?contextId=11&vurl=http%3A%2F%2Fdownloads.eyespot.com%2Fplay%3Fr%3DeVEXaw0095pHyB24ebiEJW04IW5Nsl

Selbst hardtail fahren gewesen. trauer dem bandscheiben-töter nicht nach.

Spassfaktor rulez!
 
*lol* Zeitlupe rules!

Ist Dir das eigentlich wirklich nicht zu doof, sowas einzustellen und dann von Spaßfaktor zu sprechen?!

Ich bin ja sicherlich nicht der Schnellste bergab aber das...

Viel Spaß beim Flicken...
Muss man auf der Strasse nur bei Nägeln. Und bei Füssen unten im Gelände wird der Schlauch schon ziemlich lange halten
Muss man auf der Strasse nur bei Nägeln. Und bei Füssen unten im Gelände wird der Schlauch schon ziemlich lange halten

Für den Nobby mit Schwalbe-Schlauch der Erstauslieferung von Canyon reichen z.B. auch ganz normale Dornen...
 
Ich hab schon Pläne für noch fetzigere Videos. Seh die Videos einfach nur als Spass an.

Für den Nobby mit Schwalbe-Schlauch der Erstauslieferung von Canyon reichen z.B. auch ganz normale Dornen...

Jede andere normale Mischung unter 1 kilo Pro Schlauch/Mantel würde da auch die Luft ausgehen. Laut bekannter BIke Bravo Tests hat der NN nicht deutlich stärkere Pannenschutz-Resistenzen als z.B. ein Fat Albert. Aber egal. Ich spreche aus meinem Umfeld, wo ich fahre. Da macht sich der NN sehr gut.

Und wenn du ANgst vor Dornen hast: hol nen UST und Pannenspray und gut ist.

Das NN Gelaber nervt wirklich langsam. Und meistens nörgeln die Leut, die den Reifen nur von Pix ausem Internet kennen.
 
Neuer Satz NN.

Zwei Wochen Gardasee im Frühjahr.

Mindestens 10 Touren a 40-80km in Gardaseemanier (nix mit Fuß am Boden runterrubbeln, selbst meine erst ein Jahr fahrende Freundin kackt sich nicht mal ansatzweise so in die Hose wie Alpha).

Also schön Straße/Waldautobahn hoch und über die Trails wieder runter.

Trotz 2 bar vorne und hinten KEIN EINZIGER platten bei einem XC06.

Im Herbst mindestens acht Fahrtage in Südtirol. Gleicher gefahrener Satz NN, gleiche Fahrweise, gleicher Druck.

KEIN PLATTEN.

Vielleicht nicht überall willenlos drüberschreddern sondern ein wenig Fahrtechnik nutzen?

Einzig bei Nässe ist der NN vorne nicht so dolle.
 
hey....alpha....dein Video hört wieder mal an der spannendsten Stelle auf;)
Machst du das eigentlich mit Absicht?

ach ja und wegen NN:
......meine ganz persönliche Erfahrung mit NN (nach ca.2000km):taugen weder vorne noch hinten wenn´s naß ist....aber das muß jeder selbst wissen bzw. rausfinden....an mein Bike kommen jedenfalls keine mehr ran!!!
 
was für fahrfehler kompensieren denn größere federwege? denn ich war bis jetzt nur mit hardtail unterwegs (seit 10 jahren aber nie viele auf schwierigen strecken) und muste mit jedem schlag zurechtkommen. währe es da wirklich nen argument für mehr federweg oder ist dies nur nen argument für leute die fast nix an mtb gefahren sind?

Bei einem Hardtail kannst du dich nicht einfach auf den Sattel setzen, über Steine hüpfen und dich danach wundern warum du evt. nen Platten eingefahren hast.
Laufradschonend ist es längerfristig auch nicht.

Bei einem Fully kompensiert der Dämpfer das Gehüpfe auf Laufrad und Schlauch/UST Reifen.

Ein HT ist schwieriger zu fahren als ein Fully. Nur beim Uphill ist es einfacher ;)
 
Vollkommen falsch. Gerade im Uphill im ruppigen Gelände bringt das Fully (kein Downhiller) die meisten Vorteile. Wärend der HT-Fahrer dumm im Stehen um die gröbsten Sachen rumzirkelt und dauernd die Bodenhaftung verliert kann der Fully-Fahrer sich seine optimale Linie viel leichter raussuchen und braucht weniger Power.

Deswegen fahren meine HT-Kollegen so ungerne mit mir Trails hoch, weil sie komplett scheitern.
 
Zurück